Alter Mann mit Waffe 2021 年 3 月 22 日 上午 10:46
Technische Probleme
Moin zusammen,

ich hab mir einen neuen PC zusammengestellt:

Ryzen 5600x
Asrock Steel Legend 570x, BIOS 3.0
GraKa Palit RTX 2060 dual 6GB
Arbeitsspeicher G.Skill 3200er 16GB (passend zum Board)
NVMe 2.0 Samsung 980 Pro 512 GB und 1TB
Netzteil Bequiet Streight 11 650w Platinum

neuster Chipsatztreiber von AMD ebenso wie neuster GraKa-Treiber sind installiert. BIOS hatte ich bis auf 3.60 bereits auch schon aufgespielt.

Leider habe ich mit der Zusammenstellung ein echtes Problem bei meinen Spielen CS GO, CSS und Cyberpunk 2077. CS GO stürzt bereits beim Intro bzw. bei der Map-Wahl ab. CSS stürzt ab kurz nach dem man eine Map betreten hat. Cyberpunk 2077 nach etwas Spielzeit.
Der Rechner schaltet einfach aus und fährt neu hoch, keine Fehlermeldung, Bluescreen oder ähnliches. In der Ereignisanzeige ist lediglich der Kernel-Power 41 hinterlegt!!!

Ich habe bereits Cinebench23, Prime 95, OCCT, MemTest drüberlaufen lassen, alles Fehlerfrei. Ebenso die Spiele neu installiert bzw. Startoptionen geändert und ich habe auch das ganze System mal mit einer normalen SATA SSD aufgesetzt. Getestet habe ich auch anderen Arbeitsspeicher, anderes Netzteil und andere GraKa. Bisher immer das gleiche Problem.

Hat jemand von euch ähnliche Problem oder eine Lösung für mich?

Greetz
habicht
< >
目前顯示第 1-15 則留言,共 27
Nobody Calls Me Yellow 2021 年 3 月 22 日 上午 11:07 
Wenn ich du wäre, würde ich das Problem, wenn nicht schon geschehen, bei Computerbase posten. Da wirst du mir Sicherheit gute Hilfe bekommen.
最後修改者:Nobody Calls Me Yellow; 2021 年 3 月 22 日 上午 11:07
Julien, cut it out. 2021 年 3 月 22 日 上午 11:29 
Tritt das Problem exklusiv bei 3D Anwendungen auf? Tritt das Problem bei jeder 3D Anwendung auf?
Wie verhält sich das System im abgesicherten Modus?

- Überprüfe ob die CPU-Pins respektive die Socket-Pins verbogen sind.
- RAM mit Basisfrequenz laufen lassen.
- Jede verfügbare BIOS Version ausprobieren, die mit Ryzen 5000 kompatibel ist.
pgcandre 2021 年 3 月 22 日 上午 11:41 
Hast du dein System mal komplett neu aufgesetzt? Ein richtigen Clean Install gemacht. Die Installation wo alle Daten verloren gehen. Alle Festplatten neu Formatieren. Ich vermute ein alter Treiber treibt dort sein Unsinn. Oder einmal Mainboard auf Standard Einstellung setzten und den RAM auch auf Standard lassen. Ohne XMP. Kernel Fehler sind meist falsche Registry Einträge oder falsche Treiber. Den Fehler herauszubekommen fast unmöglich bzw erfordert elendig lange Suche. Am besten Clean Install von Externer Festplatte.
Sazzouu 2021 年 3 月 22 日 上午 11:52 
引用自 fred.Man
Bevor du alles neu machst, rechne erst nach, wie hoch die Leistungsaufnahme deiner PC-Konfiguration ist. Was ich damit meine ist, dass es im Bereich des möglichen liegt, dass dein Netzteil zuwenig Watt (Bequit 650W) bringt, du aber evtl. um die 700 oder höher benötigst. :gs_joy:

Die Watt-Zahl ist ziemlich irrelevant, sofern du jetzt nicht versuchst ein System mit ner Leistungsaufnahme von 1000W mit einem 300W China-Böller zu betreiben.

