Ez a téma zárolásra került
Vodafone(Kabel) / Steam
Moin,
ich habe schon seit langer Zeit irre Probleme bei Downloads via Steam. Andauernd drops auf null, allgemein sehr langsam. Für 10 GB brauch ich mehrere Stunden. Habe schon alles probiert ..... alle Download-Server, Cache gelöscht, Steam mehrmals neu installiert etc.pp. Mit dem Steam Support geschieben und genau dieser meinte nun , dass Kabel Deutschland die Verbindung künstlich schlecht hält/drosselt. Vodafone bestreitet dies nun. Und leider habe ich hier keine DSL Alternative und mir gehts ziemlich auf den Sack. Werde nun einen Anwalt einschalten. Um da schon mal ein paar Infos mit hin zunehmen wollte ich gerne wissen, ob jemand eine Ahnung hat, ob/wie ich feststellen kann , ob die Verbindung zu Steam gedrosselt wird?
< >
91103/103 megjegyzés mutatása
ᚺᛒᛖαrco eredeti hozzászólása:
Fytox eredeti hozzászólása:
... denn Steam wird definitiv geblockt/gedrosselt ... dass Du von Vodafone bezahlt wirst ...
Einfach nur WOW Deine Aussage! Weder damals über DSL oder seit paar Jahren über Kabel wurde ich NIE von Vodafone geblockt/gedrosselt und kenne auch keinen aus meinen Bekannten-/Freundeskreis, wo sowas vorkommt ...

... die selbe "Aussage" von Dir gibt es übrigens auch von anderen Anbietern im Netz!

Es könnten auch selbstgemachte Probleme sein, z.B. bringt ne olle HDD nichts
bei einer 1000er Leitung (hatte ich bei einen älteren PehZeh im Netzwerk).

Hatte allerdings vor über ein Jahrzehnt ein ähnliches Problem bei einen anderen Anbieter unter DSL ... monatelang ging es gut und von einen Tag auf den anderen flog ich nach spätestens einer Minute vom Server eines Spieles (egal welches Spiel!), nur Verbindungs- abbrüche! Wechselte einfach den Anbieter, nachdem sich keine Besserung ergab und das Problem war behoben ... was habe ich daraus gelernt? Wenn es bei einen Anbieter (egal welcher) nach mehrmaligen Anschreiben nicht funktioniert, sollte man diesen wechseln ...
Naja Vodafone ist schon sehr schlecht. Alleine das mit 1Gbit geworben wird obwohl die Leistung eh nie ankommt weil es ein Shared Medium ist. Vodafone ist einfach ein richtiger Drecks Laden. Hatte selber die tolle Erfahrung gemacht 1000 Mbits wurden versprochen damit wir nicht kündigen zum gleichen Preis. Neuen Router bekommen von Vodafone angeschlossen. 400 im Download.... zu Stoßzeiten sind tolle 14 Mbits angekommen. Verlängerung zurückgezogen und zur Telekom gewechselt Zahle ich halt mehr bekomme aber auch das was versprochen wird. 100 Mbits sind gebucht 109 kommen an.

Weiß nicht wie man Vodafone verteidigen kann. Würde alles Vodafone vorziehen.
Ich mag doch Vodafone nicht wirklich verteidigen wollen. Bin "zum Glück" Problemfrei und bei mir kommt nahezu die volle Leistung an. Vielleicht liegt es auch an Bremen als mein Standort ... wie bereits erwähnt, auch andere Anbieter können Probleme machen. Aus meinen Erfahrungsschatz würde ich zum Beispiel jeden von der "Telekummer" abraten ...

