mitsu^ May 10, 2021 @ 11:12am
2
Verbesserungsvorschlag Zwei-Faktor-Kauf
Ich habe einen Freund, der sich ständig neue Spiele kauft, obwohl er bereits viele Spiele in seiner Bibliothek hat, für die er keine Zeit hat. Ich schlage daher eine Art Zwei-Faktor Authentifizierung für Käufe vor, bei dem eine zweite Person, wie ein Vormund, dem Kauf weiterer Spiele zustimmen muss, bevor der Kauf abgeschlossen werden kann. (Du bist gemeint @Shazabi)
< >
Showing 1-15 of 27 comments
☆Stolas☆ May 10, 2021 @ 11:20am 
das ist absolut bescheuert, was wenn ein Erwachsener, der keinen Vormund benötigt, einen Kauf abschließen möchte. Wenn man das dann jedes mal vorher bestätigen lassen müsste, wäre das ziemlich nervig.
mitsu^ May 10, 2021 @ 11:24am 
Das ist überhaupt nicht bescheuert. Es könnte so eingestellt werden, dass die Option einmalig freigeschaltet werden muss. Vor allem für Eltern wäre das eine sehr gute Möglichkeit zu kontrollieren was die Kinder mit ihrem Taschengeld machen und ob zum Beispiel Spiele gekauft werden, die für die Kinder ungeeignet sind. Oder eben für Leute, die nicht mit Geld umgehen können.
☆Stolas☆ May 10, 2021 @ 11:25am 
Wenn man das so betrachtet wäre das echt nicht schlecht, ich hatte es nur falsch verstanden. Tut mir leid für meine Voreingenommenheit!
MfG Lukas
Dunkler Messias May 10, 2021 @ 11:28am 
Originally posted by mitsu^:
Ich habe einen Freund, der sich ständig neue Spiele kauft, obwohl er bereits viele Spiele in seiner Bibliothek hat, für die er keine Zeit hat.

Das ist ganz normal. Willkommen auf Steam. Genieße die Sommerrabatte. ;)
Baron May 10, 2021 @ 11:44am 
Originally posted by Dunkler Messias:
Originally posted by mitsu^:
Ich habe einen Freund, der sich ständig neue Spiele kauft, obwohl er bereits viele Spiele in seiner Bibliothek hat, für die er keine Zeit hat.

Das ist ganz normal. Willkommen auf Steam. Genieße die Sommerrabatte. ;)

This.
Baron May 10, 2021 @ 12:19pm 
Originally posted by mitsu^:
Das ist überhaupt nicht bescheuert. Es könnte so eingestellt werden, dass die Option einmalig freigeschaltet werden muss. Vor allem für Eltern wäre das eine sehr gute Möglichkeit zu kontrollieren was die Kinder mit ihrem Taschengeld machen und ob zum Beispiel Spiele gekauft werden, die für die Kinder ungeeignet sind. Oder eben für Leute, die nicht mit Geld umgehen können.

Es ist trotzdem keine gute Idee. Wer mit Geld nicht umgehen kann, sei. Problem außerdem gibt er es dann wo anders aus
Die Hand Gottes May 10, 2021 @ 12:42pm 
Originally posted by mitsu^:
Ich habe einen Freund, der sich ständig neue Spiele kauft, obwohl er bereits viele Spiele in seiner Bibliothek hat, für die er keine Zeit hat. Ich schlage daher eine Art Zwei-Faktor Authentifizierung für Käufe vor, bei dem eine zweite Person, wie ein Vormund, dem Kauf weiterer Spiele zustimmen muss, bevor der Kauf abgeschlossen werden kann. (Du bist gemeint @Shazabi)

Ja klar noch was wer wird dann bei mir der Vormund mit meine 57 Jahren.
Ich kaufe auch viele spiele und habe viele noch nicht gespielt nage deswegen aber nicht am Hungertuch
Und als Eltern kann man das auch Kontrollieren und Steuern .
Miau Echte Katze May 10, 2021 @ 1:47pm 
Das ist Blötzin bei Minderjährigen Kinder,Jugendlichen sind die Eltern dafür zuständig
darauf zu achten das Sie nicht ihr ganzes Taschengeld in Spiele Schmeißen, bei Computer,
Kauf Sucht ist ein Arzt und Therapie der weg,dies gilt auch für Volljährige Menschen.
Last edited by Miau Echte Katze; May 10, 2021 @ 1:49pm
Triple G May 10, 2021 @ 1:48pm 
Falls es ja so sein sollte, dass er sich durch den Kauf der Spiele selbst schadet, weil er z.B. dann kein Geld mehr für die Miete, Strom oder Essen hat - wäre das ja die bessere Idee ihm dann tatsächlich einen Vormund zu besorgen, der das dann für ihn alles erledigt - eben nur Ausgaben in Absprache, oder wöchentliches Taschengeld - ich weiß nicht so genau welche Möglichkeiten es da im Einzelnen gibt.

