Wszystkie dyskusje > Fora Steam > Deutsches Forum > Szczegóły wątku
Haltbarkeit von Gaming-Monitoren (speziell Acer)?
Mein 27“ Acer-Predator-Monitor wurde nach zwei Jahren komplett weiß; und das zweimal hintereinander! Beide Male war das LCD-Panel ausgefallen. Einmal wurde es auf Garantie ersetzt. Für den zweiten Ersatz durch ein evtl. gebrauchtes Panel werden jetzt knapp 200€ fällig. Damit verbunden ist eine Garantie von sechs Monaten - aber nur für das LCD-Panel selbst.

Auf Nachfrage konnte oder wollte mir Acer die gewöhnliche Lebensdauer des LCD-Panels nicht mitteilen. Meine beiden LCD-Panele haben jeweils keine 5000 Betriebsstunden erreicht. Acer bestätigte ausdrücklich, es lägen keine Material- oder Herstellungsfehler vor. Daraus schließe ich, dass diese kurze Lebensdauer normal ist. Acer hat nicht einmal behauptet, seine LCD-Panele würden gewöhnlich deutlich länger halten; ganz im Gegenteil. Ihr Reparaturservice ist mir konsequenterweise auch keinen Millimeter entgegengekommen, was Kulanz betrifft. Das bestärkt mich in meiner Vermutung.

Ich bin kein hartgesottener Zocker, der seinen Gaming-Monitor alle 3-4 Jahre gegen ein besseres Modell austauscht. Für mich sind Acer-Gaming-Monitore daher nichts (mehr); zumal ein Gaming-Monitor ja doppelt so viel kostet wie ein Office-Monitor. Von den Office-Monitoren anderer Hersteller wurde ich bislang durch eine Lebensdauer von meist über 10 Jahren verwöhnt; sowohl privat als auch an meinem Arbeitsplatz.

Meinen defekten Monitor werde ich mir von Acer übrigens kostenfrei zurückschicken lassen und selbst im Elektronik-Schrott entsorgen oder verschenken. So kann Acer wenigstens nicht mein Prozessorboard, Netzteil und Backlight, die vermutlich auch kurz vor dem Exitus stehen, anderen Kunden andrehen. Genau dies behält sich Acer in seinen AGB und seinem Reparaturangebot nämlich ausdrücklich vor: Acer beteuert, sog. "generalüberholte" Gebrauchtteile hätten dieselbe Lebenserwartung wie fabrikneue Teile. Das bezweifle ich.

Ist meine Enttäuschung nachvollziehbar oder ist eine Lebensdauer von zwei Jahren für Gaming-Monitore inzwischen Standard?

Wie lange hat Dein Gaming-Monitor (bisher) ohne Reparatur durchgehalten?
< >
Wyświetlanie 16-25 z 25 komentarzy
Kartoffelsuppe 8 lutego 2021 o 23:49 
Das wird ja dann wohl ein Produktionsfehler sein oder billige Qualität zu teurem Preis. Ist ja eh alles Chinaschrott und die Erwartung das alles sofort kaputt geht ist schon die richtige. Das etwas 10 Jahre hält ist einfach unrealistisch.
d0ns 9 lutego 2021 o 3:14 
Hab mir nen 27" iiyama blackhawk gekauft...kann ich echt empfehlen. Bin mega zufrieden und das zu dem Preis.:steamthumbsup:

"iiyama G-MASTER Black Hawk G2730HSU-B1 68,58 cm Gaming: Amazon.de: Computer & Zubehör" https://www.amazon.de/G-MASTER-G2730HSU-B1-DisplayPort-Reaktionszeit-FreeSync/dp/B071FWBF6J
Dr. Bakterius 9 lutego 2021 o 4:33 
Hm bei Acer 3 Tage für 3 Monitore ( 2 x extremer Blaustich und der 3. hatte massig Pixelfehler ). Samsung hielt mehrfach wenn gerade noch die Garantie durch und viele Modelle hatten deutliche Lichthöfe. Asus, wenn es funktioniert ist alles Ok ansonsten sind ROG, Extreme und Co mit der heißen Nadel gestrickt und der Support hat deutlich nachgelassen.
Wenn man im Garantiefall einen Ersatz bekommt passiert es auch mal schnell beim EoL das man Geräte bekommt die aus dem letzten Loch pfeifen oder übelst verranzt sind. War mir so bei Medion passiert.
Gute Erfahrungen hatte ich mit BenQ, IIYama und LG und derzeitig mit Philips, aber alles in allem gehört eben auch eine gute Portion Glück dazu
Lufia 9 lutego 2021 o 10:06 
Mal eine Frage, da ja doch ein paar keine Freunde von Acer sind, was ist dann in euren Augen die Beste Marke bei Gamingmonitoren?
Soll jetzt nicht böse gemeint sein oder das ich Acer verteidigen will, ich bin einfach nur Neugierig :)
d0ns 9 lutego 2021 o 10:39 
Początkowo opublikowane przez Lufia:
Mal eine Frage, da ja doch ein paar keine Freunde von Acer sind, was ist dann in euren Augen die Beste Marke bei Gamingmonitoren?
Soll jetzt nicht böse gemeint sein oder das ich Acer verteidigen will, ich bin einfach nur Neugierig :)

