Instalar Steam
iniciar sesión
|
idioma
简体中文 (Chino simplificado)
繁體中文 (Chino tradicional)
日本語 (Japonés)
한국어 (Coreano)
ไทย (Tailandés)
български (Búlgaro)
Čeština (Checo)
Dansk (Danés)
Deutsch (Alemán)
English (Inglés)
Español - España
Ελληνικά (Griego)
Français (Francés)
Italiano
Bahasa Indonesia (indonesio)
Magyar (Húngaro)
Nederlands (Holandés)
Norsk (Noruego)
Polski (Polaco)
Português (Portugués de Portugal)
Português - Brasil (Portugués - Brasil)
Română (Rumano)
Русский (Ruso)
Suomi (Finés)
Svenska (Sueco)
Türkçe (Turco)
Tiếng Việt (Vietnamita)
Українська (Ucraniano)
Informar de un error de traducción
Die Familienbibliothek berechtigt weitere Nutzer zum Spielen der eigenen Spiele. Aber nur, solange der / die Teilende nicht selbst ein Spiel spielt. Um gleichzeitig auf verschiedenen Rechnern zu spielen, müsstet ihr wie vom Vorredner vorgeschlagen, das Spiel ein zweites Mal kaufen.
Aber zur eigentlichen Absicht: Wenn ihr im gleichen Haushalt seid, könntet ihr auch lokal auf einem Gerät spielen. Overcooked ist dafür perfekt geeignet.
dafür braucht man zwei unterschiedlich Accounts und jeder eine gekaufte Lizenz zum spielen
Account Daten an 3. weiterzugeben (an Tochter) ist auch eigentlich verboten dafür gibt es das Familie Sharing aber auch da kann man nicht ohne Tricks gleichzeitig spielen.
Also auch nicht gedacht um Lizenzen zu sparen da kann auch immer nur einer spielen.
Remote Play Together erlaubt es einem Spiele, welche ausschliesslich den Mehrspieler lokal vor einem Bildschirm anbieten, mit Freunden über das Internet/Netzwerk zu spielen. Dazu muss der Besitzer des Spieles das Spiel starten und die anderen Teilnehmer über die Steam Freundesliste zum Spielen einladen. Die Berechnung des Spieles erfolgt beim PC des Besitzers, während die Benutzereingabe und audiovisuelle Ausgabe zwischen den Teilnehmern gesendet werden.
Overcooked 2 ist mit Remote Play Together kompatibel.
Family Sharing erlaubt es einem die eigene Spielebibliothek mit anderen Nutzerkonten zu teilen. Das gleichzeitige Benutzen ist nicht möglich.
https://store.steampowered.com/remoteplay
https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=3784-QLBM-5731&l=german
Wenn versucht wird mit ein und dem selben Account über zwei Rechner spiele zu starten dann gibt es Lizenz Probleme bei mir Funktioniert das nur wenn bei einem Rechner Steam Offline ist
früher hat das auch mal funktioniert das man zu mindestens unterschiedliche Spiele Starten konnte das war einmal