Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Es gibt keine Ausweispflicht weil Steam ab 13 ist. Außerdem ist das eine Idee die nie umgesetzt wird.
Es gibt Wege indizierte Spiele auf Steam zu bekommen, dass ist relativ einfach und allseits bekannt.
wie Alt du bist genauso ist dies bei Filmen diese Sachen kann man nicht Legal
Kaufen.
Die Sache mit dem Ausweiß ist auch Grad nicht eine Sichere Sachen,wenn Eltern
etwas nach lässig sind kommen die Kinder auch an die Ausweiße.
Du weißt schon das das nicht stimmt?
Indizierte Titel sind vollkommen legal in Deutschland erwerbbar, nur wirst du die Sachen in den meisten größeren Geschäften nicht finden weil die Läden das nicht verkaufen da es sich für die nicht wirklich lohnt das anzubieten.
Weil der Arbeitsaufwand zu groß wäre eine wirksame Altersprüfung einzubauen.
Und nein, da reicht es nicht Ausweisnummern oder einfach das Geburtsdatum irgendwo einzugeben um rechtlich auf der Sicheren Seite zu sein das die Person die ist welche sie sein soll.....deswegen fallen auch so gut wie bei jedem Ident Dienst den Shops nutzen können um das Alter/die Identität zu verifizieren kosten an welche in der Regel der Käufer zu tragen hat.
Das Spiel könnte ggf. vom Index kommen, wenn die Rechteinhaber eine erneute Prüfung veranlassen. Aber das kostet auch wieder und wird sich finanziell für die sicher nicht lohnen.
Bis auf Inhalte, die mindestens im Wesentlichen inhaltsgleich zu B oder D indizierte Medien sind, und als Online-Angebot vertrieben werden: Da greift § 4 Abs. 1 Nr. 11 JMStV egal ob die tatsächlich strafrechtlich relevante Inhalte aufweisen oder nicht.
Davon abgesehen verkauft kaum ein Händler mit Fachwissen Listenteil B geführte Medien -- unabhängig davon, ob ein Gericht schon einmal einen Straftatbestand festgestellt hat -- da eine Verurteilung dennoch in Betracht kommt und durch die als bekannt vorausgesetzte B-Indizierung leicht ein (notwendiger) Vorsatz unterstellt werden kann.
POSTAL 2: Apocalypse Weekend ist z. B. auf Listenteil B. Ein Gerichtsbeschluss über das Spiel ist aber nicht bekannt.
TL;DR: Listenteil B bedeutet ein faktisches Verbot und wird in der juristischen Literatur auch von einem großen Teil als verfassungswidrig angesehen.
Wenn der Bereich/die Spiele nur für Personen zu sehen sind welche vorher als Volljährig bestätigt wurden dann ist auch das kein Problem.
Hey Ich hab selber mitbekommen das ein Kunde ein Film Kaufen wollte und Ihn gesagt
wurde das man Ihn den nicht Verkaufen darf.
Ein Händler hat also Ware die er nicht verkaufen will, aber er hat sie trotzdem im Sortiment?
Geschäfte wie Saturn & Co haben ziemlich oft von der Mutterzentrale Indizierte Medien zur bestellung gesperrt, sprich selbst wenn die es jemanden verkaufen wollten können die das nicht weil von weiter oben das geblockt wird.
Wie gesagt, es ist nicht verboten Indizierte Medien in Deutschland zu verkaufen.
Selbst Titel die unter Liste B (also so ca 1-3% aller Indizierten Medien.....und nein, ich kenne die Zahlen nicht falls sich jetzt jemand daran festklammern will) Fallen dürfen für den Privatgebrauch gekauft werden.
Edit: habe ich grad mal copy gepastet, von der Seite des Landes Brandenburg.
auf die liste gesetzt.
Ach ja:
https://store.steampowered.com/app/707030/POSTAL_4_No_Regerts/?snr=1_7_15__13
Go get it!