Όλες οι συζητήσεις > Φόρουμ Steam > Deutsches Forum > Λεπτομέρειες θέματος
redsimonDE 22 Δεκ 2020, 9:36
16
40
4
4
5
4
2
2
2
2
2
30
Steams neueste Zensur
Heute hat Steam eine neue, noch extremere Zensur für User in Deutschland eingeführt:

https://www.reddit.com/r/Steam/comments/ki12if/steam_now_regionblocks_all_adultonly_games_in/

Kurz gesagt, Steam hat alle Spiele für deutsche Benutzer gesperrt, die komplette N4cktheit oder intensive 3rotische Interaktion (Entschuldigung, daß ich das so beschreibe, um Zensur zu vermeiden) beinhalteten.
Steam hat dieses heimliche Verbot offensichtlich umgesetzt, um Gegenreaktionen und Kritik zu vermeiden, wie es bei Internetunternehmen leider üblich ist.

Steam erließ dieses Verbot heimlich. Es gibt keinerlei Erklärung oder Benachrichtigung von Steam.

Da dies heimlich getan wurde, hat Steam natürlich auch nicht gesagt, daß sie versuchen, in Zukunft Lösungen für deutsche Benutzer anzubieten. Steam hat nicht einmal um Feedback gebeten.

Das ist vollkommen inakzeptabel.

In diesem Thema und dem englischsprachigen Thema im Suggestions Forum gibt es viele Vorschläge zur Lösung dieses Problems. Ich habe sogar vorgeschlagen, dass Benutzer, die ihr Alter überprüfen möchten, eine Gebühr an Steam zahlen, damit es keinen finanziellen Verlust gibt.

Steam folgt NOCH IMMER NICHT den deutschen Gesetzen.
Das Alter eines Kunden für jedes Spiel mit Altersbeschränkung ab 16 oder ab 18 muss überprüft werden, auch wenn es nicht auf Erwachsene beschränkt ist und keine n00dity- oder 3rotic-Inhalte enthält.

EDIT: Da Steam mit der Software JusProg kompatibel ist, ist Steam hier gesetzeskonform.


Ich hatte deshalb auch einen Thread im suggestions forum eröffnet, der aber von den Mächten von Valve in ihrer "Weisheit" nach kurzer Zeit geschlossen wurde:

https://steamcommunity.com/discussions/forum/10/3004429475616220808/


MfG
redsimon
Τελευταία επεξεργασία από redsimonDE; 23 Νοε 2022, 6:41
< >
Εμφάνιση 46-60 από 4,428 σχόλια
Ich bewundere deinen Optimismus :cozybethesda:
Αναρτήθηκε αρχικά από Mondseele:
Ich bewundere deinen Optimismus :cozybethesda:

Ich habe schon den abgef***testen Kram auf Steam erlebt und ich bin weiß Gott nicht so lange hier unterwegs wie manch Anderer; da werden mit Sicherheit noch einige andere diverse Lieder singen können.

Aber da Vorsicht die Mutter der Porzellankiste ist habe ich eben erstmal für 50€ Schrott gekauft / kaufen lassen :emofdr:
Τελευταία επεξεργασία από Sazzouu; 22 Δεκ 2020, 14:11
In TF2 sollte Valve auch mal ganz schnell handel! Hab es nie verstanden warum der Soli diesen Rocket Launcher zischen seinen Füßen Trägt und warum der wie ein Schwängel aussieht, da hat der Designer mal ganze Arbeit geleistet!

Beweisbild Deutsche Version hat man ein Schwängel als Waffe.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2330365800
Τελευταία επεξεργασία από *JTB* WOLF; 22 Δεκ 2020, 14:14
Αναρτήθηκε αρχικά από Wolfpig:
Αναρτήθηκε αρχικά από Gilga ™:
Finde das eine gute Entscheidung, Valve setzt ja nur deutsches Recht um. Ich persönlich bin kein Fan davon, dass sich Kinder/Jugendliche Pornos reinziehen, sei es als Spiel oder sonst wie.
Wenn Valve das konsequent durchführen würde dürften die kein einziges Spiel hier verkaufen, da rein faktisch bei allen Spielen eine Alterskontrolle stattfinden müsste.

Stimm vmtl. nicht. Kontext ist JusProg. Valve labelt dafür "ab 18" und kann damit vmtl. rechtssicher alles bis USK/FSK 18 und mindestens äquivalent ungeprüft anbieten. Zwar steht der Status von JusProg mit dem Rechtsstreit FSM vs. KJM etwas in der Schwebe (das Hauptsacheverfahren läuft noch afaik), aber soweit gilt es noch.

