cathy.kramer Mar 18, 2018 @ 2:09am
Hilfe X Box Wireless Controller wird nicht erkannt
Guten Tag

Ich habe einen X Box Wireless Controller mit einem PC über einen Bluetooth USB Stick verbunden. Der Computer erkennt ihn.
Betreibssystem: Windows 8,1

Steam erkennt ihn nicht, obwohl ich ein Spiel von Steam habe, dass man mit der Tastatur oder mit dem Controller spielen kann. Zuerst habe ich nur mit der Tastatur gespielt und wollte jetzt mit dem Controller spielen.

Ich habe es schon mit den Einstellungen versucht:
Big Picture--->Einstellungen--->Controllereinstellungen und dann den Haken bei X Box gemacht. Immer wieder rausgenommen und den Haken neu gesetzt.

Doch er findet das Gerät nicht. An was kann dass liegen?
Kann mir bitte jemand helfen?
< >
Showing 16-30 of 36 comments
cathy.kramer Mar 18, 2018 @ 8:08am 
Ich habe ein Iphone 6S und ein IPad Air und beide Ladekabel bzw. USB Anschlüsse gehen nicht in den Controller.
Danke für die Tipps und die Antworten.
juergen.bauer12 Mar 18, 2018 @ 8:30am 
Ich hab ein Samsung S7. Das passt bei meinem Xbox one Controller. Trotzdem spielt man kabellos entspannter. Bestell dir am besten den Adapter. Wenn du nicht sicher bist, nimm den Controller mit.
Last edited by juergen.bauer12; Mar 18, 2018 @ 8:38am
Tove Mar 18, 2018 @ 8:41am 
Originally posted by juergen.bauer12:
Allerdings musst du dann regelmässig die Batterien austauschen, oder du kaufst Accus.

Gibt auch das play and charge kit. Wenn du Kabelos möchtest geht das nur mit dem Xbox Adapter.

https://www.amazon.de/Xbox-One-Spiel-und-Ladekit/dp/B00CM1KU82/ref=pd_cp_63_1?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=DE496Y3RQWS3EWDB78CE
Last edited by Tove; Mar 18, 2018 @ 9:25am
Cathulhu Mar 18, 2018 @ 9:17am 
Das Play&Charge Kit ist A) nur mit dem XBox 360 Controller kompatibel und B) nur zum aufladen geeignet. Es ist nicht in der Lage eine Datenverbindung zwischen Controller und PC herzustellen. Nur zwischen PC und Akku.
Wenn man keine Ahnung, einfach mal raushalten.
Tove Mar 18, 2018 @ 9:22am 
Originally posted by Cathulhu:
Wenn man keine Ahnung, einfach mal raushalten.
juergen.bauer12 Mar 18, 2018 @ 9:29am 
Bei dem Play&Charge Kit ist kein Adapter dabei. Der geht extra. Bei meinem XBox One controller hat die Datenverbindung über das Ladekabel funktioniert. Kann sein das es beim 360 anders ist.
juergen.bauer12 Mar 18, 2018 @ 9:33am 
Zur Info. Hab bei Amazon gesehen, das sie für den Adapter um die 36 Euro verlangen. Hab letzte Woche bei Mediamarkt 22.90 bezahlt.
Cathulhu Mar 18, 2018 @ 9:34am 
Bei dem XBox One Controller gibt es ja auch kein Play&Charge Kit. Da tut es jedes handelsübliche USB->Micro-USB Kabel.

Bei einem XBox 360 geht das halt nicht, da Microsoft nur proprietären Mist verwendet und eine Datenverbindung da nur drahtlos über den Receiver möglich ist.
Es sei denn man nimmt da gleich den kabelgebundenen Controller, dann kann man halt nicht drahtlos spielen.

Bei dem XBox One (S) Controller kann man das wenigstens frei wählen:
USB
Proprietärer Receiver/Adapter
Bluetooth (Windows 10 Anniversary Update vorausgesetzt).
Tove Mar 18, 2018 @ 9:59am 
Ich habe das geschrieben weil die person wohl nicht genau weiß wie das Kabel aussieht und was dort rein gehört. Wenn man dann Kabelos spielt ist eben die Batterie leer, gibt auch leute die nicht wissen was sie dann für Batterien kaufen müssen.

Man kann natürlich jedes Kabel nehmen wie man will und auf den überteuerten Microsoft krams verzichten. Wäre nur eben das einfachste für den Threadersteller.
Cathulhu Mar 18, 2018 @ 10:44am 
Und wie ich schon sagt, das überteuerte Play&Charge Kit ist für den XBox 360 Controller, den der Themenersteller überhaupt nicht hat.
Wozu überhaupt der Verweis darauf? Das funktioniert an XBox One und One S Controller überhaupt nicht.
Wolfpig Mar 18, 2018 @ 10:51am 
Originally posted by Cathulhu:
Und wie ich schon sagt, das überteuerte Play&Charge Kit ist für den XBox 360 Controller, den der Themenersteller überhaupt nicht hat.