NACHTRAG: Den grössten Mist hatte z.B. Telekom sich vor gut zwei Jahren bei meiner Tante und Onkel geleistet. Beide bezogen ein Neubau (drei Jahre zuvor errichtet). Selbst in jeden Zimmer Anschlussdosen für Kabel & Co vorhanden und "moderne" Ausstattung allgemein. Tante weit über 45 Jahre Telekom-Kundin (einschliesslich Deutsche Post, die von Telekom "übernommen" wurde) und wollte da natürlich aus Gewohnheit wieder einen Anschluss. Ich schaute für Sie im Internet nach und laut Verfügbarkeitstest nur DSL möglich. Komischerweise bei Vodafone Kabel vorhanden. Nach mehrmaligen Kommunikationsversuchen mit der Telekom wären über 800 Euronen für den Anschluß fällig. Keine Ahnung, ob die wirklich ein vorhandenes Glasfaserkabel nochmals verlegen wollten. Klar, das bei Vodafone, da Verfügbar, dort abgeschlossen wurde und klappte auch alles Reibungslos, einschliesslich Mitnahme der alten Rufnummer. Es entstanden auch keine zusätzliche Kosten, da nur "Aufgeschaltet" wurde. Einige Wochen später rief Telekom an, würden nun sogar die zuvor erwähnten 800+ Euronen übernehmen und ... , wenn ... echt jetzt, geht man so mit Altkunden um? Und das ist nicht die einzigste Story, die ich zu "Telekummer" berichten könnte. Wie gesagt, da macht jeder die verschiedensten Erfahrungen, aber Telekom in meinen Augen: NEIN DANKE! Normalerweise hätte man eine Anzeige wegen "Abzocke/Betrug" einreichen sollen ...

... bin nun aber wirklich raus aus diesen Thema und habt alle einen schönen Tag シ
Legutóbb szerkesztette: ᚺᛒᛖαrco; 2022. szept. 6., 6:40
アンナとルカス eredeti hozzászólása:
ᚺᛒᛖαrco eredeti hozzászólása:
Einfach nur WOW Deine Aussage! Weder damals über DSL oder seit paar Jahren über Kabel wurde ich NIE von Vodafone geblockt/gedrosselt und kenne auch keinen aus meinen Bekannten-/Freundeskreis, wo sowas vorkommt ...

... die selbe "Aussage" von Dir gibt es übrigens auch von anderen Anbietern im Netz!

Es könnten auch selbstgemachte Probleme sein, z.B. bringt ne olle HDD nichts
bei einer 1000er Leitung (hatte ich bei einen älteren PehZeh im Netzwerk).

Hatte allerdings vor über ein Jahrzehnt ein ähnliches Problem bei einen anderen Anbieter unter DSL ... monatelang ging es gut und von einen Tag auf den anderen flog ich nach spätestens einer Minute vom Server eines Spieles (egal welches Spiel!), nur Verbindungs- abbrüche! Wechselte einfach den Anbieter, nachdem sich keine Besserung ergab und das Problem war behoben ... was habe ich daraus gelernt? Wenn es bei einen Anbieter (egal welcher) nach mehrmaligen Anschreiben nicht funktioniert, sollte man diesen wechseln ...
Naja Vodafone ist schon sehr schlecht. Alleine das mit 1Gbit geworben wird obwohl die Leistung eh nie ankommt weil es ein Shared Medium ist. Vodafone ist einfach ein richtiger Drecks Laden. Hatte selber die tolle Erfahrung gemacht 1000 Mbits wurden versprochen damit wir nicht kündigen zum gleichen Preis. Neuen Router bekommen von Vodafone angeschlossen. 400 im Download.... zu Stoßzeiten sind tolle 14 Mbits angekommen. Verlängerung zurückgezogen und zur Telekom gewechselt Zahle ich halt mehr bekomme aber auch das was versprochen wird. 100 Mbits sind gebucht 109 kommen an.

Weiß nicht wie man Vodafone verteidigen kann. Würde alles Vodafone vorziehen.

