This topic has been locked
Vodafone(Kabel) / Steam
Moin,
ich habe schon seit langer Zeit irre Probleme bei Downloads via Steam. Andauernd drops auf null, allgemein sehr langsam. Für 10 GB brauch ich mehrere Stunden. Habe schon alles probiert ..... alle Download-Server, Cache gelöscht, Steam mehrmals neu installiert etc.pp. Mit dem Steam Support geschieben und genau dieser meinte nun , dass Kabel Deutschland die Verbindung künstlich schlecht hält/drosselt. Vodafone bestreitet dies nun. Und leider habe ich hier keine DSL Alternative und mir gehts ziemlich auf den Sack. Werde nun einen Anwalt einschalten. Um da schon mal ein paar Infos mit hin zunehmen wollte ich gerne wissen, ob jemand eine Ahnung hat, ob/wie ich feststellen kann , ob die Verbindung zu Steam gedrosselt wird?
< >
Showing 1-15 of 103 comments
feytharn Jun 22, 2021 @ 10:37am 
Wie schnell sollte denn die Verbindung sein, die Vodafone Dir zur Verfügung stellt, und wie hoch ist die Downloadgeschwindigkeit bei Steam?
Aggressor Jun 22, 2021 @ 10:42am 
Vodafone kann nach eigenem Belieben Leitungen drosseln, sollten wiederholt hohe Datemmengen über längerem Zeitraum heruntergeladen werden. Sollte auch so in den AGBs stehen, zumindest war das früher der Fall. Ich würde mal den Vertrag durchgehen und bei Vodafone eventuell eine Störmeldung an den Support schreiben. Schlussendlich weiß nur Vodafone was Sache ist.
BeatMeTheFreak Jun 22, 2021 @ 10:46am 
Ich habe eine 250K Leitung. Mein Max. Download bei Steam springt auch zwischendurch mal auf ca. 13-14 MB/sek. Und dann schwankt es einfach von ganz oben bis in den kb Bereich oder droppt andauernd ganz auf Null. Und den letzten MB krieg ich immer erst nach x-mal Steam Neustart geladen (Ja genau, der letzte MB.....). Ich habe die schriftliche Aussage vom Steam support, dass Kabel Deutschland das blockt. Und diese Mail liegt dem Anwalt schon vor. Er hat sein Spaß daran und will das ganze schön groß aufziehen;9 Wollte halt nur auch ein wenig was beitragen.
Originally posted by BeatMeTheFreak:
Und diese Mail liegt dem Anwalt schon vor. Er hat sein Spaß daran und will das ganze schön groß aufziehen;9
Aber bitte hier immer auf dem laufenden halten... dann haben alle Spaß damit...:resmile:
feytharn Jun 22, 2021 @ 10:52am 
In dem Fall sehe ich das ähnlich wie Aggressor. Valve / Steam support kann Dir im Grunde nur mitteilen: An uns liegt es nicht. Das sie meinen Vodafone drosselt die Geschwindigkeit ist nur eine begründete Vermutung. Allerdings kann es natürlich auch noch andere Gründe auf Deiner Seite geben (Antivirensoftware zu Beispiel).
BeatMeTheFreak Jun 22, 2021 @ 11:06am 
Werde hier mal mal die Fortschritte mitplotten ;)
@feytharn Nunja, die Aussage wurde von dem Steam-Support so getätigt. Alles andere ist mir relativ egal. Ich bin nun mal nur ein User. Dem Provider zahle ich Geld für eine Leistung und erwarte diese auch. Und umgekehrt erwarte ich diese Leistung auch von Steam.Mit beiden wurden alle Möglichen Fehlerquellen(Aussage von den Supportern) durchgegangen . Und der eine schiebt es dem anderen in die Schuhe.Wenn alles nur noch über solche Portale laufen soll, haben sie diese Leistung auch zu bringen. Unter anderem gibt es solche Probleme wohl ziemlich häufig und es steht auch eine Sammelklage im Raum. Falls dies der Fall sein wird, werde ich die weiteren Infos dazu auch hier posten.
Kirito Jun 22, 2021 @ 11:23am 
Meiner einer hat auch einen Vodafone Kabel Deutschland Anschluss, zwar nur mit 50K, könnte mehr haben wenn ich wollte, finde ich allerdings unsinnig. Bin ja nur ein Freizeit-Gamer.
Bei mir lade ich mit Steam zwischen 1 und dem Maximum von 6 Mbs/s, kommt immer darauf an, was meine Nachbarn (Knotenpunkt Auslastung) oder ich selbst am PC noch so mache.
Klar bleibt mein Downrate hin und wieder auch mal eine Zeit lang auf Null, das liegt dann allerdings eher daran, dass die ersten Pakete installiert werden. Es gibt auch logischerweise bei mir immer mal Probleme mit den einzelnen Steam-Server Standorten, zum glück lässt sich das ja leicht beheben.