Wichtiger sind Spannungen und Stromstärken auf den einzelnen Lanes / Rails. Mein System frisst definitiv mehr als das vom OP und ich habe ein minimal "schwächeres" Netzteil.
最後修改者:Sazzouu; 2021 年 3 月 22 日 上午 11:56
Cathulhu 2021 年 3 月 22 日 上午 11:53 
Bei der Kombination gibt es keinerlei Probleme solange das Netzteil anständig ist.
Und das BeQuiet Straight Power 11 ist ein hochwertiges Multirail netzteil. Sofern das keine Macke hat, darf das nicht die Ursache sein.
Alter Mann mit Waffe 2021 年 3 月 22 日 下午 12:45 
Danke für die Tips.
Also, bei der Computerbase wurde das Problem auch schon behandelt (allerdings anderer User und nicht nur auf Steam bezogen) bisher ohne Lösung.

Was ich vergaß zu erwähnen, Board wurde bereits einmal durch den Händler getauscht (hatte das Board als erste Fehlerquelle vermutet, Asrock support hatte als Lösung vorgeschlagen clear cmos und Lüfter auf der CPU ggf. zu fest angezogen ansonsten Board wohl defekt, brachte nichts, daher der Board tausch).

Das Netzteil ist eigentlich ausreichend dimensioniert, da die GraKa auch nur einen Anschluss hat und das Bequiet ist mit 650w und gutem Kabelmanagement.

CPU Pins alle i.o. und habe bereits alles BIOS-Versionen (3.3, 3.31, 3.5 und 3.6) probiert.

Arbeitsspeicher sowohl bei XMP als auch bei Standard getestet.

Clean installation auch gemacht (extra auf einer SATA SSD vom USB-Stick aus) genauso wie NVMe M2 Steckplätze getauscht (war auch noch ein Tip von Asrock).

Die oben von mir genannten Teile sind alle neu, Kaufdatum 25.02.21

Was mich wundert, dass der Absturz komplett ohne Fehlermeldung ist, das System auch ohne weiteres wieder automatisch Hochfährt (ohne Windows wurde nicht odnungsgemäß beendet) ab und zu ruft er beim Hochfahren die automatische Reparatur auf, muss dann neu starten und dann klappt es wieder, dass er ohne murren hochfährt!!!

Eine weitere Besonderheit ist, wenn ich den Prozessortakt auf 3700Mhz bei 1.1 volt fest einstelle, läuft das System stabil und auch die Spiele stürzen nicht ab bzw. der PC schaltet nicht aus.

Abgesicherter Modus werde ich jetzt mal testen.
Alter Mann mit Waffe 2021 年 3 月 22 日 下午 2:08 
So abgesicherter Modus war definitiv ein Griff ins Klo. Hatte den abgesicherten Modus in der msconfig.exe eingestellt. Beim Hochfahren kam dann gleich WDF_violation und es war nichts mehr zu machen (die datei HPKBFILTR.SYS ist bei mir nicht vorhanden somit entfällt der Trick). Zurücksetzten, Reparatur und ander Start-Modi blieben ebenfalls erfolglos.
Also System nochmal clean aufgesetzt von usb auf meine Samsung NVMe M2 980 Pro 512GB, lediglich Chipsatz und GraKa-Treiber installiert und Steam, CS GO neu insatlliert und wieder beim Intro PC schaltet ab und startet neu.......
(DG) Wanted 2021 年 3 月 22 日 下午 2:46 
auch mal die ereignisanzeige prüfen
Alter Mann mit Waffe 2021 年 3 月 23 日 上午 1:49 
Dort wird nur der 41 Kernel Power als kritisch ausgegeben.