Es gibt auch ein P&C Kit für das X-One Pad.....

Edit: Wie ich gerade sehe ist das ja genaus das was weiter oben verlinkt wurde und von dem du denkst es wäre vom 360 pad......^^
Last edited by Wolfpig; Mar 18, 2018 @ 10:52am
Cathulhu Mar 18, 2018 @ 10:54am 
Das Angebot ist blanker Hohn.
2 Mignon Akkus und ein USB Kabel, in der Regel keine 5€. Da braucht es keinen MS Beschiss für 35€, welcher nichts anderes ist als eben zwei Mignon Akkus und ein USB Kabel.
Das ist kein "Play&Charge Kit", das grenzt an Betrug.
Originally posted by juergen.bauer12:
Ich hab ein Samsung S7. Das passt bei meinem Xbox one Controller.
Ist das ein datenkabel mit einem b drauf?
juergen.bauer12 Mar 20, 2018 @ 8:08pm 


Originally posted by Muppet among Puppets:
Ist das ein datenkabel mit einem b drauf?

Es ist das Orginalladekabel, das beim S7 dabei war. Wenn man den Stromstecker abzieht, ist es ein USB auf MicroUSB Kabel. Leider ist es sehr kurz. Hab mir am nächsten Tag auch den Orginaladapter von Microsoft gekauft.
Ich kann mit dem Kabel auch Daten vom Pc auf das Phone überspielen, also ist es für Daten auch geeignet.
Last edited by juergen.bauer12; Mar 20, 2018 @ 8:11pm
NeXuS23 Mar 20, 2018 @ 9:31pm 
Ich habe zig X360, SCUF, Xbone und Xbone Elite Controller und benutze für alle kabellosen wiederaufladbare 3000mWh 1.5v AA MILBEP Lithium Polymer Akkus, es gehen auch 2500mAh 1.2v AA Nickel-Metalhydrid Akkus doch die halten nicht so lange weil sie zusammen ohnehin schon nur 2.4 volt anstatt 3v haben, brauchen viel länger um voll aufzuladen und verlieren erst noch von alleine Ladung im Controller

Beim X360 brauchts dazu diesen Batterie Adapter Deckel, beim Xbone/Xbone Elite ist das überflüssig. Den Xbone/Xbone Elite Receiver bekommt man in jedem guten Gameladen, den X360 Receiver gibts leider nicht mehr, man könnte ihn aber evtl. noch auf Ebay oder ähnliches finden. Der Vorteil des Receivers ist übrigens das er auch mit dem Xbone Elite Controller funktioniert der "noch" kein BT unterstützt.

Alternativ dazu gibt es 1400mAh 3v Litium-Polymer Akkus für den Xbone/Xbone Elite Controller, doch um die aufzuladen muss man dann leider dieses USB Ladekabel verwenden. Das selbe gibt es bzw. gab es für den X360 Controller in Form von Akkupacks die aber intern auch nur zwei AA 1.2v AA Nickel-Metalhydrid Akkus verbaut hatten, doch immerhin gabs dafür externe Ladestationen.

Die neuen wiederaufladbaren 1.5v AA MILBEP Lithium Polymer Akkus kennen viele Läden noch nicht obwohl sie nun schon seit Jahren auf dem Markt sind und man muss sie daher im Ausland zbs. bei Alibaba bestellen. Doch die Vorteile (liefern 1.5v wie Alkaline, sind in ~3h voll geladen, verlieren keine Ladung, sind viel leichter) liegen auf der Hand.

Ich habe übrigens in Steam selber rein gar nichts eingestellt bzw. alles abgeschaltet, da es immer Probleme gab auf Windows 10. Und ich nutze die Xbox-Zubehör-App sowie rWASD auf Windows 10 um die Paddles des Elite Controllers zu mappen etc. Mag sein das diese Steam Controllerfunktionen für Steamcontroller nützlich sind, doch beim Xbone/Xbone Elite und Windows 10 stören sie und führten immer zu Problemen.

Übrigens gibt es keine kabelgebundene Xbone/Xbone Elite Controller, jedenfalls keine von Microsoft, auch mit angeschlossenem Kabel läuft die Kommunikation immer per WiFi/BT. Es gibt allerdings nun ganz neu einen kabelgebundenen Xbone kompatiblen Controller von Razer den sogenannten 'Razer Wolverine'.

Dann gilt es noch zu beachten, der X360 Controller (wireless oder wired) geht bei allen Spielen die Controller unterstützen, doch nicht alle Spiele die Controller unterstützen funktionieren mit dem Xbone/Xbone Elite Controller. Insbesondere gewisse Indies und ältere Spiele spinnen mit dem Xbone/Xbone Elite Controller. Daher sollte man für maximale Kompatiblität möglichst beide Receiver und Controller haben oder wenigstens einen kabelgebundenen X360 Controller in petto haben.
< >
Showing 16-30 of 36 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Mar 18, 2018 @ 2:09am
Posts: 36