Instalar Steam
iniciar sesión
|
idioma
简体中文 (Chino simplificado)
繁體中文 (Chino tradicional)
日本語 (Japonés)
한국어 (Coreano)
ไทย (Tailandés)
български (Búlgaro)
Čeština (Checo)
Dansk (Danés)
Deutsch (Alemán)
English (Inglés)
Español - España
Ελληνικά (Griego)
Français (Francés)
Italiano
Bahasa Indonesia (indonesio)
Magyar (Húngaro)
Nederlands (Holandés)
Norsk (Noruego)
Polski (Polaco)
Português (Portugués de Portugal)
Português - Brasil (Portugués - Brasil)
Română (Rumano)
Русский (Ruso)
Suomi (Finés)
Svenska (Sueco)
Türkçe (Turco)
Tiếng Việt (Vietnamita)
Українська (Ucraniano)
Informar de un error de traducción
Glaube mir das ist auch bei Steam nicht der Fall Traue Steam (Valve) mehr zu als z.b. Blizzard deren Account ich schon ewig nicht mehr nutze (wegen dem Diablo 3 Desaster)
Vielen Dank, ist sehr interessant der Link.
Die betroffenen Lecks bei der Hand voll Seiten die gelistet werden haben jedoch keinerlei Kennwörter, die wirklich sensibel waren und anderswo benutzt wurden. Schon gar nicht hier.
Es erklärt leider auch nicht, warum hier das gleiche Problem trotz ständiger Kennwortänderungen (so komplex, dass ich mir beim nächsten Login ein Ersatzkennwort schicken lassen müsste, da ich es jedes mal vergesse und nirgends niederschreibe) immer wieder auftritt und das, wo ich den Account nicht einmal nutze. Es kann also auch niemand eine Eingabe abgreifen.
Die einzige Möglichkeit die bleibt ist also, dass es irgendwo ein Problem auf Ebene von Steam gibt.
Wie ich bereits sagte ist es eine Sache, ob jemand einen Login mit einer ihm bekannten Email-Adresse mit geratenem oder altem Kennwort versucht und eine ganz andere Sache ist es, wenn derjenige auch immer wieder ein korrektes Passwort dazu zu haben scheint, das bei jedem Ausschlag von Steam Guard geändert wird, welches selbst ich vergesse weil ich es nie wieder eingebe und es einmalig ist.
Ebenfalls sehe ich in meiner "Recent Login History" (->Help->Support->My Account->Data related to this account) keine Anmeldeversuche welche nicht in meinen IP/geolocation-Bereich fallen. Selbiges gilt für registrierten Geräte/PC-Namen.
Davon ausgehend, dass Valve hier auch nur die absoluten Basics hinsichtlich Datensicherheit beachtet und die Passwörter nicht im Klartext sondern als Hash/salted Hash speichert halte ich deine "Datenleck"-Hypothese nicht für überzeugend und ehrlich gesagt für nicht haltbar angesichts der Tatsache dass offensichtlich nur du von dem Problem betroffen zu sein scheinst.
Eher zu vermuten wäre hier ein Sicherheitsproblem auf deinem eigenen Rechner oder schlichtweg eine falsch verknüpfte E-Mailadresse welche Login-Versuche eines anderen Accounts an deine Adresse weiterleitet - so die Mails tatsächlich von Steam stammen.
Tauchen die Login-Versuche denn überhaupt in deiner Login History (siehe oben) auf?
Inbesondere diese Aussage hier
halte ich für mehr als fragwürdig angesichts der Tatsache dass du hier offensichtlich kategorisch ausschließt dass es sich um ein Problem auf deiner Seite handelt könnte und die Schuld von vornherein bei Valve suchst. Nach dem was du beschreibst klingt das - wenn überhaupt - eher nach einem (ziemlich krassen) Sicherheitsproblem auf deiner Seite, nicht bei Valve.
An der Stelle stellt sich für mich auch die Frage warum du das hier im Forum postest. Meine erste Anlaufstelle wäre der Support gewesen um überhaupt einen Überblick zu bekommen wo das Problem liegt und ob unter Umständen nicht doch mein eigener Rechner (oder E-Mail-Account) kompromittiert ist.
Genau das was ich auch schon schrieb und als Blödsinn abgetan wurde.