Mach mal ein Speed Test mit der Breitband Messung app/Programm von der Bundesnetzargentur
https://www.breitbandmessung.de/

schließe alles was Internet braucht zb Steam,Origin, Chrome(und andere Internet Browser)
und dann mache mal denn test 10 mal am tag über 3 tage und ich wette mindestens 90% der 1000Gigabit kommen an.
im übrigen so gut wie jeder Internet Anbieter gibt mehr als 50%
Vodafone gibt ab und an auch mehr als 100%
und Bevor Vodafon. Kabel Internet .was iel Besser als es noch Unitymedia war seit der Übernahme gibt es ab und an mal Störungen aber ... dafür läuft es zu verlässlicher als Jeder DSL Anbieter
Legutóbb szerkesztette: AtheistChris; 2022. szept. 6., 11:18
Herzlichen Glückwunsch, dass der Verfasser des Threads sein Problem gelöst hat. Der Thread kann geschlossen werden?! Bei manchen kann ich nur den Kopf schütteln. :headbash:
Die Goldene Regel: “Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem anderen zu.”
Teecreeper eredeti hozzászólása:
Herzlichen Glückwunsch, dass der Verfasser des Threads sein Problem gelöst hat. Der Thread kann geschlossen werden?! Bei manchen kann ich nur den Kopf schütteln. :headbash:
Die Goldene Regel: “Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem anderen zu.”

Warum sollte das Thema geschlossen werden, der Verfasser hat hier ein Problem mitgeteilt, dass nicht nur Ihn betrifft, warum also sollten Andere nicht Ihr Leid klagen dürfen?
Ich persönlich komme aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr raus, wenn ich manche Meinungen lese.
Diese goldene Regel finde ich gerade ein wenig unpassend, denn es geht hier darum was Vodafone uns antut.
Agonoize1988 eredeti hozzászólása:
アンナとルカス eredeti hozzászólása:
Naja Vodafone ist schon sehr schlecht. Alleine das mit 1Gbit geworben wird obwohl die Leistung eh nie ankommt weil es ein Shared Medium ist. Vodafone ist einfach ein richtiger Drecks Laden. Hatte selber die tolle Erfahrung gemacht 1000 Mbits wurden versprochen damit wir nicht kündigen zum gleichen Preis. Neuen Router bekommen von Vodafone angeschlossen. 400 im Download.... zu Stoßzeiten sind tolle 14 Mbits angekommen. Verlängerung zurückgezogen und zur Telekom gewechselt Zahle ich halt mehr bekomme aber auch das was versprochen wird. 100 Mbits sind gebucht 109 kommen an.

Weiß nicht wie man Vodafone verteidigen kann. Würde alles Vodafone vorziehen.

Mach mal ein Speed Test mit der Breitband Messung app/Programm von der Bundesnetzargentur
https://www.breitbandmessung.de/

schließe alles was Internet braucht zb Steam,Origin, Chrome(und andere Internet Browser)
und dann mache mal denn test 10 mal am tag über 3 tage und ich wette mindestens 90% der 1000Gigabit kommen an.
im übrigen so gut wie jeder Internet Anbieter gibt mehr als 50%
Vodafone gibt ab und an auch mehr als 100%
und ich Vodafon Kabel Internet war viel Besser als es noch Unitymedia war seit der Übernahme gibt es ab und an mal Störungen aber ... dafür läuft es zu verlässlicher als Jeder DSL Anbieter
Abgesehen davon das ich die Hälfte deiner Aussage nicht verstehe. Kann ich dir nicht zustimmen das Vodafone verlässlich läuft. Es gibt täglich Störungen ( Online Suchen hilft ) teilweise auch über Tage. Es wundert mich nicht das Vodafone dieses Quartal Kunden verloren hat und das ist nicht das erstmal. Das Vodafone überhaupt Kunden hat liegt glaube Ich daran: Niedrige Preise, falsche Angaben zu Leistung, Verfügbarkeit.
Ich bleibe bei meiner Meinung das man Vodafone meiden sollte. Wenn bei dir alles läuft ist es doch super.
Fytox eredeti hozzászólása:
Teecreeper eredeti hozzászólása:
Herzlichen Glückwunsch, dass der Verfasser des Threads sein Problem gelöst hat. Der Thread kann geschlossen werden?! Bei manchen kann ich nur den Kopf schütteln. :headbash:
Die Goldene Regel: “Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem anderen zu.”

