Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Eventuell klinkt sich hier mal AMD Nutzer ein ich Persönlich war noch nie Freund von AMD außer mal bei Grafikkarten und kenne mich damit überhaupt nicht aus.
wenn dann aber ganz normal im Desktop bin läuft nur die HDD auf 100% und die SSD ist im Normal bereich also 10-20%
Das ist kein Normalbereich auf dem Desktop...
Festplatten oder andere Datenträger werden idealerweise nur dann belastet wenn etwas geladen werden muss (ein Programm, eine Spielwelt, etc...). Sobald alles läuft, sollte die Festplatte eigentlich bei 0% seien - selbst die Bootpartition, mit hin und wieder ein Paar Spikes, wenn dann doch mal was gebraucht wird. Festplatten sind innerhalb eines Systems das langsamste Medium. Irgendwas läuft also definitv nicht rund bei dir.
EDIT:
Wenn du Windows 10 hast, dann schau mal im Taskmanager in der Detailansicht solltest du sehen können, was deine Festplatten beansprucht. Falls nicht, dann such dir ein beliebiges Hardware bzw. Festplatten-Monitoring Tool; da kann dir hier bestimmt jemand was empfehlen.
zu Frage von Bananarama die SSD wird von den Steam spielen auf 100% getrieben.
und die HDD weis ich nicht wird mir nicht angezeigt. theoretisch sollte da auch gar nix laufen da die nur beansprucht wird wenn ich die Spiele auf der Festplatte spiele
Wärend dessen ich den Text geschrieben habe ist die SSD einmal auf 100% hochgegangen für wenige sekunden
Völlig egal welcher Datenträger
Solange nichts passiert (was auf dem Desktop normalerweise der Fall ist) sollte die Festplatte bei 0% entspannen. Deshalb sagte ich ja, schau in den Taskmanager, da wird dir in der Detailansicht für alle Festplatten gezeigt, welcher Prozess welche Platte belastet