Steam hat keine Lücke das man Accounts einfach mal so knackt
wäre das der fall wäre der Bär in Sämtlichen Foren los.
Im Header der Emails steht auch der echte Steamserver als SMTP Server, es kommt also direkt von Steam und nicht nur von einem ähnlich betitelten Betrügerserver.
Alles was Steam Guard schickt ist der Sicherheitscode und der Hinweis, dass ein verdächtiger Login unter Verwendung des korrekten Benutzernamens und Passworts versucht hat.
Und genau hier ist das Problem: Niemand kann das nach jeder dieser Steam Guard Emails wechselnde Passwort haben. Nicht durch irgendwelche Verlinkungen, Programme, Apps, Cookies oder sonst was.
An dieser Stelle auch erneut meine Frage hinsichtlich der tatsächlichen Login-History (siehe oben) deines Accounts.
Schon klar.
Besagte Seite "Kürzliche Anmeldungen" zeigt bei mir nur ein rotes "Error", egal wie oft ich es versuche.
Welche Sicherheitsmechanismen Valve letztlich für Nutzerkonten nutzt, das weiß keiner von uns.
Auch in größeren Firmen arbeiten mal unerfahrene Azubis an sensiblen Bereichen, da kann schon mal ein grober Patzer passieren (ist keine Unterstellung, sondern ein allgemeiner branchenübergreifender Fakt).
Es gibt keine falsch verknüpften Emails. Der Account ist wie bereits erwähnt sehr jungfräulich, obwohl er seit mindestens 2013 besteht und das auch nur, weil es in einer Heft-CD ein Spiel gratis gab. (Dann habe ich hier sogar schon 2 Spiele erworben)
Ich habe genau eine Email-Adresse.
Die Kennwortänderungen nach den Emails habe ich bereits an unterschiedlichsten Geräten mit unterschiedlichen Betriebssystemen durchgeführt. Es ist also auszuschließen, dass ein Trojaner systemübergreifend bei der Kennwortänderung etwas hätte mitlesen können.
Die Kennwörter wurden danach idr auch nicht wieder eingegeben, da der Account wie gesagt eigentlich nie genutzt wird.
Warum ich das hier poste und nicht direkt an den Support: Weil es zunächst sinnvoll ist in Erfahrung zu bringen, ob andere das gleiche Problem haben. Ich rechne jedoch nicht damit, dass sich gleich heute Betroffene melden.
Bis dahin wird jeder Supportmitarbeiter eher geneigt sein, es auf einen Einzelfall zu schieben mit Ursache vor dem Bildschirm.
Ich hätte den Thread vielleicht in Englisch eröffnen sollen, dann wären die Chancen sicher höher dass jemand mit so einem Problem den Thread findet.
Ich denke bis auf weiteres komme ich hier nicht weiter.
Das Forum ist die falsche Anlaufstelle, das einzige was du hier höchstens findest ist Spott und Häme.
Schreibe den Support an und schildere dein Problem, dann wirst du ja sehen, was sie dazu sagen.
Jetzt wird es absurd wenn das deine Meinung ist zweifle ich auch stakt an deinem Fachwissen
dann müsste ich ja fast glauben das du als IT Spezialist sowas in deiner Firma zulässt.
Die Login-History ist momentan nämlich deine einzige Möglichkeit die Validität der angeblichen Login-Versuche herauszufinden.
Aha. Und das weißt du mit der gleichen Sicherheit mit der du hier Valve eklatante Sicherheitslücken unterstellst? Das würde ich doch mal ernsthaft hinterfragen bevor du dich hier dermaßen aus dem Fenster lehnst. Auf der gleicehn Basis wie du kann ich nämlich behaupten dass Valve dir schlcihtweg die Login-Versuche eines anderen Accounts weiterleitet.
Oder sämtliche deiner Geräte sind kompromittiert - was ich hier auf der gleichen Basis behaupten kann auf der du argumentierst.
Haha, an der Stelle bin ich geneigt dich einen Troll zu nennen. So du hier ernsthaft davon ausgehst dass ein Sicherheitsproblem vorliegt - egal ob bei dir oder bei Valve - solltest du umgehend versuchen auf deine Login-History zuzugreifen um ermitteln zu können ob irgendetwas von dem was du hier anderen unterstellst tatsächlich zutrifft.
Hahaha, genau mein Humor.