Eine Drosselung allerdings, die von seiten Vodafone´s kommt, habe ich bisher noch nie feststellen können.
Wenn es sowas heute noch geben sollte, denke ich, das Aggressor mit seiner Aussage recht hat.
In meinem Vertrag konnte ich so eine Klausel nicht wirklich finden. Und unter normalen Umständen würde ich mal sagen, hätte Vodafone spätestens auf deine Nachfrage dir es gesagt und dann bestimmt auch einen Grund genannt.

Bin dann mal gespannt, ob du eine "Drosselklausel" in deinem Vertrag findest und was dein Anwalt bewirken kann.
ᚺᛒᛖαrco Jun 22, 2021 @ 11:33am 
Bin schon länger bei der Vodafone, beziehungsweise rutschte immer weiter rein, nach den ganzen übernahmen. Nutze die Fritzbox 6591 (↓ 1060 Mbit/s ↑ 53 Mbit/s) und ... denke, es kommt auf die Spiele an ... bei einigen habe ich nahezu den vollen Downloadspeed* ... und bei einigen teilweise gerade mal die hälfte, fallend und dann wieder anlaufend ... in der Regel brauche ich aber bis zu maximal 15 bis 20 Minuten, um ein Spiel (egal welcher Grösse) vollständig runter zu laden.

Vielleicht liegt es auch bei Steam an den Einstellung(en). Aktuell habe ich als Bremer die Downloadregion von Berlin. Wenn dort doch mal die Geschwindigkeit einbricht, versuche ich es meistens über Frankfurt ... viel Glück!

PS: Hatte Monate, da habe ich 200 bis 500 GB aus den Internet runtergeladen und bei mir wurde noch nie etwas gedrosselt, egal welcher Anbieter ... bezogen selbstverständlich auf das Festnetz. Klar, bei Handy kam es schonmal vor @ überzogener Downloadvolumen シ

* bin nicht so wirklich der Großverdiener und mag und will mich auch nicht so hinstellen. Habe einen Relativ alten PehZeh, d.H. 4 HDD als RAID-10-Verbund auf Sata 3.0 Basis. Die kommen mit der maximalen Donwnloadgeschwindigkeit nicht klar, da die Festplatten dieses abbremsen. Mit meinen Zweitrechner via Lappy (relativ neuen Intel-Prozessor und SSD-Festplatte) kann ich auch fullspeed saugen ...
Last edited by ᚺᛒᛖαrco; Jun 22, 2021 @ 12:29pm
pgcandre Jun 22, 2021 @ 11:52am 
Verstehe ich das richtig? Du hast nur bei Steam die Probleme? Das liegt in der Regel nur an den Steam Servern in Deutschland. Bekanntes Problem. Einfach die Download Region zb. auf Niederlande ändern und schon ist das Problem beseitigt. Hast du generell Probleme mit der Geschwindigkeit kannst du bei deinen Vertrag das Sonderkündigungsrecht nutzen. Dazu würde ich aber Vorher noch einmal den Provider in Kenntnis setzen. Ich lade eigentlich immer mit 10Mbit/sek. Nur am Wochenende wird es bei Steam richtig langsam. Aber das liegt dann halt an Steam und nicht am Provider (bei mir Telekom).
red Jun 22, 2021 @ 12:14pm 
Originally posted by pgcandre:
Das liegt in der Regel nur an den Steam Servern in Deutschland.
Nein, das liegt in der Regel an den geringen Peering-Kapazitäten des Providers, insbesondere Telekom und Vodafone. Mit anderen Providern und den gleichen Servern hast du die Probleme nicht.

