Steam telepítése
belépés
|
nyelv
简体中文 (egyszerűsített kínai)
繁體中文 (hagyományos kínai)
日本語 (japán)
한국어 (koreai)
ไทย (thai)
Български (bolgár)
Čeština (cseh)
Dansk (dán)
Deutsch (német)
English (angol)
Español - España (spanyolországi spanyol)
Español - Latinoamérica (latin-amerikai spanyol)
Ελληνικά (görög)
Français (francia)
Italiano (olasz)
Bahasa Indonesia (indonéz)
Nederlands (holland)
Norsk (norvég)
Polski (lengyel)
Português (portugáliai portugál)
Português - Brasil (brazíliai portugál)
Română (román)
Русский (orosz)
Suomi (finn)
Svenska (svéd)
Türkçe (török)
Tiếng Việt (vietnámi)
Українська (ukrán)
Fordítási probléma jelentése
Die 20xx RTX Karten Generation wie du schon schreibst haben alle Schwächen gehabt, den Geist aufgegeben, liefen gar nicht oder hatten sonstige Macken in diversen Titeln.
Die Steamforen und andere Plattformen sind rückwirkend voll mit Problemen die auf diese Karten zurückzuführen sind. Dafür hat sich die NVidia Corp die Hardware gut bezahlen lassen.
Die Grafikkartengeneration davor hat NVIdia Kunden mit Leistungsangaben betrogen und auch hier gut abkassiert. Nach einer Entschuldigung des Ceo's und 2 Wochen medialer Aufmerksamkeit war die Sache gegessen.
https://wccftech.com/nvidia-geforce-rtx-3070-ti-16-gb-graphics-card-confirmed-lenovo/
Gerne, überleg mir auch die 3090 zu kaufen oder auf eine 3080 TI/S mit 20 GB zu Warten
Mit der neuen RTX Reihe hat Nvidia auch gut nachgelegt, sodass die Anforderung ausnahmsweise mal gerechtfertigt ist.
Es wurde hier im Thread ja schon das meiste durchgekaut, was aber noch nicht berücksichtigt wurde ist von wo aus würdest du denn überhaupt aufrüsten? Wenn du noch bei ner 1060 rumtingelst dann wirf die Euros so weit du kannst weil für das Geld bekommst du dieses mal wirklich was geboten. Wenn du jetzt aber grade auf ner 2080(ti) sitzt dann auf jeden Fall warten. Weil mit der 3070 wirst du kein bisschen glücklicher und die anderen zwei da ist der Unterschied das Geld nicht wert.
EDIT: grad beim zweiten Lesen gesehen du eierst mit ner 970 rum weil deine Karte hinüber ist. Dann sowieso kaufen. Wenn eh was neues her muss kann man auch mal in die Tasche greifen und bei der 3080 und aufwärts machst du dieses mal absolut nix falsch
Das hier ist dann wohl die beste Strategie
Wenn Geld keine Rolle spielt - kaufen; Punkt.
Die 30er Serie ist abartig
Bei Zotac war die damals bei der 1080 inklusive, bei EVGA kostete sie extra - deckt dann aber auch Übertakten (im Rahmen der softwaretechnischen Möglichkeiten) und Umbauten am Kühlsystem mit ab :)
Der Wechsel von der 970 auf die 1080Ti war schön und ich bin nach wie vor zufrieden mit meiner Karte.
Das jetzt noch eine 3090 kommt... hmpf...
Wenn ich mich jetzt sofort entscheiden müsste, dann würde ich definitiv zur 3090 greifen.
Aber da ich noch keine Probleme mit meiner Karte habe... ich kann warten und schauen was noch an "Ti"s kommt...
Und wenn ich mir überlege, von 11GB auf 10GB zurückzugehen... macht irgendwie keinen Sinn...
hab nur wenige Artikel grob überflogen und was von 750W Netzteilen bei 3080er gelesen
und die angedachten 3070er mit 650W ??
sry wenn ich meine Frage hier mit Reinquetsche
Das wollte ich eben auch schreiben. ^^
hatte schon panik wenn man sich entschliessen sollte das ich auch noch Netzteil bäuchte
muste jetz erstmal googeln nach dem Intel
165W tdp kk meiner hat nur 65 w tdp sollte also funktionieren;-)
thx für die schnellen Antworten jetz heist es nur noch warten und evtl sparen ;-)
3080er muss es nicht gleich sein 3070er reicht mir ;-)