Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
ok dann kauf ich mir ne 3090 :D
ohje
Ich habe eine 3090 RTX und selbt mit der Karte läuft nicht jedes Spiel mit konstant 60 FPS auf 4k warte auf die 4000 Reihe
Allerdings sollen die Karten lt. PCHardware (angeblich) noch bis zu 150 Euro teurer werden, da irgendwelche Zollverzichtserklärungen mit China ausgelaufen sein sollen.
Ich habe jetzt per Glück im Alternateoutlet eine MSI 3070 für "nur" 620 Euro geschossen.
Ansonsten starten die vergleichbare Karten bei 749 - 800 Euro.
Ich hätte gerne noch ein paar Monate gewartet, da aber meine 1070 bei Ebay noch über 200 Euro bringt (warum auch immer), wollte ich den Nebeneffekt unbedingt mitnehmen. Das relativiert den Preis ein wenig.
Als Übergangskarte zu 3080 sehe ich diese aber auch.
ich hoffe es
Die Netzteil Empfehlungen der Karten basieren immer auf der Stärksten CPU am Markt. Deshalb die hohen Empfehlungen. In der Praxis habe ich eine RTX3090 mit Ryzen 3700X. Ich komme unter Volllast auf Max 650 - 670 Watt. Mit einem 750 Watt Netzteil fahre ich sehr gut.
PS. sind die RTX 3080 wirklich so teuer geworden ?
Es soll aber angeblich schon neue Karten geben, die 3 x 6+2 PIN verlangen...
http://imgur.com/a/iBJPIlg