Davon ab steht die Frage im Raum, ob Valve sich überhaupt an dt. Gesetze halten braucht (Stichworte abstrakt/abstrakt-konkrete Gefährdungsdelikte), aber den Aspekt vergaß ich auch öfter, weil's faktisch etwas arg theoretisch ist, da auch PR-Aspekte gewichtig sind. Und siehe auch Verfahren gegen Twitter und Mindgeek durch die Landesmedienanstalten.
Αναρτήθηκε αρχικά από Guglehupf:
Αναρτήθηκε αρχικά από Jill Sandwich:

Aktivierung müsste noch gehen, denke ich.

Kaufen und aktivieren geht noch, ob man einfach an die Ü18-DLCs kommt, weiß ich aber nicht.
nein, die sind geblockt
Kaufen kann ich die Produkte noch, sofern diese auf meiner Wunschliste sich befinden, aber angezeigt werden sie mir nicht mehr.

Es ist gut das Steam diesen Schritt geht. Durch das blocken dieser Inhalte auf Steam, ist es nun Kindern und Jugendliche nun unmöglich im Internet an solche Inhalte ranzukommen.

ps. Wer den Sarkasmus findet, kann ihn behalten...
Αναρτήθηκε αρχικά από redsimonDE:
Αναρτήθηκε αρχικά από VaLiuM:
Steam geht wohl wieder den einfachsten Weg des geringsten Widerstandes.

Keine Ankündigung und nichts darüber, es wird wieder mal einfach umgesetzt.

Da ist die Einstellung für Adult Content im Profil jetzt wohl auch hinfällig oder? :bear:
Erinnert ihr euch noch an die Organisation "Für Uncut", die unter anderem wegen Steam's Zensur gegründet wurde? Witzig, daß diese Organisation vor gar nicht so langer Zeit ihre Arbeit beendete.
Das war kontrollierte Opposition, die sich ständig gegen Altersverifzierung aussprach.

Achso, dazu noch, da ich mich irgendwie angesprochen fühle. Hoffe ich versteh's korrekt.

Altersverifikation für geschlossene Benutzergruppen ist imho maximal semi-praktikabel, vorsichtig gesagt. Das ist imho in der Praxis zu umständlich und datenschutztechnisch tendenziell zu fragwürdig. Ich halte das für keine sinnige Lösung, auch weil es faktisch in anderen EU-Staaten wohl nicht forciert wird (siehe auch die flächendeckende Absage dazu in UK vor deren Austritt). Ich seh die Gefahr der Ausbreitung zur ständigen Nutzeridentifikation/-Kontrolle, wenn es zu mainstreamig wäre, also wie auf Steam.

Für den Jugendschutz lehne ich bewahrpädagogische Ansätze ab. Moderner, progressiver Jugendmedienschutz setzt statt Verbote auf Medienkompetenz und Selbstbestimmung, Empowerment für Eltern durch Jugendschutz by Design. D.h. Steam machte das imho auch schon gut mit dem Opt-In so.
Τελευταία επεξεργασία από Rigolax; 22 Δεκ 2020, 14:30
tja, das traurige ist halt, dass es hier immernoch genug idioten gibt, die die BPJM in vollem maße unterstützen, statt den saftladen an den pranger zu stellen...
ma ernsthaft, jugendschutz? wohl kaum...
das is einfach nur nen weiterer schritt den bürgern tierisch auf die eier zu gehn und den händlern die verantwortung die eigentlich von den eltern zu tragen ist aufzuzwingen...
ich mach valve da definitiv keinen vorwurf.
ich mein die BPJM geht valve und co schon seit jahren mit immer widerkehrenden keulen auf die nerven, ist doch klar, dass valve da irgendwann einfach sagt schluss mit dem mist und dicht macht...

nebenbei, an die idioten, die die BPJM unterstützen, viel spaß, wenn sich das ganze ausweitet und erst alle fsk 18 titel und im anschluss auch die fsk 16 und fsk 12er titel beinhalten wird, denn diese altersangaben können ebenfalls nicht überprüft werden.