Warum sollte das Thema geschlossen werden, der Verfasser hat hier ein Problem mitgeteilt, dass nicht nur Ihn betrifft, warum also sollten Andere nicht Ihr Leid klagen dürfen?
Ich persönlich komme aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr raus, wenn ich manche Meinungen lese.
Diese goldene Regel finde ich gerade ein wenig unpassend, denn es geht hier darum was Vodafone uns antut.

Gut dann machen wir ein kleines FAQ für den Fytox. :D:
Das F: steht für die Frage von Fytox und das A: für die Antwort von mir.

F: "Warum sollte das Thema geschlossen werden, der Verfasser hat hier ein Problem mitgeteilt, dass nicht nur Ihn betrifft."
A: Richtigstellung. Der Verfasser wollte Feedback von der Steam-Community, um mögliche Fehlerquellen auszuschließen, und hat sich bereit erklärt, seinen erfolg Bericht zu erstatten. Daraufhin fragte ich nach, weil sein Problem somit gelöst war oder habe ich es falsch verstanden?

F: "Warum also sollten Andere nicht Ihr Leid klagen dürfen?"
A: Ob Sie das tun können, weiß ich nicht. Aber Sie dürfen die Hilfe, die Ihnen angeboten wird, gerne annehmen.

F: "Diese goldene Regel finde ich gerade ein wenig unpassend, denn es geht hier darum was Vodafone uns antut."
A: Ich gebe Ihnen einen Hinweis, was den Verfasser zur Lösung gebracht hat. Gehen Sie zum selben Anwalt und lösen Sie das Problem, wenn Sie können. Tauschen Sie die nötigen Informationen untereinander aus. Sie lesen gerade einen Thread, der die Lösung enthält. Einmal dafür die Köpfe schütteln :lol: Dankeschön
Teecreeper eredeti hozzászólása:
Fytox eredeti hozzászólása:

Warum sollte das Thema geschlossen werden, der Verfasser hat hier ein Problem mitgeteilt, dass nicht nur Ihn betrifft, warum also sollten Andere nicht Ihr Leid klagen dürfen?
Ich persönlich komme aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr raus, wenn ich manche Meinungen lese.
Diese goldene Regel finde ich gerade ein wenig unpassend, denn es geht hier darum was Vodafone uns antut.

Gut dann machen wir ein kleines FAQ für den Fytox. :D:
Das F: steht für die Frage von Fytox und das A: für die Antwort von mir.

F: "Warum sollte das Thema geschlossen werden, der Verfasser hat hier ein Problem mitgeteilt, dass nicht nur Ihn betrifft."
A: Richtigstellung. Der Verfasser wollte Feedback von der Steam-Community, um mögliche Fehlerquellen auszuschließen, und hat sich bereit erklärt, seinen erfolg Bericht zu erstatten. Daraufhin fragte ich nach, weil sein Problem somit gelöst war oder habe ich es falsch verstanden?

F: "Warum also sollten Andere nicht Ihr Leid klagen dürfen?"
A: Ob Sie das tun können, weiß ich nicht. Aber Sie dürfen die Hilfe, die Ihnen angeboten wird, gerne annehmen.

F: "Diese goldene Regel finde ich gerade ein wenig unpassend, denn es geht hier darum was Vodafone uns antut."
A: Ich gebe Ihnen einen Hinweis, was den Verfasser zur Lösung gebracht hat. Gehen Sie zum selben Anwalt und lösen Sie das Problem, wenn Sie können. Tauschen Sie die nötigen Informationen untereinander aus. Sie lesen gerade einen Thread, der die Lösung enthält. Einmal dafür die Köpfe schütteln :lol: Dankeschön

Dein Ernst jetzt? Und siezen tut der feine Herr... Sorry das wird mir Hier zu toxisch, Du hast ja Recht und gewonnen... Glücklich? Ich bin damit raus aus dem Thema und hoffe, dass die Kunden auch ohne Anwalt zu Ihrem Recht kommen.

Unglaublich manche Leute -.-
Eine Frage habe ich da jetzt doch. Was für einen Router hast du denn am Start?

