Εγκατάσταση Steam
Σύνδεση
|
Γλώσσα
简体中文 (Απλοποιημένα κινεζικά)
繁體中文 (Παραδοσιακά κινεζικά)
日本語 (Ιαπωνικά)
한국어 (Κορεατικά)
ไทย (Ταϊλανδικά)
Български (Βουλγαρικά)
Čeština (Τσεχικά)
Dansk (Δανικά)
Deutsch (Γερμανικά)
English (Αγγλικά)
Español – España (Ισπανικά – Ισπανία)
Español – Latinoamérica (Ισπανικά – Λατινική Αμερική)
Français (Γαλλικά)
Italiano (Ιταλικά)
Bahasa Indonesia (Ινδονησιακά)
Magyar (Ουγγρικά)
Nederlands (Ολλανδικά)
Norsk (Νορβηγικά)
Polski (Πολωνικά)
Português (Πορτογαλικά – Πορτογαλία)
Português – Brasil (Πορτογαλικά – Βραζιλία)
Română (Ρουμανικά)
Русский (Ρωσικά)
Suomi (Φινλανδικά)
Svenska (Σουηδικά)
Türkçe (Τουρκικά)
Tiếng Việt (Βιετναμικά)
Українська (Ουκρανικά)
Αναφορά προβλήματος μετάφρασης
Das sind die, die Angst vor Swastikas in ihren Spielen haben? Und die dürfen ein neues Commandos machen? Die Welt ist kaputt ...
205
(Nur ein kurzer Hinweis, nicht böse gemeint. Gehören eh alle zu Kalypso :D )
Spass....
Ganz interessant bei diesen Förderungen finde ich den "Kulturtest", zu finden unter: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/DG/games/computerspielefoerderung-foerderrichtlinie.pdf?__blob=publicationFile
Habt ihr Ahnung, was "deutsche Spieltradition" ist?
Aber die würde ich dann eher als "Spielentwicklungstradition" einordnen. Egal, die Obrigkeit wird schon wissen, wem sie Geld gibt :D
Nein! niemals...wir Gamer wissen doch, dass es die frühen Titel der German Dev's waren die man auch außerhalb Deutschland wahrgenommen hat. Dazu zähle ich z.B. die Gothic-Reihe und Die Siedler...
Ich befürchte nur bei aller Euphorie vergisst man schnell, dass der Großteil der Dev's hier im Lande wohl eher für den Smartphone Markt entwickelt. Minimaler Aufwand und Max. Gewinn, denn darum geht es ja beim fördern seitens des Staates (Steuereinnahmen). Wenn man sich dann die Förderquote ansieht wird schnell klar, dass man für große Projekte weitere Mittel benötigt.
Die von Dir genannten sind tolle, Deutsche, Spiele... keine Frage aber WIRKLICH Tradition haben da eher Point & Click Adventures und, für mich persönlich, so Spiele wie Eishockey-, Fußball-Manager usw. aber da gab es, soweit ich weiß, schon lange keinen Deutschen Output mehr... aber Simulationen alà Schubkarren-Simulator und ähnliches kommt ja im Jahrestakt... aus Deutschland.