Ein bestehendes Verzeichnis lässt sich nicht mehr in Steam-Bibliothek hinzufügen
Hallo zusammen,

in meinem Steam-Bibliotheks-Ordner hat ein Laufwerk absichtlich unabsichtlich gefehlt, da ich es zuvor ausversehen aus dem Steam-Bibliotheks-Ordner über die Option "Rechtsklick" und "Verzeichnis entfernen" entfernt habe (zu schnelle Finger). Wollte dieses wieder über den Button "Verzeichnis hinzufügen" zurückholen und erhalte jedesmal die gleiche "Fehlermeldung":
"Auf dem ausgewählten Laufwerk existiert bereits ein Steam-Bibliotheksordner. Steam wird mehrere Spieleinstallationen in einem einzigen Ordner für Sie verwalten."

Das ist mit auch klar, aber was hat das damit zu tun, das ich eben genau dieses Verzeichnis wieder reaktivieren will? Ist das ein Bug? Hat Steam momentan Probleme? Die Fehlermeldung ergibt keinen Sinn für mich, da ich genau dieses Verzeichnis wieder hinzufügen möchte.
Auf dem Verzeichnis sind etwa allein 1TB an Steam-Installationen. Ein Neustart von Steam und später vom PC hat auch nicht geholfen.

Wie bekomme ich das Verzeichnis E:\SteamLibrary wieder in die Bibliothek?

Danke euch im voraus für eure Hilfe.

Something went wrong while displaying this content. Refresh

Error Reference: Community_9721151_
Loading CSS chunk 7561 failed.
(error: https://community.fastly.steamstatic.com/public/css/applications/community/communityawardsapp.css?contenthash=789dd1fbdb6c6b5c773d)
Showing 1-11 of 11 comments
Miau E. Katze May 28, 2021 @ 11:36pm 
Wenn die Spiele als Deinstalliert angezeigt werden? dann ein Spiel Neu Installieren
falls du dies noch nicht getestet hast und schauen ob die restlichen Spiele dann
wieder als Installiert angezeigt werden.
Last edited by Miau E. Katze; May 28, 2021 @ 11:36pm
Jaralol May 29, 2021 @ 5:09am 
Hab genau das gleiche Problem .... könnte mich so ärgern :be_bad:
@Miau Echte Katze:
Die Spiele sind auf Laufwerk E:\ installiert, nur bekomme ich das Laufwerk E:\ nicht mehr in die Steam-Bibliothek. Das ist das Problem.
Versuche in der libraryfolders.vdf Datei, zu finden im steamapps Ordner des Installationsordners, den dazugehörigen Eintrag (Zeile sollte in etwa so aussehen: " 'Ziffer' " "E:\\SteamLibrary) mittels Text-Editor zu entfernen und dann anschliessend in Steam den entsprechenden Ordner als Steamblibliothek hinzufügen.
Last edited by Julien, cut it out.; May 29, 2021 @ 1:35pm
Miau E. Katze May 29, 2021 @ 2:00pm 
Wenn Sie in der Bibliothek nicht Weiß angezeigt werden,sondern Grau ? dann sind die
Spiele zwar auf der Festplatte aber Steam erkennt Sie nicht als Installiert,weil du das
Laufwerk entfernt hast,also wenn die Spiele in der Bibliothek grau Angezeigt werden
dann Installiere ein Spiel.


Was du auch Versuchen kannst der Festplatte in der Datenträgerverwaltung einen Neuen
Buchstaben geben sofern es nicht das Boot/Start Laufwerk ist.
@Bananarama:
Hat funktioniert. Ich konnte das Laufwerk wieder hinzufügen und alles ist beim alten. Tausend Dank. :steamhappy:
SwissWeilo Jun 9, 2021 @ 10:57am 
@Bananarama
Ich habe dasselbe Problem. Aber wenn ich die libraryfolders.vdf Datei (im Laufwerk E) öffne, sieht das bei mir so aus:

"libraryfolder"
{
"contentid" "2415244180002770389"
"label" "Backup Plus"
"launcher" "C:\\Program Files (x86)\\Steam\\steam.exe"
}


Die externe Festplatte ist aber auf dem Laufwerk E, konkret ist die Library unter E:\SteamLibrary\steamapps\common

Wenn ich die Spiele direkt aus diesem Verzeichnis starte, laufen sie. Allerdings ohne die Spielstände.

Eine Idee, was ich machen könnte?
Dexter Jun 9, 2021 @ 11:05am 
Originally posted by SwissWeilo:
Eine Idee, was ich machen könnte?

Du sollst auch die libraryfolder.vdf im Steam Verzeichnis öffnen, nicht die libraryfolder.vdf im Bibliotheksverzeichnis der Festplatte.

libraryfolder.vdf unter C:/Program Files/Steam/steamapps

Wobei man bei externen Platten die Platte am Besten immer vor Steamstart angeschlossen hat, sonst muss man sie von Hand einbinden.
SwissWeilo Jun 9, 2021 @ 11:09am 
Danke Dexter
Hab grad noch was anderes probiert und *freu* - es ist alles wieder da! Hatte bei allem Versuchen einen Unterordner in der Library gelöscht. Diesen nun wieder hergestellt und nun konnte ich die Library auch wieder hinzufügen.
Dexter Jun 9, 2021 @ 11:14am 
Naja, externe Platten als Bibliothek funktionieren, werden aber eben nicht empfohlen.

Nutze selbst eine...
Und da gibt es 2 Möglichkeiten:

1. Platte anschließen, dann Steam starten
2. Steam läuft bereits, dann unter "Steam - Einstellungen - Downloads - Steam-Bibliothekordner - Verzeichnis hinzufügen" eben das Verzeichnis auswählen. (X:/Verzeichnis/steamapps)

So klappt es zumindest seit Ewigkeiten bei mir ^^°
Im Falle, dass du mehrere externe Laufwerke regelmässig verwendest, würde ich dem externen Laufwerk mit den Spieleinstallationen einen Laufwerksbuchstaben zuweisen, der erst später im Alphabet auftaucht (wie z.B. 'Z').
Standardmässig wird einem kürzlich angeschlossenen Datenträger der nächstmögliche Laufwerksbuchstabe zugewiesen. Wenn mehrere Datenträger regelmässig und zu unterschiedlichen Zeitpunkten angeschlossen und entfernt werden, besitzen sie unter Umständen nicht immer den gleichen Laufwerksbuchstaben.
So kannst du bedenkenlos deine externe Datenträger an den PC anschliessen, ohne darauf zu achten, dass nun das Laufwerk mit den Spieleinstallationen einen bestimmten Laufwerksbuchstabe wie z.B. 'E' besitzen muss.

Laufwerksbuchstaben kannst du mittels der Datenträgerverwaltung ändern.
Datenträger können (wie in Linux) auch in einem beliebigen Ordner eingebunden werden.
Last edited by Julien, cut it out.; Jun 9, 2021 @ 6:14pm
Showing 1-11 of 11 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: May 28, 2021 @ 8:19pm
Posts: 11