Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Vor kurzem Update von ETS 2 mit 68 MB in gefühlt einer Minute
bei einem PCIe 4.0 System mit NVMe 4.0x4.
Behaupte mal ketzerisch das manche Spiele nicht speichersparsam / optimal programmiert sind.
Zum testen :
In den Steam Einstellungen unter Downloads den Downloadcache leeren.
Ansonsten ist das Normal und bei viele hat es ja auch Verbesserung gebraucht.
Was für Festplatten hast du? Alte HDDs, neure HDDs, SSD usw. ist auch die Frage
Und Ark ist genau so ein Spiel. Schon vor der Umstellung mehr Angst vor einem Ark Update als Layers of Fear spielen.
Richtig, das kann sogar - wenn man flottes Internet hat - schneller gehen als das Installieren eines Updates.
ARK ist halt ein typischer Fall von Spielen, die für das Steam-Patchen eher ungeeignet sind, eben weil es sehr viele Dateien gibt, die sich bei einem Update ändern.
So muss Steam eben alles, was sich ändert, in eine Kopie umwandeln, patchen und wieder zurück kopieren und das dauert halt.
Edit: Weil der OP hier von "früher" spricht, früher waren Spiele nicht mal 1/10tel so groß wie heute, logisch, dass das Updaten da schneller ging.
Hab aktuell Updates für ETS2, OMSI 2, SOMA, CS:GO, Marbles on Stream, Stardew Valley + PC Building Simulator. - Früher kam ein Update, das wurde runtergeladen, entpackt fertig.
Jetzt wird anscheinend erstmal das ganze Spiel auf der SSD hin und her kopiert. Ist btw nicht gut für so ne SSD (Stichwort: Schreibzugriffe).
Wenn das so bleibt werden die restlichen Games durchgezockt und dann fliegt Steam runter.
Die haben genug Geld bei mir verdient - und zu viel um so ne Scheiße abzuliefern.
Sorry und da brauch mir keiner kommen die Games sind Scheiße programmiert.
Wenn ich den Origin Launcher öffne um Sims 3 oder 4 zu updaten passiert so ne Kagge nicht.
Das ist der Drecks Steam Updater, der ist scheiße programmiert.
Btw noch ne Anmerkung: Ich nutze generell den Server aus Luxemburg,
weil der bei mir mit 12 Mbit/s zieht, statt wie Frankfurt nur 5 MBit/s.
Witzigerweise wird bei jedem Steam Start aber auf Frankfurt umgestellt statt Luxemburg gespeichert zu lassen. Noch nen Beispiel das Steam einfach doof programmiert ist.
Wozu muss ich steam neu starten um den Server temporär zu ändern?
Macht in meinen Augen keinen Sinn, wenn das wieder zurück gestellt wird.
Und soeben nach den Updates noch was entdeckt.
Hab paar Uralt Games, die wurden nichtmal gepatcht.
Sind jetzt aber aus Ihrer Kategorie einfach verschoben worden in "Ohne Kategorie" - WTF?
Vllt schon mal dran gedacht das dein Beitrag weder sinnvoll noch hilfreich ist?
Lies mal meine Änderungen im Thread.
Und das alle Games dumm programmiert sind - ah ja. Vorher gings und jetzt so nen Müll?
Wird wohl am Spiel liegen und nicht am steam Update. Haste Recht.
Genau das habe ich gemeint es führt letztendlich zu sinnloser Nutzung der Festplatte was bei einer SSD auf Dauer noch schlimmer ist als bei einer normalen HDD. Mal ganz abgesehen vom Zeitfaktor und der Tatsache das ich nochmal soviel Speicherplatz frei haben muss um das Update machen zu können.
Mit früher meine ich die Zeit bevor Steam den Updateprozess geändert hat, da hatte Ark schon eine Größe von über 100 GB und es hat nicht ansatzweise so lange gedauert.
Das mag wohl stimmen aber wenn ich mit der Neuinstallation schneller bin als mit einem Update scheint der Sinn und die Art des Updateprozesses wohl irgendwie verfehlt.
Das stimmt nicht in meinem 1. Beitrag habe ich die Antwort vom Steamsupport zitiert und da steht das der Updateprozess geändert wurde und jetzt bei Updates Kopien des Spiels erstellt werden was dann zu den genannten Problemen führt.
