Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
kann ich dir empfehlen.
Die RTX 2060 ist nicht wirklich mehr aktuell. Es gab bereits eine Neuauflage der entsprechenden Reihe mit dem Zusatz 'Super'. Zudem ist vor kurzem die RTX 3000 Serie erschienen, welche eine deutliche Leistungssteigerung bietet.
Die Leistung des i7-10700 wird in obiger Konfiguration wohl durch den Arbeitsspeicher limitiert sein. Zudem entfaltet sich die Rechenleistung des i7-10700 erst bei angepassten Power Limits und da wird wohl das verbaute Netzteil zu wenig Leistung bieten.
Aufgrund von Knappheit sind die Marktpreise der kürzlich erschienen Grafikkarten und Prozessoren (AMD) deutlich über den Preisempfehlungen der Hersteller.
Wir können dich gerne bei der Wahl der Komponenten des PCs beraten und Konfigurationen vorschlagen.
https://www.kiebel.de/pc-systeme/gaming/amd-elite/gamer-pc-elite-ryzen-3-pro.html#sudun
https://megaport.de/gaming-pc-amd-ryzen-5-3600-combat.html
Wasserkühlung ist für einen Nicht-Enthusiasten uninteressant. Sie besitzen für einen Nicht-Enthusiasten keine Vorteile gegenüber Luftkühlung.
Und übertakten kann rascher zu einem Flaschenhals führen als man glaubt.
WOHA tolle Werte. Nur Gesamtergebnis unter aller SAU. (dann die Heuler in Gamer Foren)
Bei 1000 - 1200€ würde ich mal anraten noch was zu sparen. Auf min. 2500-3000 Euro ;)
Besser was vernünftiges als mit Schrott leben oder ?
Man fährt auch nicht TRABI wenn man Leistung von Ferrari erwarten will.
Und was meinst du mit effizienter? Eine Wasserkühlung verbraucht in der Regel mehr Strom als eine Luftkühlung.
Leiser ist auch ein bescheuertes Argument, wenn die Grafikkarte dann immer noch mit Luft gekühlt wird, obwohl da viel mehr Wärme abgeführt werden muss als bei der CPU.
Meine WaKü kühlt Prozessor, GraKa und RAM.
Ob sie mehr Strom verbraucht ? EGAL. Sie ist effizienter in Wirkung, Leistung.
Platzraubend ? NADA
Fehleranfällig ? NADA
Wartungsintensiver ? NADA .. läuft seit Jahren. Sowas nennt sich Wartungsfrei :)
@PGcancre Da hast Du wohl recht.
Danke erstmal an alle für die Antworten.
Ich bin auch Arbeitnehmer und verdiene als Teamleiter nicht schlecht - aber 2500-3000 € ist echt zu viel. Ich brauche und will auch keinen Ferrari - aber auch keinen Trabi. Ein guter Mittelklasse Wagen reicht mir :).
Wie gesagt so um die 1000-1200 € - aber wenn es 50-150 € mehr kosten würde, wäre es auch Ok.
Und muss zugeben das ich zum "selber zusammen bauen" zu faul bin und mir dafür einfach die Zeit fehlt. ( aktuell wegen Corona oft 10-12h Schichten im KH ).
Dann schau wenigstens nach einem PC der ne 2070Super oder 2080 hat mindestens.
Lg
Marko