  1. Vodafone Station?
  2. FRITZ!Box Cable?

Mit den Eigenen Router von O2 habe ich schlechte Erfahrungen gemacht.:steamthumbsdown:
Die FRITZ!Box läuft.:steamthumbsup:
Ach eine hätte ich noch.
Wenn FRITZ!Box Cable welche Nummer?

  1. FRITZ!Box 6690 Cable?
  2. FRITZ!Box 6591 Cable?
  3. FRITZ!Box 6660 Cable?

FRITZ!OS aktuell? Aktualisierungen über Vodafon kommen nur sehr langsam oder gar nicht.
Da habe ich auch was gelernt mit einer O2 FRITZ!Box. Es ist problemlos möglich ein manuelles Update durch zu führen bei einer FRITZ!Box.
Fytox eredeti hozzászólása:

Wir bezahlen den vollen Preis für eine Leistung die nicht voll erfüllt wird und sagst wir sollen auf dem Teppich bleiben? Schön das Du keine Einbußen hast, sei Dir gegönnt, aber ich will Dich mal sehen, wenn Du für etwas bezahlst was Du nicht bekommst, bleibst Du denn auch auf dem Teppich und lässt das mit Dir machen?

Ich war bis letztem Jahr auch noch direkt bei Vodafone als Kunde und hatte nur Probleme und habe letzten Endes gekündigt da irgendwann eben mal gut, und die Geduld am Ende ist ^^.

Ich bin dann zu O2 gewechselt und habe seit dem kaum Probleme mehr gehabt obwohl das Netz ja immernoch Vodafone bzw Kabel Deutschland ist, da O2 ja die Leitungen nur anmietet. Ein Wechsel zu Telekom wäre hier wo ich wohne (in der Straße) sinnfrei gewesen da ich hier max 16k bekomme. Den Wechsel zu O2 hab ich deshalb gemacht weil Ich den Support dort um ein vielfaches besser und schneller in der Bearbeitung finde falls es doch mal zu Problemen kommt (gute Erfahrungen in der Vergangenheit gehabt).

Warum kaum Probleme ?

Ich hatte erst vor kurzem ne Störung (nach über nem Jahr) mit dem Upload (nichts weltbewegendes, aber ne Störung ist und bleibt ne Störung und sollte behoben werden da man schließlich dafür bezahlt wie du richtig sagst und über längere Dauer eben nicht hinnehmbar ist).

Ein Anruf gemacht, am selben Tag kam SMS ich soll es ausprobieren und falls Störung noch present ist nochmal anrufen. Da die Störung noch da war nach den Speedtests nochmal dort angerufen und Stunden später war das Thema erledigt.

Es ist nervig und ich kann dich da vollstens verstehen (ich hab es auch fast ein halbes Jahr mit mir machen lassen in der Hoffnung auf Besserung ^^), aber es bringt halt nichts sich da aufzuregen. Und was das Geld angeht stimme ich Dir auch zu und sehe es 100% genau so, aber du bist halt erstmal in der Beweißpflicht. Und das ist nicht damit getan dort in der Hotline anzurufen und zu sagen dass du nen Ausfall hast und wie blöd doch alles ist etc (als Beispiel, jetzt nicht auf dich bezogen).


Mein "Tip"

Mache ne Messkampagne mit dem Tool der Bundesnetzargentur über 3 Tage, schicke das Ergebnis per Einschreiben mit Rückschein an Vodafone direkt (oder welchen Provider auch immer du nutzt), spar dir dieses rum Getratsche mit der Hotline und fordere sie auf das Problem umgehend zu beheben sowie Dir den Schaden zu Erstatten anhand einer Gutschrift oder was auch immer. Auf diesem Weg wirst du schneller zum Erfolg kommen als dich jedesmal drüber aufzuregen dass du nicht das bekommst wofür du bezahlst. Auch ein Vorteil für Dich ist dann dass du was in der Hand hast (das Ergebniss der Messkampagne als Beweiß und noch viel wichtiger eine Unterschrift eines Mitarbeiters der deine Beschwerde in Empfang genommen hat wo Dich zusätzlich darauf berufen kannst)

