Όλες οι συζητήσεις > Φόρουμ Steam > Deutsches Forum > Λεπτομέρειες θέματος
Computerspieleförderung des Bundes
Hier [www.game.de]gibt es alle Infos, inkl. Info-Link zur Antragsstellung.
Ist ja nicht nur für Dev's interessant was die Regierung so alles fördert. Es wird z.B. ein neues Commandos [www.bmvi.de] geben. Nein, es wird nicht von Yippee! Entertainment entwickelt sondern von der Claymore Game Studios GmbH. Es besteht also noch Hoffnung. Der Staat fördert die Dev's mit 1.532.519,00 €.
Das BMVI fördert auch Railway Empire 2 [www.bmvi.de]mit 1.512.973,00 €, was sich für ein Verkehrsministerium irgendwie logischer anhört...
Elex und Elex 2 haben schon bei der EU Gelder abgestaubt. Elex 2 hat ein Fördervolumen von 150.000 Euro (Anteil an Gesamt-Finanzbedarf: 9 Prozent) bewilligt bekommen.

Nok :crowing:
Τελευταία επεξεργασία από --=[Nokturna Mortis]=--; 7 Απρ 2021, 6:57
< >
Εμφάνιση 1-14 από 14 σχόλια
Commandos aus Deutschland, huh?
Das sind die, die Angst vor Swastikas in ihren Spielen haben? Und die dürfen ein neues Commandos machen? Die Welt ist kaputt ...

205
Im Vergleich zur Automobil Industrie.... Viel, viel zu wenig!
Wenn das so läuft wie bei der Corona-App wird da 10 mal so viel Geld rausgeschmissen wie eigentlich notwendig und dann funktioniert das Spiel nicht richtig :-D :-P
Αναρτήθηκε αρχικά από 𝕴𝖗𝖚𝖑𝖆𝖓:
Commandos aus Deutschland, huh?
Das sind die, die Angst vor Swastikas in ihren Spielen haben? Und die dürfen ein neues Commandos machen? Die Welt ist kaputt ...

205
#daswebberichtet: Andreas Scheuer finanziert Spiele die Swastikas und evtl. auch die Kyo­ku­jit­su-ki enthalten. Minister schweigt zu dem Vorwurf er wolle ein 4. Reich gründen...
Das neue Commando wird laut Links von Claymore Game Studios GmbH, Darmstadt entwickelt, nicht von Gaming Minds, oder?

(Nur ein kurzer Hinweis, nicht böse gemeint. Gehören eh alle zu Kalypso :D )
Αναρτήθηκε αρχικά από Bodo:
Das neue Commando wird laut Links von Claymore Game Studios GmbH, Darmstadt entwickelt, nicht von Gaming Minds, oder?

(Nur ein kurzer Hinweis, nicht böse gemeint. Gehören eh alle zu Kalypso :D )
Hey, hab ich gerade eben verbessert. Beobachtest du mich -.-
Spass....:grinsam:
Αναρτήθηκε αρχικά από --=Nokturna Mortis=--:
Beobachtest du mich -.-
Aber sicher :D

Ganz interessant bei diesen Förderungen finde ich den "Kulturtest", zu finden unter: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/DG/games/computerspielefoerderung-foerderrichtlinie.pdf?__blob=publicationFile