Alles kuhl. :)
Ich hatte vorher nen 24" SyncMaster von Samsung mit dem ich auch sehr zufrieden war und bin jetzt wie gesagt auf 27" iiyama umgestiegen, weil es einfach nen bissle größer sein sollte. :)

Was heißt "beste Marke"... für mich muss der Monitor den Ansprüchen entsprechen...
Dr. Bakterius 9 lutego 2021 o 11:00 
Ich würde mal in entsprechende Hardware-Foren wie zb. PCGH schauen und mir ein paar Modelle mit passende Funktionen / Ausstattung raussuchen und näher vergleichen. Generell würde ich am ehesten zu IIYama und LG tendieren. Samsung ist mit seinem Überangebot an Modellen eher mit Vorsicht zu genießen.

Den Monitor wird wohl jemand empfehlen können da kaum jemand alles durchprobiert und manche einfach Glück hatten bzw. haben. Auch legt nicht jeder Wert auf alle möglichen Funktionen. Ich zb. habe mich auf 2k beschränkt
d0ns 9 lutego 2021 o 11:38 
Początkowo opublikowane przez Dr. Bakterius:
Ich würde mal in entsprechende Hardware-Foren wie zb. PCGH schauen und mir ein paar Modelle mit passende Funktionen / Ausstattung raussuchen und näher vergleichen. Generell würde ich am ehesten zu IIYama und LG tendieren. Samsung ist mit seinem Überangebot an Modellen eher mit Vorsicht zu genießen.

Den Monitor wird wohl jemand empfehlen können da kaum jemand alles durchprobiert und manche einfach Glück hatten bzw. haben. Auch legt nicht jeder Wert auf alle möglichen Funktionen. Ich zb. habe mich auf 2k beschränkt

Da stimme ich dir voll und ganz zu. Bei dem iiyama hab ich tatsächlich etwas nachgeforscht. Zu dem Preis ist der Monitor unschlagbar. Link ist weiter oben zu finden. ;)
Rubin 9 lutego 2021 o 15:14 
Początkowo opublikowane przez Kero Zimerman:
Ist meine Enttäuschung nachvollziehbar oder ist eine Lebensdauer von zwei Jahren für Gaming-Monitore inzwischen Standard?

Wie lange hat Dein Gaming-Monitor (bisher) ohne Reparatur durchgehalten?

Deine Enttäuschung ist nachvollziehbar, es ist ärgerlich wenn etwas kaputt geht.
Ich muss aber sagen bei mir ist noch nie ein Monitor kaputt gegangen. Ich habe die nach einer Zeit immer Freiwillig ausgetauscht, weil ich mal etwas neues wollte. Die Gaming Monitore die ich am längsten benutzt habe, waren alle von BenQ.

Derzeit benutze ich seit einem halben Jahr den Alienware AW2720HF

Ich denke du hast mit Acer einfach kein Glück gehabt, und nur Montags Geräte erhalten.
Hamsterpeek 10 lutego 2021 o 5:04 
Mir ist es noch nie passiert, dass ein Monitor defekt war. Ich hab bei meinen Eltern auf dem Dachboden sogar noch meinen ersten TFT Monitor (noch 4:3) der 15 Jahre oder so alt ist. Läuft auch noch. Den habe ich irgendwann 2008 oder so mit einem Monitor ersetzt, der jetzt als mein 3. Monitor dient - ist im Übrigen ein Acer. Mein 2. Monitor ist ein Asus und ich nutze ihn seit 2013 als 2. Monitor. Und mein Hauptmonitor ist ein 144hz Zowie den ich seit 3 Jahren oder so nutze. Die Monitore sind im Schnitt rund 10 Stunden an. Zocken, Filme/Serie gucken und zwischen durch HomeOffice, da kommt einiges zusammen. Es gibt absolut keine Gebrauchsspuren oder ähnliches.

Vllt. habe ich einfach Glück oder ich behandle die Monitore gut, keine Ahung.
Dr. Bakterius 10 lutego 2021 o 6:04 
Mir ja auch nur beim Neukauf, und sicher sagen viele das es ihnen nie passiert ist. Das Problem ist einfach das jedes Bauteil eine Toleranz besitzt und es bei nur einem geringen Prozentsatz eben vorkommt wo diese Werte bei mehreren Bauteilen hart an der Grenze liegen. Dazu dann noch das persönliche Umfeld wie Betriebsdauer, Wärme sowie Staub usw. und man sägt weiter an der Lebensdauer. Oder einfach nur das der Hersteller in der Produktion den Teilelieferanten wechselt.
Ein auch noch interessanter Anbieter wäre Eizo, nur eben teuer und nicht speziell für Gamer
< >
Wyświetlanie 16-25 z 25 komentarzy
Na stronę: 1530 50

Wszystkie dyskusje > Fora Steam > Deutsches Forum > Szczegóły wątku
Data napisania: 7 lutego 2021 o 7:09
Posty: 25