WICHTIG !
Voraussetzung hierfür ist eine „erhebliche, kontinuierliche oder regelmäßig wiederkehrende Abweichung


Hier findest das Tool der Bundesnetzargentur für den Desktop
https://www.breitbandmessung.de/

Mit dem neuen Telekommunikationsgesetz sind Ihre Rechte deutlich erweitert worden. So können Sie, wenn Sie nicht die vertraglich vereinbarte Leistung Ihres Internetzugangsdienstes erhalten, das monatliche Entgelt gegenüber Ihrem Anbieter mindern oder den Vertrag außerordentlich kündigen. Voraussetzung hierfür ist eine „erhebliche, kontinuierliche oder regelmäßig wiederkehrende Abweichung bei der Geschwindigkeit“ zwischen der tatsächlichen und der vertraglich vereinbarten Leistung.
Mit der Desktop-App stellt Ihnen die Bundesnetzagentur ein Nachweisverfahren zur Überprüfung der vertraglich vereinbarten Geschwindigkeiten zur Verfügung. Im Rahmen einer Messkampagne können Sie die tatsächlich erreichten Geschwindigkeiten Ihres Internetzugangs im Up- und Download ermitteln. Diese können Sie mit den vertraglich vereinbarten Geschwindigkeiten vergleichen. Insgesamt sind hierbei 30 Messungen an drei unterschiedlichen Kalendertagen durchzuführen. Zwischen den Messtagen ist ein Mindestabstand von jeweils einem Kalendertag einzuhalten, darüber hinaus ist eine Verteilung der Messungen über den Messtag vorgesehen.

Die Regelungen für die Messungen zum Nachweis einer Minderleistung sind in der Desktop-App hinterlegt, so dass Sie lediglich die Messungen nach den Anweisungen durchführen müssen. Am Ende einer Messkampagne erhalten Sie ein Messprotokoll mit der Aussage, ob eine nicht vertragskonforme Leistung vorliegt. Dieses Protokoll mit allen Messdetails können Sie bei Ihrem Anbieter zum Nachweis einer Minderleistung vorlegen.
Legutóbb szerkesztette: Schranzi; 2022. szept. 7., 15:56
BeatMeTheFreak eredeti hozzászólása:
Ok, also ich habe eine 500 K Leitung . Außerhalb von Steam ist die Downloadgeschwindigkeit vollständig vorhanden. Am Spiel liegt es eher nicht, da es bei jedem Download bei Steam der Fall ist und ich beim wechsel zur DSL Verbindung des Nachbarn funzt der Download perfekt. Speedtest läuft Top. Entsprechend kann ich meinen PC auch ausschließen, bzw. habe ich auf meinem Laptop zu Hause genau die gleichen Probleme.
Ich habe das doppelte von dir und erreiche einen Download von ♥♥♥♥♥♥♥ 6mb maximal! Habe meinen PC zurück gesetzt als erstes steam installiert und arma 3 installiert. Hatte die ersten Minuten bis kurz vor Ende 700mb danach PLÖTZLICH nix mehr !? Und alles seit dem max auf 6mb. save die drecksschweine drosseln!
FinalBiologic eredeti hozzászólása:
Ich habe das doppelte von dir und erreiche einen Download von ♥♥♥♥♥♥♥ 6mb maximal! ... Und alles seit dem max auf 6mb.

Klingt eher so, als hättest du nur 50k, oder einfach einen alten PC, der die Daten nicht schnell genug verarbeiten kann.

EDIT: Weil DSL 50.000 / 50K = 50mbit = 6,25MB/s.
Legutóbb szerkesztette: м; 2023. okt. 17., 22:01
This thread was quite old before the recent post, so we're locking it to prevent confusion.
< >
91103/103 megjegyzés mutatása
Laponként: 1530 50

Közzétéve: 2021. jún. 22., 10:34
Hozzászólások: 103