Bekomme heute nochmal ein anderes Motherboard, wenn der Fehler dort auch auftritt, würde ich mal auf den Prozessor tippen, was ich aber immernoch für absolut ungewöhnlich halte ???
Planet_Chris 2021 年 3 月 23 日 上午 1:58 
Ich würde auch mal das Netzteil testen, ob es stabile Werte liefert.
Julien, cut it out. 2021 年 3 月 23 日 上午 2:44 
Dann hast du jede Komponente bis auf die CPU ersetzt? Hast du Zugriff auf eine Ersatz-CPU?
Liegen die CPU-Benchmarkwerte um den Erwartungswert?

Tritt das Problem exklusiv und bei jeder 3D Anwendung auf?
Läuft Unigine Heaven (DX9-Benchmark)?
Laufen aktuelle Benchmarks wie 3D Mark (Demo Version im Steam Store erhätlich)?

Kannst du uns eine (grobe) Übersicht über die BIOS-Einstellungen geben?
Besitze (noch) keine CPU der Ryzen 5000 Serie und kann dir dementsprechend nicht aus eigener Erfahrung schildern, wie die seit Zen+ eingeführten Optionen zu konfigurieren sind. Dennoch einige Ideen bzgl. BIOS-Optionen:

Hast du PBO2, die Power Settings und den Curve Optimizer konfiguriert?

- SAM (de)aktivieren.
Die Optionen "Resizable Bar Support" und "Above 4G Decode" müssen beide richtig konfiguriert sein.
- PCIe Modus von Gen4/Auto zu Gen3 ändern
- C-States deaktivieren
- PPT/TDC/EDC Grenzen setzen
- Loadline Calbration

Ich empfehle dir folgendes Werkzeug, den Clock Tuner[www.techpowerup.com].

So abgesicherter Modus war definitiv ein Griff ins Klo. [...]
Finde nur Einträge im Zusammenhang mit HP-Rechnern (HP Hotkey Filter) und einer Windows Aktualisierung.
最後修改者:Julien, cut it out.; 2021 年 3 月 23 日 上午 3:35
Miri 2021 年 3 月 23 日 上午 3:55 
Ich würd mal noch in den Raum werfen, dass es dennoch am RAM liegen kann. Stehen die in der QVL von Asrock? Wie sieht es denn thermisch aus? Temperaturen? Wasserkühlung?

最後修改者:Miri; 2021 年 3 月 23 日 上午 3:55
Taktloss 2021 年 3 月 23 日 上午 11:12 
Hört sich für mich nach einer defekten Grafikkarte an.
Hatte hier letztens noch einen Gaming Schlepptop von einem Kollegen der ähnliche Symptome hatte sobald eine 3D Anwendung lief. Der hat dann auch einfach GeforceNow zum spielen benutzt bis der neue da war ^^.
Wenn möglich mal eine andere Grafikkarte ausprobieren.
最後修改者:Taktloss; 2021 年 3 月 23 日 上午 11:14
ROHACK 2021 年 3 月 23 日 下午 1:25 
...ich tippe mal auf ein Wärmeproblem. Das plötzliche Herunterfahren mit anschließendem Neustart könnte eine Schutzfunktion vom Bios bei plötzlichem Hitzestau einiger Komponenten sein. Auffällig ist doch der reibungslose Betrieb bei 1,1V / 3700 MHZ.
dOBER 2021 年 3 月 23 日 下午 4:24 
Würde auch zu nem timespy run raten da gerade bei 3d anwendungen die Fehler kommen.

引用自 Alter Mann mit Waffe
Ich habe bereits Cinebench23, Prime 95, OCCT

Das sind alles Tests um deine cpu aus zu lasten aber nicht deine gpu. Sollte timespy ohne Fehler durch laufen würde ich noch eins drauf geben um sicher zu sein und gleichzeitig cpu auslasten.
Sollte cpu und gpu last von 100% deinen PC auch nicht zum absturz bringen kannst du dir recht sicher sein das es nicht an der hardware liegt.
< >
目前顯示第 1-15 則留言,共 27
每頁顯示: 1530 50

張貼日期: 2021 年 3 月 22 日 上午 10:46
回覆: 27