Steam installieren
Anmelden
|
Sprache
简体中文 (Vereinfachtes Chinesisch)
繁體中文 (Traditionelles Chinesisch)
日本語 (Japanisch)
한국어 (Koreanisch)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarisch)
Čeština (Tschechisch)
Dansk (Dänisch)
English (Englisch)
Español – España (Spanisch – Spanien)
Español – Latinoamérica (Lateinamerikanisches Spanisch)
Ελληνικά (Griechisch)
Français (Französisch)
Italiano (Italienisch)
Bahasa Indonesia (Indonesisch)
Magyar (Ungarisch)
Nederlands (Niederländisch)
Norsk (Norwegisch)
Polski (Polnisch)
Português – Portugal (Portugiesisch – Portugal)
Português – Brasil (Portugiesisch – Brasilien)
Română (Rumänisch)
Русский (Russisch)
Suomi (Finnisch)
Svenska (Schwedisch)
Türkçe (Türkisch)
Tiếng Việt (Vietnamesisch)
Українська (Ukrainisch)
Ein Übersetzungsproblem melden
Ich höre auf manchmal so eine Art rattern im PC... Kann vielleicht auch die Festplatte sein
Lad dir mal Crystal DIsk Info runter und poste das Ergebnis ins Forum. Für beide Platten !!
Den Laufwerknamen findest du im Geräte-Manager.
Oder wenn du eh schon die Smart Werte postest, dann kannst du die Marke auch direkt aus der Software lesen.
Alsooo. Meine HDD ist die Toshiba HDWD110 (1TB) und meine SSD ist die Samsung SSD 860 PRO 256GB
Jetzt noch bitte die Smart Werte. Crystal Disk Info bitte nicht über Seiten wie Softpedia oder Chip runterladen. Nimm Computerbase oder Guru3D.
Deswegen wäre es ja auch optimal Hardware Probleme im dementsprechenden Forum zu stellen, damit man diese kleinen Hürden nicht hat.
Was sagt CDI über den Gesamtzustand der Platte ? Beide Festplatten "gut" oder gibt es eine andere Bewertung ?
Noch wichtiger wären die Parameterdaten wie Lesefehlerrate, Suchfehler, nicht korrigierbare Sektoren, etc.
Ja dies könnte sofern es von der Festplatte aus geht schon ein Anzeichen sein,hatte
mal 2 Platten und beide waren Defekt.
Auch wenn eine Überprüfung mit Crystal DIsk Info negativ ist muss das nicht heißen
das es nicht an der Platte liegt,meine 2 Platte wurde auch von Hersteller getestet und
trotzdem war Sie Defekt.
Suchfehler: Aktueller wert und Schlechtester Wert 100, Grenzwert 67, Rohwerte 000000000000
nicht korrigierbare Sektoren: Aktueller Wert und schlechtester Wert 100, Grenzwert 0, Rohwerte 000000000000
Aus den drei Werten lässt sich natürlich kein Urteil fällen, dafür bräuchte man schon fast alle Parameter. Zumindest gibt es keine Auffälligkeiten bzgl. der von dir geposteten Daten.
Sind das die Werte der HDD ?
Es wäre auch nötig chkdsk auszuführen und die Festplatten zu scannen. Ein Tutorial findest du überall auf Youtube oder Google.
Wenn du nicht mehr weiterkommst, stell gerne hier deine Fragen. Noch besser wäre es auf Computerbase oder DrWindows damit dir auch anständig und schnell geholfen werden kann. Eine komplette Auflistung der Systemkomponenten ist auch wichtig, falls dir dein Rechner am Herzen liegt.
Die Windows Konsole öffnen (cmd oder Shell, als Admin ausführen) .Erst mit chkdsk scannen und dann noch "/f /r" einfügen. (Beispiel : "chkdsk "HIER DEINEN PFAD EINFÜGEN": /f /r
Das sähe dann beim Laufwerk C so aus -> chkdsk C: /f /r.
Laufen lassen und schauen ob Fehler auftreten.
Und auch den vorschlag des Users ernst nehmen, und ein Spiel auf der Systemplatte installieren und schauen, ob der Fehler auch dort auftritt.
Möglicherweise hast du ja noch eine alte HDD rumliegen und kannst diese kurz testen um zu sehen, ob die Spiele dort die gleichen Probleme verursachen.
Ich bin für heute Abend auch weg. Vielleicht sind hier noch andere online oder du wendest dich direkt an die benannten Foren.
Ansonsten werde ich morgen wieder rein schauen und dir gerne weiterhelfen.
Was passiert wenn du im Browser ein Spiel oder eine Datei auf die HDD lädst ? Stockt dann der PC ?
Wenn du beide Festplatten mit chkdsk gescannt hast, und die Smart Werte bei beiden Platten in Ordnung sind und keine fehlerhaften Sektoren gefunden wurden, dann bist du schon einmal schlauer als vorher. Dann kannst du fast schon ausschließen, dass sich das Problem um deine Festplatten dreht.
Allerdings bräuchte man wie gesagt, schon alle Daten im Screenshot oder halt getippt, falls du dir das antun möchtest.
Die HDD abklemmen und nur die SSD benutzen und schauen, ob es immer noch das Problem gibt.
Du kannst beispielsweise noch Crystal Disk Mark runterladen und deine Festplatte unter Last setzen und schauen wie dein PC reagiert.
Gleiches gilt für andere Systemkomponenten.
Freezes werden genauso oft durch defekte Ram Riegel ausgelöst, wie durch defekte Festplatten.
Auch ein MoBo Defekt ist nicht auszuschließen, falls bei jedem Download das System anfängt zu stocken.
Die Erörterung eines Hardwaredefektes kann sehr nervig sein, aber die Null-methode hat noch jedes Problem in den Griff bekommen.
Allerdings wäre es davor noch wichtiger zu wissen, ob es sich wirklich um ein Hardware Problem handelt und nicht einer dieser seltenen Fälle, wo ein Steam Treiber quer schießt.
Hat es alles schon gegeben.
abziehen tust und den PC ohne HDD Starten tust dies sind halt so die Schritte wie
man vorgehen kann um den Verursacher zu finden oder Aus zu Schließen,das
Problem kann ja auch wo anders liegen,wenn du dir dies nicht zu trauen tust? kannst
du nur jemanden vor Ort Fragen.