des weiteren, für alle die sich hier die mäuler verreißen, vonwegen soll valve doch ne vernünftige altersüberprüfung einbaun...
es ist unmöglich, da jeder pisser mit ein bisschen verstand einfach an ne ausweisnummer kommt, ob er nun den ausweis der eltern nimmt, den, des großen bruders oder der senilen großeltern ist dabei egal, wenn ers will schafft ers auch, somit ists am ende dann die gleiche laier, dass die BPJM das am ende auch als ungenügend erachten wird und die gleiche scheisse von vorn losgeht... :steamdeadpan:
Αναρτήθηκε αρχικά από Woolridge:
tja, das traurige ist halt, dass es hier immernoch genug idioten gibt, die die BPJM in vollem maße unterstützen, statt den saftladen an den pranger zu stellen...
ma ernsthaft, jugendschutz? wohl kaum...
das is einfach nur nen weiterer schritt den bürgern tierisch auf die eier zu gehn und den händlern die verantwortung die eigentlich von den eltern zu tragen ist aufzuzwingen...
ich mach valve da definitiv keinen vorwurf.
ich mein die BPJM geht valve und co schon seit jahren mit immer widerkehrenden keulen auf die nerven, ist doch klar, dass valve da irgendwann einfach sagt schluss mit dem mist und dicht macht...

nebenbei, an die idioten, die die BPJM unterstützen, viel spaß, wenn sich das ganze ausweitet und erst alle fsk 18 titel und im anschluss auch die fsk 16 und fsk 12er titel beinhalten wird, denn diese altersangaben können ebenfalls nicht überprüft werden.

des weiteren, für alle die sich hier die mäuler verreißen, vonwegen soll valve doch ne vernünftige altersüberprüfung einbaun...
es ist unmöglich, da jeder pisser mit ein bisschen verstand einfach an ne ausweisnummer kommt, ob er nun den ausweis der eltern nimmt, den, des großen bruders oder der senilen großeltern ist dabei egal, wenn ers will schafft ers auch, somit ists am ende dann die gleiche laier, dass die BPJM das am ende auch als ungenügend erachten wird und die gleiche scheisse von vorn losgeht... :steamdeadpan:

Was für ein absoluter Unsinn, vor allem der Strohmann im letzten Absatz. Alterskontrolle funktioniert bei genügend anderen Seiten, aber hey, lieber wieder über die bösen deutschen Gesetze heulen, anstatt von ner multi-milliarded Dollar Firma zu erwarten, dass die sowas einfaches wie Alterskontrolle hinbekommen. Lächerlich.
ja richtig, die verantwortung lieber den händlern aufzwingen als den unfähigen eltern, ist ja soviel einfacher... :steamfacepalm:
Αναρτήθηκε αρχικά από Woolridge:
ja richtig, die verantwortung lieber den händlern aufzwingen als den unfähigen eltern, ist ja soviel einfacher... :steamfacepalm:

Als ob die Eltern ihre Kinder rund um die Uhr überwachen können (und sollten)... meine Fresse.
Es ist wirklich traurig wie man in Deutschland als erwachsener Mensch entmündigt wird durch die Spiele Zensur
bei zensur und bevormundung kommt mir das kotzen, stellt euch sowas mal im buchladen oder in der stadtbibliothek vor.

aber ok, dann fragen wir doch mal so:
gibt es einen steam-ähnlichen dienst der besagte spiele noch anbietet?
wird zeit nach alternativen ausschau zu halten.
im zweifel war cyberpunk dann eben das letzte spiel, dass ich hier gekauft habe.
anders wird man valve nicht dazu bekommen ne vernünftige verifizierung einzubauen.
Αναρτήθηκε αρχικά από Jill Sandwich:
Als ob die Eltern ihre Kinder rund um die Uhr überwachen können (und sollten)... meine Fresse.

wieso sollten sie das denn müssen?
die sollten einfach schaun, was die kleinen sich auf steam kaufen, bzw beim kauf dabei sein, wenn die schon ihre paypal/kreditkarten dafür nehmen...
zudem, schonmal was von der steam family control gehört?
das is ne sache von unter einer minute und die kleinen können nimmer auf die ach so gefährlichen games zugreifen, aber nein, da bist dir sicher auch zu fein für :steamfacepalm:
Τελευταία επεξεργασία από Cocytus; 22 Δεκ 2020, 15:15
Αναρτήθηκε αρχικά από Woolridge:
ja richtig, die verantwortung lieber den händlern aufzwingen als den unfähigen eltern, ist ja soviel einfacher... :steamfacepalm:
So untypisch ist das nicht. Wenn Kinder einkaufen gehen und versuchen Alkohol oder Zigaretten zu beschaffen, unterliegt es auch dem Händler dies zu prüfen, ob die Person berechtigt ist sich diese Artikel anzueignen und er macht sich strafbar wenn er dies an Minderjährige tut.
Wäre für Steam auch möglich dies zu schaffen. In DE ist es nicht verboten, nur es muss eine entsprechende Umsetzung erfolgen.
< >
Εμφάνιση 46-60 από 4,428 σχόλια
Ανά σελίδα: 1530 50

Όλες οι συζητήσεις > Φόρουμ Steam > Deutsches Forum > Λεπτομέρειες θέματος