Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Die ClienRegistry.blob löschen: Diese Datei befindet sich im Installationsverzeichnis von Steam. Schließen Sie Steam zunächst vollständig, indem Sie unten in der Tableiste das kleine Steam-Symbol rechtsklicken und dann auf „Steam beenden gehen“. Nun gehen Sie in den Installationsordner von Steam und löschen die „ClientRegistry.blob“. Danach starten Sie Steam wieder.
Neu laden der Programmdaten erzwingen: Beenden Sie Steam wie in Schritt 1 und gehen Sie in das Installationsverzeichnis. Hier löschen Sie dieses Mal jedoch alle Daten, bis auf die Steam.exe und den Ordner „steamapps“. Start Sie Steam wieder.
Den Steam-Client zurücksetzen: Beenden Sie Steam wie in Schritt 1 beschrieben. Nun drücken Sie die Tastenkombination Windows-Taste + R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen. Geben Sie den Befehl „steam://flushconfig“ ein und bestätigen Sie den Vorgang mit „OK“. Bestätigen Sie, dass Sie Ihre lokalen Steam-Einstellungen zurücksetzen möchten und starten Sie Ihren PC neu, sobald der Vorgang abgeschlossen ist. Wenn der PC neu gestartet ist, können Sie Steam wieder öffnen.
Quelle: https://tipps.computerbild.de/unterhaltung/gaming/steam-startet-nicht-daran-kann-es-liegen-733313.html