Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Stell sie doch einfach in deinen Backofen und halt ein Thermometer dran wenn sie anfängt zu schmelzen....
Den Backofen würd ich gern sehen, den der sterbliche Normalbürger zu Hause hat, welcher über 600°C kommt... meiner geht nur bis 250°C
edit: Alu sollte ab ca. 660°C schmelzen.
damit ich danach den giftigen geruch einatmen kann.....bestimmt nicht ;D
Wie das mit "bedruckten" Bierdosen aussieht... puh... da wäre ich vorsichtig ;)
Deswegen ja.
Hat er einen schönen Zeitvertreib wo er dann gleichzeitig noch google nach Schmelztemperaturen füttern kann weil er wohl sicherlich kein Tabellenbuch Metall zu hause haben wird...
Wiso bist du so neugierig?
Vielleicht hat er monatelang es verschwitzt das Pfand zum Automaten zu bringen und will nun für einen besseren Transport die Dosen zu einem Barren einschmelzen.
Bierdosen habe ich keine sondern Nur Flaschen.
Experementiere gerade an der CPU.
Unter last mit musik auf yt und cs:go liegt meine Temperatur auf 26-28 grad dauerzeit.
Das geheim Rezept liegt zwischen dem Standart " Runden Aluminium/..../Kühler ";D
Ohne zocken auf dem Desktop steht ständig auf dauerzeit 22-24°.
Versuche mit meinem Experiment ein Wasserkühler zu überholen.
Nein kein Wasserstickstoff, Hab ein Haustier.