4.c - Das Spiel weist Bezug zur deutschen Spieltraditionen auf oder entwickelt diese weiter
Habt ihr Ahnung, was "deutsche Spieltradition" ist?
Αναρτήθηκε αρχικά από Bodo:
Habt ihr Ahnung, was "deutsche Spieltradition" ist?
Nach der Menge an Publikationen würde ICH sagen... 'Point & Click' Adventures, diverse Simulationen wie z.B. Bus-, Bahn-, Bagger-, Gabelstaplersimulator und Wirtschaftssimulationen...:iamthink:
Ja, gibt einige tolle Point & Click Adventures aus Deutschland, auch Simulationen sagen mir etwas.
Aber die würde ich dann eher als "Spielentwicklungstradition" einordnen. Egal, die Obrigkeit wird schon wissen, wem sie Geld gibt :D
Αναρτήθηκε αρχικά από Bodo:
Habt ihr Ahnung, was "deutsche Spieltradition" ist?
Ist doch klar: Halma, Romé, Mensch-ärger-dich-nicht. Kann es Fußball oder Formel 1 sein?
Αναρτήθηκε αρχικά από Wouselz:
Nach der Menge an Publikationen würde ICH sagen... 'Point & Click' Adventures, diverse Simulationen wie z.B. Bus-, Bahn-, Bagger-, Gabelstaplersimulator und Wirtschaftssimulationen...:iamthink:
Nein! niemals...wir Gamer wissen doch, dass es die frühen Titel der German Dev's waren die man auch außerhalb Deutschland wahrgenommen hat. Dazu zähle ich z.B. die Gothic-Reihe und Die Siedler...
Ich befürchte nur bei aller Euphorie vergisst man schnell, dass der Großteil der Dev's hier im Lande wohl eher für den Smartphone Markt entwickelt. Minimaler Aufwand und Max. Gewinn, denn darum geht es ja beim fördern seitens des Staates (Steuereinnahmen). Wenn man sich dann die Förderquote ansieht wird schnell klar, dass man für große Projekte weitere Mittel benötigt.
Τελευταία επεξεργασία από --=[Nokturna Mortis]=--; 7 Απρ 2021, 7:54
Αναρτήθηκε αρχικά από --=Nokturna Mortis=--:
Αναρτήθηκε αρχικά από Bodo:
Habt ihr Ahnung, was "deutsche Spieltradition" ist?
Ist doch klar: Halma, Romé, Mensch-ärger-dich-nicht. Kann es Fußball oder Formel 1 sein?
Αναρτήθηκε αρχικά από Wouselz:
Nach der Menge an Publikationen würde ICH sagen... 'Point & Click' Adventures, diverse Simulationen wie z.B. Bus-, Bahn-, Bagger-, Gabelstaplersimulator und Wirtschaftssimulationen...:iamthink:
Nein! niemals...wir Gamer wissen doch, dass es die frühen Titel der German Dev's waren die man auch außerhalb Deutschland wahrgenommen hat. Dazu zähle ich z.B. die Gothic-Reihe und Die Siedler...
Na ja... die Rede ist von Tradition und eine Tradition wird nicht durch 3, 4 Titel begründet... behaupte ich jetzt einfach mal.
Die von Dir genannten sind tolle, Deutsche, Spiele... keine Frage aber WIRKLICH Tradition haben da eher Point & Click Adventures und, für mich persönlich, so Spiele wie Eishockey-, Fußball-Manager usw. aber da gab es, soweit ich weiß, schon lange keinen Deutschen Output mehr... aber Simulationen alà Schubkarren-Simulator und ähnliches kommt ja im Jahrestakt... aus Deutschland.
Daedalic Entertainment wird übrigens auch von der EU gefördert, mit 150k € (2017). Das Spiel nennt sich Superlatent und da kommt irgendwie nichts rüber von Daedalic. Jedenfalls gibt es so gut wie keine Info mehr zu dem Spiel.
Αναρτήθηκε αρχικά από --=Nokturna Mortis=--:
Daedalic Entertainment wird übrigens auch von der EU gefördert, mit 150k € (2017). Das Spiel nennt sich Superlatent und da kommt irgendwie nichts rüber von Daedalic. Jedenfalls gibt es so gut wie keine Info mehr zu dem Spiel.
Na ist doch super, Förderung einstreichen und nie was abliefern. Läuft...
Αναρτήθηκε αρχικά από 𝕴𝖗𝖚𝖑𝖆𝖓:
Commandos aus Deutschland, huh?
Das sind die, die Angst vor Swastikas in ihren Spielen haben? Und die dürfen ein neues Commandos machen? Die Welt ist kaputt ...

205
In der Tat, da schon das Remaster (oder Remake) zensiert wurde, ist hier nichts gutes zu erwarten.
< >
Εμφάνιση 1-14 από 14 σχόλια
Ανά σελίδα: 1530 50

Όλες οι συζητήσεις > Φόρουμ Steam > Deutsches Forum > Λεπτομέρειες θέματος
Ημ/νία ανάρτησης: 7 Απρ 2021, 6:05
Αναρτήσεις: 14