"With the newest Client, a new downloads page has been deployed, and this more clearly shows behavior that Steam has always had"
Das bedeutet, dass Steam sich schon immer so verhalten hat, nur wird es jetzt besser angezeigt.
Nirgends ist in der Antwort davon zu lesen, dass was am Prozess geändert wurde.
Steam hat schon immer Kopien von den Spieldateien gemacht, die gepatcht werden müssen.
Werde das in den nächsten Tagen mal beobachten.
Trotz allem komisch das Spiele aus der Kategorie verschoben werden,
das Spiele auf einmal nicht mehr mit der Steam Cloud synchronisiert sind
(ich spiele nur auf einem Rechner und nicht auf mehreren)
und dass das patchen noch vor dem Update des Steam Downloaders wenige Sekunden gedauert hat und jetzt bei kleineren Updates von wenigen KB erstmal nen ganzes Spiel verschoben wird.
Btw wollte steam ja vor 2 oder 3 Wochen oder so unbedingt Adminrechte.
Seit dem habe ich dieses Problem. (Da muss der Updater gepatcht worden sein).
Was für mich den Rückschluss auf einen steam Fehler bestätigt.
Wer mir jetzt kommt mit: Ich hab nen Virus. Nein. Sowohl mein Antivirenprogramm,
als auch Antibytes Malware finden bei einer Prüfung keinen Fehler.
Und bei der Prüfung habe ich ALLE Dateien prüfen lassen.
Hat mich zwei mal jeweils 6 Std Zeit gekostet in der mein Rechner nicht genutzt wurde.
Und im ersten Beitrag wird die Antwort des Support zitiert:
Davon habe ich davor nie etwas gemerkt.
KB Update, oder wegen mir einige MB wurde runtergeladen, installiert, das war's.
Mehrere Games updaten war eine Sache von max. 3min.
Jetzt warte ich mal eben bis zu 30min für EIN einzelnes Spiel
was sich aufsummiert an Patch Tagen.
genau das Spiel habe ich gestern mit genannt.
Wurde mal eben komplett verschoben und nur dieses Game hat allein 20 min gedauert.
Btw liegt es bei mir auch auf ner SSD. Ist zwar die langsamere Sata Version,
aber sollte keinen riesigen Unterschied machen.
Und nochmal für euch, diese Praxis des Spiel kopieren und hin und her schieben
verkürzt die Lebensdauer eurer SSD.
Schön das Updates so gepresst werden das die in wenigen Sekunden da sind.
Macht bei den meisten Usern aber kaum Sinn dank großer Downloadraten.
Aber die SSD .. naja wer zu viel Geld hat sich jedes Jahr ne neue SSD zu kaufen ..
ich hab's btw nicht. Dann lieber andere Anbieter die teilweise günstiger sind und nicht so einen verkorksten Downloader haben.
Mit der neuen Download-Seite im Steam Client ist das eben eher ersichtlich als vorher. Es gab keine Änderungen im Prozess, wie installiert und aktualisiert wird.
Das ist Humbug.
Letztlich kommt es auch auf die Dateistruktur des Spiels an, wie schnell oder langsam Installation oder Aktualisierung gehen.
Leute ersetzen ja auch gerne mal ihre Festplatten, das könnte auch ein Problem-Verursacher sein.
Bzw. die CPU, die bei diesen Prozessen auch eine Rolle spielen können.
Wenn sich am Rechner nix geändert hat, vor 3 Wochen aber Downloads schnell waren und jetzt einfach mal Stunden brauchen ..
Aber das Problem genau seit einem Patch des Steam Launchers auftritt ..
Wird nicht an Steam liegen.
Ja ist ok, liegt am Spiele Publisher oder am User.
Du hast Recht und ich meine Ruhe.
das selbe Problem ist mich auch schon aufgefallen. Mir kommt es so vor das es vor einiger Zeit viel schneller war mit einem Update. Heutzutage wird ein Update von 50 MB runtergeladen und es müssen dann,je nach Spiel, einige GB verschoben werden ... manche behauten ja das Z.B. 50 MB einige GB an Daten enthalten so das dass Spiel ja jetzt verschoben werden muss (Laut Steam bei der Installation ) vor allem ist es ja auch super für die Festplatte wenn die kompletten Daten jedes mal verschoben werden !