Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Ob der Laden das von sich aus weiß, ob er sich doof stellt, und ob du das ggfs. über den Rechtsweg durchsetzen willst ist natürlich eine andere Frage. Zumal da wir dann wieder eine Aussage vs. Aussage Situation haben.
Laut deutschem Recht dürfen Sie zweimal versuchen es in Ordnung zu bringen.
Klappt das nicht, ist "Wandlung" angesagt. Das heißt Geld zurück. Auf Gutschriften oder Ersatzartikel mußt du dich zu keiner Zeit einlassen.
Verwende den Begriff Wandlung, dann wissen die Bescheid, das du das Gesetz kennst. Spart Zeit.
Sind sie uneinsichtig, komm einfach mit dem Verbraucherschutz zurück. Am besten zu einer guten Zeit, wo viele Kunden im Laden sind, und mache dann ein Faß auf.
Bei meinem Gamestop hatte ich allerdings noch nie Probleme, was zu tauschen. Ich kenne die Leute da aber auch gut. :D
... einer wird es mit Sicherheit wissen.
Er könnte auch den Begriff wissentlicher Betrug verwenden, dann dürften die auch bescheid wissen.. .
...den entweder wenn das Spiel neu war hatten die es schon einmal verkauft, wieder zurückbekommen und wieder ins Regal gestellt (obwohl ja eigentlich bekannt sein sollte das 90% der PC Spiele eine Onlinebindung haben).......oder die haben es gebraucht gekauft (kauft gamestop noch PC Spiele an? Vermutlich nicht......) und wissentlich in den Wiederverkauf gebracht.
In beiden Fällen ist das etwas was die Gewährleistung mit Sicherheit aushebelt und der direkt sein Geld zurückverlangen könnte
Wenn das vor dem Kaufdatum war, müsste auch das Aussage gegen Aussage Problem zu beseitigen sein.
Wenn der Support das Datum freigibt, es gab wohl schon so einen Fall, aber in der Mehrheit wird der Support solche Daten nicht weitergeben.
Erinnerungen ans Studium werden wach...
WUMS: Wandlung - Umtausch - Minderung - Schadensersatz.
So eine gute Eselsbrücke dass man sie heutzutage immer noch weiß.
gegen Steam um so besser irgenwann werden die dann mal Tätig und nehmen
Steam mal unter die Lupe ;)