Cài đặt Steam
Đăng nhập
|
Ngôn ngữ
简体中文 (Hán giản thể)
繁體中文 (Hán phồn thể)
日本語 (Nhật)
한국어 (Hàn Quốc)
ไทย (Thái)
Български (Bungari)
Čeština (CH Séc)
Dansk (Đan Mạch)
Deutsch (Đức)
English (Anh)
Español - España (Tây Ban Nha - TBN)
Español - Latinoamérica (Tây Ban Nha cho Mỹ Latin)
Ελληνικά (Hy Lạp)
Français (Pháp)
Italiano (Ý)
Bahasa Indonesia (tiếng Indonesia)
Magyar (Hungary)
Nederlands (Hà Lan)
Norsk (Na Uy)
Polski (Ba Lan)
Português (Tiếng Bồ Đào Nha - BĐN)
Português - Brasil (Bồ Đào Nha - Brazil)
Română (Rumani)
Русский (Nga)
Suomi (Phần Lan)
Svenska (Thụy Điển)
Türkçe (Thổ Nhĩ Kỳ)
Українська (Ukraine)
Báo cáo lỗi dịch thuật
Im Regelfall passiert sowas nur wenn die Temperaturen zu hoch sind, im solchen Fall würde ich dir Raten auf keinen Fall es zu deaktivieren da das eine Schutzfunktion ist, außer du willst das dir die CPU um die Ohren fliegt.
Aha Schwachsinn ja ? Schon mal gehört, dass die CPU runter getaktet wird um Energie zu sparen ?
Wenn die Leistung nicht gebraucht wird finde ich es gut das er runter taktet
Weil man dann eine niedrige latenz bekommt
unpark cpu tool suchen und installieren
aber nicht dauerhaft die CPU hoch zu schalten den Speedstepp kann man im Bios auch aufschalten will ich aber nicht,
drwindows.de/news/windows-anleitungen-faq/windows-10-was-ist-power-throttling-und-wie-laesst-es-sich-deaktivieren
www dafür dann gibt es eine schritt fuer schritt anleitung und erklärung.