This topic has been locked
Captiva Notebook Erfahrungen?
Guten Tag Community,

ich will mir einen "Gaming"-Notebook anschaffen 17,3Zoll , SSD und 16gb Arbeitsspeicher ist das, was er haben soll. Ich will 1500 +-100Euro für ausgeben und das meiste für bekommen. Jetzt, wenn ich auf den üblichen Seiten unterwegs bin stechen mir ständig Captiva Notebooks ins Gesicht. Als jemand der schon seinen eigenen Tower zusammengebaut hat, fühl ich mich verwirrt, da ich noch nie was von gehört hab. Wenn ich mich versuche schlau zu machen fallen mir keine zuverlässigen Infos zu. Kennt sich einer von euch mit Captiva aus?

Something went wrong while displaying this content. Refresh

Error Reference: Community_9743614_
Loading CSS chunk 7561 failed.
(error: https://community.fastly.steamstatic.com/public/css/applications/community/communityawardsapp.css?contenthash=789dd1fbdb6c6b5c773d)
Showing 1-11 of 11 comments
lady_whynot Jul 27, 2021 @ 1:12pm 
ich kenne diese Captiva Notebooks nicht. Aber ich würde an deiner Stelle einfach mal schauen was da so verbaut ist. Etwas irritiert bin ich von Deiner Aufzählung OHNE Grafikkarte. Im Gamingbereich kann man dir nur abraten auf eine onboard-Grafik zu setzen. Ich persönlich würde sowieso nicht auf Notebooks setzen zum Spielen. Du solltes unbedingt auch schauen welchen Prozessor man verbaut hat.
Dexter Jul 27, 2021 @ 1:28pm 
Originally posted by lady_whynot:
Etwas irritiert bin ich von Deiner Aufzählung OHNE Grafikkarte.

Immerhin hat er auch keine CPU genannt, dann passt das ja wieder.

Aber zum Thema.

Captiva ist wohl ein "deutscher Hersteller".
Ob das jetzt ein X-Men Team ist, dass mit ihren Superkräften PCs und Notebooks zusammendübelt, oder ein Team aus 2,5 Mitarbeitern, die bei Mutti im Keller die Teile verschrauben... naja... ich weiß es nicht.

Persönlich würde ich mir da jetzt keinen von denen kaufen.

Meine PCs schraube ich selbst zusammen und Notebooks sind und bleiben für mich Spielereien.

Da musst du im Grunde für dich entscheiden,
möchtest du einen Hersteller mit Namen haben,
oder reicht dir eine Firma, die keiner kennt, die es aber schon seit 1995 gibt.

Im Regelfall bezahlt man ja immer den Namen, bei den Reichen und Schönen muss ja zB immer Alienware drauf stehen, sonst kann das nichts.

Wenn ich mich jetzt mal weit aus dem Fenster lehne, dann behaupte ich einfach mal, Captiva wird von Menschen gekauft, die so oder so wenig Ahnung haben. Anders kann ich mir Bewertungen wie

Bin total zufrieden

Nach langer Suche und mehrmals habe ich Laptops ausprobiert, wo ich nicht zufrieden war. Muss ich sagen dieses Gerät gebe ich 100%. Kann es nur weiterempfehlen. Alles super
von einer Kundin aus Essen 19.03.2021

Super gaming Pc

Pc top für gaming sieht auch gut aus sehr zufrieden damit
von Sanny A. aus Berlin 10.05.2021

nicht erklären.

Aber ich drücke dir hier einfach mal die Daumen, dass noch jemand vorbeikommt, der Erfahrung mit der Marke hat.

Kleines Edit:

sehr guter Artikel

Router Verbindung (Internet ) bei Ersteinrichtung weglassen, dann rennt die Kiste, Nummernblock on / off Lampe fehlt am Gehäuse, ebenso bei Feststelltaste (Caps) daher 1 punkt weniger, Preis Leistungskracher den man in dieser Config nur sehr schwer finden wird, hoffe ich konnte allen weiterhelfen LG :)
von Jörg L. aus Stelle 15.04.2021

Ja ne Jörg... mir würde das jetzt echt nicht helfen.
Last edited by Dexter; Jul 27, 2021 @ 1:31pm
lady_whynot Jul 27, 2021 @ 1:38pm 
Er könnte vergleichbare Laptops wohl auch von Lenova haben. Da hätte ich persönlich ein besseres Gefühlt. Wahrscheinlich meint er ein Gerät mit einem I7-10750 oder so. Die werden hoch takten und viel Hitze erzeugen, die vernünftig abgeführt wird sonst hat er nicht lange Freude an seinem Gerät.
Dexter Jul 27, 2021 @ 1:51pm 
Er wird schon wissen, welche CPU / GPU er möchte, hoffe ich zumindest.
Denn Captiva bietet da alles mögliche an.

