Cài đặt Steam
Đăng nhập
|
Ngôn ngữ
简体中文 (Hán giản thể)
繁體中文 (Hán phồn thể)
日本語 (Nhật)
한국어 (Hàn Quốc)
ไทย (Thái)
Български (Bungari)
Čeština (CH Séc)
Dansk (Đan Mạch)
Deutsch (Đức)
English (Anh)
Español - España (Tây Ban Nha - TBN)
Español - Latinoamérica (Tây Ban Nha cho Mỹ Latin)
Ελληνικά (Hy Lạp)
Français (Pháp)
Italiano (Ý)
Bahasa Indonesia (tiếng Indonesia)
Magyar (Hungary)
Nederlands (Hà Lan)
Norsk (Na Uy)
Polski (Ba Lan)
Português (Tiếng Bồ Đào Nha - BĐN)
Português - Brasil (Bồ Đào Nha - Brazil)
Română (Rumani)
Русский (Nga)
Suomi (Phần Lan)
Svenska (Thụy Điển)
Türkçe (Thổ Nhĩ Kỳ)
Українська (Ukraine)
Báo cáo lỗi dịch thuật
Lad mal Memtest86+ runter und erstelle ein Image auf USB,CD, etc. Dann booten und
jeden Riegel einzeln testen bevor du dich auf die Suche nach weiteren Fehlerquellen machst.
Ein Durchgang pro Riegel sollte reichen.
Nachtrag:
Das Tool heißt auch "Windows-Speicherdiagnose"
findet man im Startmenü bei "Windows Verwaltungsprogramme"
wird dann beim Nächsten Rechner Booten vor dem Windows Start ausgeführt.
Das hat er doch schon gemacht. Ich bin auch "Freund" der Onboard-Mittel aber die Speicherdiagnose von Windows ist nicht so intensiv und genau wie Memtest, deshalb wird von Experten meistens Memtest empfohlen.
Das wäre nicht nötig gewesen. Bitte mit Memtest86 jeden einzelnen Riegel testen und auch den Steckplatz wechseln.
Zudem mal einen Blick ins Bios werfen und schauen ob beide Riegel richtig erkannt werden und auch im Dual/Quad Channel laufen. (CPUZ)
edit : Wäre auch nicht schlecht, wenn du uns dein MoBo mitteilst, sowie welche Steckplätze benutzt werden. (AABB ABAB)
ah Entschuldigung überlesen und auch jetzt gesehen
kann man ja versuchen ein anderes tool zu nehmen denke aber nicht das was anderes raus kommt denn auch der Windows Test kann man auch den Extrem test laufen lassen der viel länger dauert.
https://winfuture.de/news,122378.html
kann sein, das Du davon betroffen bist .... !!
https://www.mynewsdesk.com/de/minitool/pressreleases/2020-6-loesungen-zur-behebung-des-fehlers-kernel-power-41-3021574 .... scheint das Netzteil zu sein
Wenn das System während dem hochfahren abstürzt oder einfriert, Speicherfehler, HDD Dateisystem Fehler oder Probleme mit der USB Stromversorgung auftreten, hängt das oft mit dem Netzteil zusammen
Quelle: https://de.wikihow.com/Ein-fehlerhaftes-PC-Netzteil-erkennen-und-ersetzen
Mein Mainboard ist das B450 Gaming Pro Carbon Max Wifi und beide RAM Riegel laufen im Dual Channel heißt Platz 2 und 4 belegt!
Normalerweise werden Fehler im Speicher direkt in den ersten Minuten entdeckt aber sicher ist halt sicher.
Ein User hat dich in Post #8 darauf angesprochen, wie genau sich der Fehler äußert. Das konnte ich in deinem ersten Beitrag auch nicht ganz entnehmen.
Was bedeutet
?
Meintest du, dass der PC manchmal nicht hochfährt ?Dauert der Bootvorgang zu lange ? Eine detaillierte Problembeschreibung wäre hilfreich. Piepst dein MoBo beim Bootvorgang und falls ja, wie oft ?
edit : Stürzt der PC ab ? Mit oder ohne BSOD ? Startet der PC danach direkt neu ?
Desto mehr Infos du gibst, desto weniger müssen wir nachfragen.
Unten beim Memtest86+ stand Pass complete , no error , esc to exit