https://www.golem.de/news/de-cix-nutzer-leiden-unter-geringem-peering-grosser-netzbetreiber-2103-155030.html
Last edited by red; Jun 22, 2021 @ 12:47pm
ᚺᛒᛖαrco Jun 22, 2021 @ 12:15pm 
Originally posted by BeatMeTheFreak:
Ich habe die schriftliche Aussage vom Steam support, dass Kabel Deutschland das blockt.
HAbe ich zuspät gelesen, nu machst Du mich neugierig ...
Aggressor Jun 22, 2021 @ 12:26pm 
Originally posted by red:
Nein, das liegt in der Regel an den geringen Peering-Kapazitäten des Providers, insbesondere Telekom und Vodafone. Mit anderen Providern und den gleichen Servern hast du die Probleme nicht.

(Bisschen Off-Topic, aber vielleicht hilfts)
Bin langjährig bei der Telekom mit ziemlich hohen und großen Downloads und auch bei Steam habe ich nie Probleme feststellen können - immer in der gleichen Downloadregion. Nutze aber auch einen anderen DNS-Server, da Telekom (und Vodafone auch) gewisse Inhalte blockiert. Ob sich das auf Downloads auswirkt, weiß ich nicht.
Last edited by Aggressor; Jun 22, 2021 @ 12:28pm
Citizen Kane Jun 22, 2021 @ 12:42pm 
Originally posted by BeatMeTheFreak:
(...) Ich habe die schriftliche Aussage vom Steam support, dass Kabel Deutschland das blockt. (...)
Da ist wohl jemand irgendwie im Jahr 2015 hängen geblieben. ^^
ᚺᛒᛖαrco Jun 22, 2021 @ 12:48pm 
Originally posted by CK:
Originally posted by BeatMeTheFreak:
(...) Ich habe die schriftliche Aussage vom Steam support, dass Kabel Deutschland das blockt. (...)
Da ist wohl jemand irgendwie im Jahr 2015 hängen geblieben. ^^
Neugier ist meine Natur, ob History, Gegenwart oder ...
Last edited by ᚺᛒᛖαrco; Jun 22, 2021 @ 12:48pm
Citizen Kane Jun 22, 2021 @ 2:24pm 
Originally posted by нвмʌɾco:
Neugier ist meine Natur, ob History, Gegenwart oder ...
Vodafone hatte tatsächlich mal sowas versucht...

"Ab einem Gesamtdatenvolumen von mehr als 10 GB pro Tag wird die Übertragungsgeschwindigkeit nur für File-Sharing-Anwendungen und nur bis zum Ablauf desselben Tages auf 100 Kbit/s begrenzt. Alle anderen Anwendungen (z. B. Internetsurfen, Video-Streaming, Video-on-Demand, Social Networks) sind hiervon nicht betroffen."

Kam nicht sooo gut an (besonders weil sie nie konkret sagen konnten was denn da als "File-Sharing" zählen sollte^^), und war dann auch ganz schnell wieder verschwunden.


https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/vodafone-kabel-deutschland-drosselung-fuer-filesharing-gekippt-a-1065949.html

https://blog.notebooksbilliger.de/internetzugang-mit-vodafone-kabel-nun-ohne-geschwindigkeitsreduzierung/
< >
Showing 1-15 of 103 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jun 22, 2021 @ 10:34am
Posts: 103