CPU: Intel i7-10750H Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB
CPU: Intel i5-10400 Grafik: NVIDIA GeForce RTX 3060 6GB
CPU: Intel i7-10875H Grafik: NVIDIA GeForce RTX2070 8GB
CPU: Intel i7-10700 Grafik: NVIDIA GeForce RTX 3060 6GB
CPU: Intel i5-1135G7 Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1650 4GB

Um nur mal ein paar Kombinationen zu nennen.

Wie bereits geschrieben...
Es bleibt ein "Nehme ich etwas das ich kenne, oder wage ich das Abenteuer und kaufe bei einem weniger bekannten Hersteller?"

Als ich Ende letzten Jahres für eine Bekannte einen Laptop ausgesucht habe, habe ich Captiva gekonnt ignoriert, die Hersteller die ich kenne verglichen und dann für das Budget nen Omen gekauft, welcher dankend und fröhlich angenommen wurde.

Vielleicht schlägt hier ja noch jemand auf der Captiva Erfahrungen hat.
Die Hand Gottes Jul 27, 2021 @ 1:53pm 
Notebooks zum Spielen ist immer ein Kompromiss egal was für Hardware verbaut ist alleine wegen der Kühlung können die nicht die Leistung bringen wie ein Desktop PC und meist laufen die auf letzter rille und die Lebenserwartung der Hardware ist lange nicht so hoch wie ein Desktop PC wenn man das Teil nicht unbedingt mitschleppen muss lieber eine Desktop PC
Oder so wie ich einen Notebook zum mit Schleppen und einen anständigen Gamer PC ich habe das Thema Notebook zum Zocken Ad Acta gelegt da man die Dinger auch nicht aufrüsten kann wird mit der Zeit auch Teuer wenn man den ganzen Rechner austauschen muss.
Dori V•V Jul 27, 2021 @ 3:18pm 
Nach einer kurzen Google-Suche sieht es für mich danach aus dass die - wie auch z.B. Schenker & Medion - Barebones von Clevo nutzen und entsprechend mit ihrer Hardware bestücken.

Du könntest also z.B. nach Reviews von Notebooks der genannten Hersteller mit ähnlicher Ausstattung suchen und schauen ob die auf dem gleichen Modell basieren - und dann Rückschlüsse über die Qualität ziehen.

Ob ein Schenker, ein Medion oder eben ein Captiva die Hardware in das Barebone steckt sollte eigentlich egal sein.

Allerdings muss ich dazu sagen dass ich nicht tief in der Thematik stecke und z.B. nicht sagen kann ob es doch noch Unterschiede im Detail gibt, und ob nicht doch auch noch andere Barebones verwendet werden.
Bodo Jul 27, 2021 @ 4:18pm 
Hab da ein Captiva Notebook mit i5-10300, 16GB RAM und Geforce GTX1650.

Wird aber nur zum surfen, Videos gucken, Steam Remote Play und Studium verwendet. Läuft seit ca. 1 Jahr ohne Probleme und Abstürze durch. Angeschlossen ist zusätzlich zu 95% ein zweites Display.

Zu Spielen: Ich habe damals - wenn ich mich richtig erinnere - Rocket League installiert. War auch in halbwegs ansehnlicher Grafik spielbar. Jedoch glaubt der Lüfter dann, er sei eine Turbine. Wie es mit der Hitze-Entwicklung aussieht kann ich leider nicht mitteilen. Leider hab ich auch keine anderen Notebooks zum testen da - vielleicht ist die Temperatur- und Lautstärke-Entwicklung auch im Rahmen.

Falls ich etwas spiele verwende ich Steam Link vom Desktop-PC zum Captiva-Notebook. Klappt wunderbar.
Last edited by Bodo; Jul 27, 2021 @ 4:21pm
Master Teaching Jul 27, 2021 @ 7:09pm 
Wie gesagt hab ich keine gpu und cpu aufgelistet, weil die sich aufgrund meines Budgets zeigen würden. Ich hatte nur die Mindestvoraussetzung die sein müsste und der Rest ist halt so wie er ist. Ja ein Notebook kommt nicht an einen Tower ran, erfüllt aber seinen Zweck bei mir.
Ich wollte nur wissen was es mit Captiva auf sich hat und ich hab genug gehört, sodass diese Notebooks rausfallen.
Hab mich übrigens für ein Lenovo Legion 5i entschieden.

Danke für eure Zeit. Vielleicht schreibt trotzdem noch jemand was für zukünftige Interessenten eines Captiva Notebooks was rein.
waddaplaya Feb 8, 2022 @ 7:22am 
Ich kann die Gaming PC von Captiva nur bestens empfehlen, habe mir hier schon einen gekauft:
https://www.gaming-pc.net/gamer-pc/marken/captiva/
GameCrash Apr 22, 2024 @ 11:21pm 
Lasst bloß die Finger von dem Schrott…
NIE WIEDER CAPTIVA.

Mein 1000€ Gaming Notebook produziert nichts als Lärm und Wärme.
Mike Apr 23, 2024 @ 5:27am 
This thread was quite old before the recent post, so we're locking it to prevent confusion.
Showing 1-11 of 11 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jul 27, 2021 @ 12:54pm
Posts: 11