Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
falls du dies noch nicht getestet hast und schauen ob die restlichen Spiele dann
wieder als Installiert angezeigt werden.
Die Spiele sind auf Laufwerk E:\ installiert, nur bekomme ich das Laufwerk E:\ nicht mehr in die Steam-Bibliothek. Das ist das Problem.
Spiele zwar auf der Festplatte aber Steam erkennt Sie nicht als Installiert,weil du das
Laufwerk entfernt hast,also wenn die Spiele in der Bibliothek grau Angezeigt werden
dann Installiere ein Spiel.
Was du auch Versuchen kannst der Festplatte in der Datenträgerverwaltung einen Neuen
Buchstaben geben sofern es nicht das Boot/Start Laufwerk ist.
Hat funktioniert. Ich konnte das Laufwerk wieder hinzufügen und alles ist beim alten. Tausend Dank.
Ich habe dasselbe Problem. Aber wenn ich die libraryfolders.vdf Datei (im Laufwerk E) öffne, sieht das bei mir so aus:
"libraryfolder"
{
"contentid" "2415244180002770389"
"label" "Backup Plus"
"launcher" "C:\\Program Files (x86)\\Steam\\steam.exe"
}
Die externe Festplatte ist aber auf dem Laufwerk E, konkret ist die Library unter E:\SteamLibrary\steamapps\common
Wenn ich die Spiele direkt aus diesem Verzeichnis starte, laufen sie. Allerdings ohne die Spielstände.
Eine Idee, was ich machen könnte?
Du sollst auch die libraryfolder.vdf im Steam Verzeichnis öffnen, nicht die libraryfolder.vdf im Bibliotheksverzeichnis der Festplatte.
libraryfolder.vdf unter C:/Program Files/Steam/steamapps
Wobei man bei externen Platten die Platte am Besten immer vor Steamstart angeschlossen hat, sonst muss man sie von Hand einbinden.
Hab grad noch was anderes probiert und *freu* - es ist alles wieder da! Hatte bei allem Versuchen einen Unterordner in der Library gelöscht. Diesen nun wieder hergestellt und nun konnte ich die Library auch wieder hinzufügen.
Nutze selbst eine...
Und da gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Platte anschließen, dann Steam starten
2. Steam läuft bereits, dann unter "Steam - Einstellungen - Downloads - Steam-Bibliothekordner - Verzeichnis hinzufügen" eben das Verzeichnis auswählen. (X:/Verzeichnis/steamapps)
So klappt es zumindest seit Ewigkeiten bei mir ^^°
Standardmässig wird einem kürzlich angeschlossenen Datenträger der nächstmögliche Laufwerksbuchstabe zugewiesen. Wenn mehrere Datenträger regelmässig und zu unterschiedlichen Zeitpunkten angeschlossen und entfernt werden, besitzen sie unter Umständen nicht immer den gleichen Laufwerksbuchstaben.
So kannst du bedenkenlos deine externe Datenträger an den PC anschliessen, ohne darauf zu achten, dass nun das Laufwerk mit den Spieleinstallationen einen bestimmten Laufwerksbuchstabe wie z.B. 'E' besitzen muss.
Laufwerksbuchstaben kannst du mittels der Datenträgerverwaltung ändern.
Datenträger können (wie in Linux) auch in einem beliebigen Ordner eingebunden werden.