Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Die Patches beinhalten nur die Veränderungen in den Dateien, nicht die kompletten neuen Dateien. Sonst wäre das Update sehr viel größer.
Es ist halt effizienter wenn ein Update nur 500KB groß sein muss und die Datei die aktualisiert wird 2GB groß ist, anstatt die komplette 2GB Datei neu herunterzuladen, und davon der meiste Teil schon auf deiner Festplatte ist nur um mit unveränderten Daten überschrieben zu werden.
Nennt sich Delta-Patching und ist ein allgemein genutzter Standard.
Das Updates neu starten kann mehrere Gründe haben.
1. Es kam in der Zwischenzeit ein weiteres Update raus und die Patchdaten selber sind auch schon wieder veraltet.
2. Es sind Daten fehlerhaft geschrieben oder beschädigt worden.
3. Etwas hindert Steam daran den Patchprozess normal durchzuführen.