Tyr Oct 14, 2018 @ 3:25am
Gamestop Geld zurück?
Hi, hatte mir gestern bei gamestop Spellforce 3 für 20€ gekauft und als ich es heute installieren wollte sagt steam mir das das spiel schon auf einem anderem account aktiviert ist und somit unspielbar für mich ist. Ich weiß das gamestop bei umtausch kein geld rausrückt, aber weiß jemand ob ich anrecht habe mein Geld zurück zu verlangen wenn ich nicht funktionsfähige Ware bekommen habe?

Something went wrong while displaying this content. Refresh

Error Reference: Community_9734361_
Loading CSS chunk 7561 failed.
(error: https://community.cloudflare.steamstatic.com/public/css/applications/community/communityawardsapp.css?contenthash=789dd1fbdb6c6b5c773d)
< 1 2 >
Showing 1-15 of 19 comments
Die haben Dir einen bereits aktivierten Key verkauft, wende Dich an deren Support, und erkläre ihnen was passiert ist, Du kannst auch das Wort Betrug fallen lassen, wenn die sich weigern zu helfen.
red Oct 14, 2018 @ 3:32am 
Originally posted by Tyr:
ob ich anrecht habe mein Geld zurück zu verlangen wenn ich nicht funktionsfähige Ware bekommen habe?
Wenn ich mich nicht irre, musst du dem Händler zuerst die Möglichkeit geben, den Mangel zu beseitigen (indem er dir ein funktionierendes Exemplar zukommen lässt). Erst wenn das nicht geklappt hat oder nicht möglich ist, darfst du vom Kauf zurücktreten und dein Geld zurück verlangen.
Um einen Umtausch in Geld werden die sich wahrscheinlich trotzdem "drücken" und dir eher eine Gutschrift anbieten... habe ich zumindest schon öfter mal gehört.
Tyr Oct 14, 2018 @ 3:56am 
Ok thx ihr zwei. Wenn die mir einen funktionierenden Schlüssel geben wäre das natürlich auch ok, aber es war die einziege Kopie die im Regal lag ... denke nicht das die noch eins haben.
Kargor Oct 14, 2018 @ 5:13am 
Im Prinzip ist das alles deren Problem. Sie haben Dir einen gebrauchten Key verkauft, also müssen sie Dir entweder einen funktionierenden Key geben oder das Geld. Da es hier KEIN Kulanz-Umtausch ist mußt Du einen Gutschein nicht akzeptieren.

Ob der Laden das von sich aus weiß, ob er sich doof stellt, und ob du das ggfs. über den Rechtsweg durchsetzen willst ist natürlich eine andere Frage. Zumal da wir dann wieder eine Aussage vs. Aussage Situation haben.
Aahzmandias Oct 14, 2018 @ 7:52am 
Originally posted by Wouselz:
Um einen Umtausch in Geld werden die sich wahrscheinlich trotzdem "drücken" und dir eher eine Gutschrift anbieten... habe ich zumindest schon öfter mal gehört.

Laut deutschem Recht dürfen Sie zweimal versuchen es in Ordnung zu bringen.

Klappt das nicht, ist "Wandlung" angesagt. Das heißt Geld zurück. Auf Gutschriften oder Ersatzartikel mußt du dich zu keiner Zeit einlassen.

Verwende den Begriff Wandlung, dann wissen die Bescheid, das du das Gesetz kennst. Spart Zeit.

Sind sie uneinsichtig, komm einfach mit dem Verbraucherschutz zurück. Am besten zu einer guten Zeit, wo viele Kunden im Laden sind, und mache dann ein Faß auf.

Bei meinem Gamestop hatte ich allerdings noch nie Probleme, was zu tauschen. Ich kenne die Leute da aber auch gut. :D
Last edited by Aahzmandias; Oct 14, 2018 @ 7:56am
Cathulhu Oct 14, 2018 @ 7:54am 
Naja, wahrscheinlich darf man denen erst einmal den Begriff Wandlung erklären. Ob das wirklich Zeit spart?
Aahzmandias Oct 14, 2018 @ 7:54am 
Originally posted by Cathulhu:
Naja, wahrscheinlich darf man denen erst einmal den Begriff Wandlung erklären. Ob das wirklich Zeit spart?

... einer wird es mit Sicherheit wissen.
Tyr Oct 14, 2018 @ 9:31am 
ok danke nochmal für alle Antworten :D
Wolfpig Oct 14, 2018 @ 9:45am 
Originally posted by Aahzmandias:
Verwende den Begriff Wandlung, dann wissen die Bescheid, das du das Gesetz kennst. Spart Zeit.

Er könnte auch den Begriff wissentlicher Betrug verwenden, dann dürften die auch bescheid wissen.. .
...den entweder wenn das Spiel neu war hatten die es schon einmal verkauft, wieder zurückbekommen und wieder ins Regal gestellt (obwohl ja eigentlich bekannt sein sollte das 90% der PC Spiele eine Onlinebindung haben).......oder die haben es gebraucht gekauft (kauft gamestop noch PC Spiele an? Vermutlich nicht......) und wissentlich in den Wiederverkauf gebracht.

In beiden Fällen ist das etwas was die Gewährleistung mit Sicherheit aushebelt und der direkt sein Geld zurückverlangen könnte
Mr.Creasy Oct 14, 2018 @ 10:41am 
Originally posted by Kargor:
Ob der Laden das von sich aus weiß, ob er sich doof stellt, und ob du das ggfs. über den Rechtsweg durchsetzen willst ist natürlich eine andere Frage. Zumal da wir dann wieder eine Aussage vs. Aussage Situation haben.
Man kann doch sicher nachweisen, wann der "gebrauchter" Key aktiviert wurde, oder???
Wenn das vor dem Kaufdatum war, müsste auch das Aussage gegen Aussage Problem zu beseitigen sein.
Originally posted by Mr.Creasy:
Originally posted by Kargor:
Ob der Laden das von sich aus weiß, ob er sich doof stellt, und ob du das ggfs. über den Rechtsweg durchsetzen willst ist natürlich eine andere Frage. Zumal da wir dann wieder eine Aussage vs. Aussage Situation haben.
Man kann doch sicher nachweisen, wann der "gebrauchter" Key aktiviert wurde, oder???
Wenn das vor dem Kaufdatum war, müsste auch das Aussage gegen Aussage Problem zu beseitigen sein.

Wenn der Support das Datum freigibt, es gab wohl schon so einen Fall, aber in der Mehrheit wird der Support solche Daten nicht weitergeben.
Originally posted by Tyr:
ok danke nochmal für alle Antworten :D
Viel Erfolg jedenfalls.
Originally posted by Cathulhu:
Naja, wahrscheinlich darf man denen erst einmal den Begriff Wandlung erklären. Ob das wirklich Zeit spart?

Erinnerungen ans Studium werden wach...

WUMS: Wandlung - Umtausch - Minderung - Schadensersatz.

So eine gute Eselsbrücke dass man sie heutzutage immer noch weiß. :steamhappy:
Miau E. Katze Oct 14, 2018 @ 12:46pm 
Bei der Verbraucherzentrahle Beschweren je mehr Beschwerden dort eingehen
gegen Steam um so besser irgenwann werden die dann mal Tätig und nehmen
Steam mal unter die Lupe ;)
Last edited by Miau E. Katze; Oct 14, 2018 @ 12:47pm
< 1 2 >
Showing 1-15 of 19 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Oct 14, 2018 @ 3:25am
Posts: 19