Und gleiches gilt ja, wenn man sich wegen der Kinder unsicher ist, weil als Eltern ist man ja in der Regel der Vormund. Wenn man Geld zur Verfügung stellt und sich dann später darüber aufregt wo und wie das ausgegeben wurde liegt meiner Meinung nach das Problem woanders.

Und falls es nur darum geht, dass eine Person nicht gut findet wie eine andere Person ihr eigenes Geld ausgibt - möchte ich gerne der sein, der festlegt wie und wie viel jeder für bestimmte Dinge ausgeben kann - und was mit den Überschüssen passiert. Weil das vieles vereinfacht. Vertrau´n. Ich würde das nur verwalten, damit niemand damit etwas Falsches kauft. Wir können das ja mal so für einen Monat ausprobieren - oder vielleicht sogar zwei. Kann aber sein, dass ich Ende nächsten Monats ein kleines Meeting in Paraguay habe, so genau steht das noch nicht fest - auch wegen Corona und so, aber deshalb muss man sich ja keine Sorgen machen.
https://www.youtube.com/watch?v=PCn-C6AkLm0
Maka-61 May 10, 2021 @ 4:17pm 
Kaufen mit 2 Authentifizierungen wäre für Menschen geeignet die Spielsüchtig sind, klar wieso sollte es den nicht funktionieren?
Ich Glaube Rechtlich gesehen in Deutschland wäre so eine Regelung gar nicht möglich wegen geltender Gesetze..
Die bessere Lösung wäre, wenn man sich selbst „sperren“ lassen kann.
Können Spielsüchtige ja auch bei Online-Kasinos.
Dori V•V May 10, 2021 @ 11:30pm 
Also mir hat da das Humble Monthly Choice geholfen - ich bekomme für einen 10er im Monat meinen "Schuss" neue Spiele und bin seitdem zum größten Teil raus aus den Steam-Käufen :>
Last edited by Dori V•V; May 10, 2021 @ 11:32pm
Das heißt, du hast einfach nur den Dealer und die Straßenecke gewechselt. :CoconutLaugh:
Dori V•V May 11, 2021 @ 12:09am 
Originally posted by .#𝚌𝚊𝚞𝚜𝚝𝚒𝚌:
Das heißt, du hast einfach nur den Dealer und die Straßenecke gewechselt. :CoconutLaugh:
Ja, schon. Aber der hat einfach bessere Preise und seine Ware hat meistens auch gute Qualität :summerghost:
ペンギン May 11, 2021 @ 2:01am 
Unabhängig dessen ist der ganze (für die Masse gängige) 2FA Rotz nervend und haut genau in die Kerbe, dass Menschen zu blöd sind auf ihre Daten selbst acht zu geben. Bequemlichkeit und Kompfort steht Entmündigung, Eigentum und Datenhoheit entgegen. Das ist definitv der falsche Weg. Allerdings wie es auf dieser Plattform zu beobachten ist... sofern die Köder passen steigt der Großteil auf das System ein und es gibt immer wieder welche, die noch mehr fordern... Krank...

Nicht zu vergessen - Ständiger Onlinezwang zum Abgleich einer Identifizierung die noch nicht einmal sicherstellt dass diejenige welche Person wirklich dahintersteht auf größtenteils unsicheren Geräten, deren Datenverkehr nur schwer bis nicht einsehbar ist...einem ohne großten Aufwand die einfachsten Rechte verwehrt und oftmals vor Sicherheitslöchern trotzden weil die Updatepolitik z.B. auf Androidgeräten sehr bescheiden ist (harmlos formuliert). Gibt zwar auch weitere hardwarebasierte Technik, aber auch da steht Valve jahrzehntelang hinterm Berg und ist natürlich nicht so lukrativ wie sich Mobildaten einzuverleiben.

Und einer Firma noch mehr in den Rachen werfen die eh schon den Hals nicht voll genug bekommt, halte ich für meinen Teil definitv nicht richtig.

Irgendwann reichts auch mal :/
Last edited by ペンギン; May 11, 2021 @ 2:11am
< >
Showing 1-15 of 27 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: May 10, 2021 @ 11:12am
Posts: 27