Installa Steam
Accedi
|
Lingua
简体中文 (cinese semplificato)
繁體中文 (cinese tradizionale)
日本語 (giapponese)
한국어 (coreano)
ไทย (tailandese)
Български (bulgaro)
Čeština (ceco)
Dansk (danese)
Deutsch (tedesco)
English (inglese)
Español - España (spagnolo - Spagna)
Español - Latinoamérica (spagnolo dell'America Latina)
Ελληνικά (greco)
Français (francese)
Indonesiano
Magyar (ungherese)
Nederlands (olandese)
Norsk (norvegese)
Polski (polacco)
Português (portoghese - Portogallo)
Português - Brasil (portoghese brasiliano)
Română (rumeno)
Русский (russo)
Suomi (finlandese)
Svenska (svedese)
Türkçe (turco)
Tiếng Việt (vietnamita)
Українська (ucraino)
Segnala un problema nella traduzione
https://www.youtube.com/watch?v=4goO4tQRMAA
https://www.youtube.com/watch?v=b8XA9USu6UU
https://www.youtube.com/watch?v=0BxBCVmo8YQ
Schwierig...
Gut Robbie passt da wie die Faust aufs Auge. ^^
Aber Gosling als Ken?
Ob er das damals schon wusste?
https://www.youtube.com/watch?v=NGFRG09sHag
XD
https://www.youtube.com/watch?v=yByhd7FAOug
https://www.youtube.com/watch?v=9Pl4JNnqNaE
https://www.youtube.com/watch?v=l1t8OZn_uhE
----------------
https://www.youtube.com/watch?v=EqLv4pgYySA
* https://de.wikipedia.org/wiki/Blutdiamant
------------------------------------------------------
https://www.youtube.com/watch?v=MXIwJG4SyA0
https://www.youtube.com/watch?v=dn-snZKjd1Q
Liam Neeson als eine Art Phantom der Oper. XD
https://www.youtube.com/watch?v=GNlUQmY0648
Hab ich hier schon mal erwähnt, aber inzwischen ein zweites Mal gekuckt.
Und ehrlich gesagt hat mir Russel Crowe noch nie mehr Angst gemacht. :O
Umso besser, dass er dieses Image mit seiner Darbietung als Zeus in Thor: Love & Thunder gleich wieder zerstört hat. :D
----------------------
https://www.youtube.com/watch?v=06tCXmcmtoM
https://www.youtube.com/watch?v=_XU8blT-Kfg
Das erinnert mich daran, wie ich die Rollen von ihm durchgegangen bin und bei
Irgendwo in Iowa
https://www.youtube.com/watch?v=-1KrMArSick
landete. Da er dort mit einem jugen Johnny Depp zusammenspielte.
Leider war es mir unmöglich einen deutschen Trailer zu finden. :(
Hat mir sehr gut gefallen. Emotional vielschichtig.
Großartige schauspielerische Leistung.
Ein wenig Gossip dazu:
https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_80758114/leonardo-dicaprio-nimmt-abschied-von-darlene-cates.html
Möge sie ihn Frieden ruhen.
https://youtu.be/-25tv-iVo20?si=obGTDehVjYXEZyIw
NAPOLEON
-------------
https://www.youtube.com/watch?v=re1nczaspy4
https://www.youtube.com/watch?v=uWA7GtDmNFU
Ich finde es absolut verstörend auf eine gute Art und Weise wie Herzog da diese surreal wirkenden Aufnahmen von Timothy Treadwell nutzt, dazwischen Interviews einschiebt die er teilweise auch noch selbst geführt hat und uns mit einem Mysterium zurücklässt.
Die Tonaufnahme der Kamera die den Bärenangriff dokumentierte, welchen Timothy Treadwell und seiner Freundin Amie Huguenard zum Opfer fielen...
Sie wurde vernichtet, nachdem Herzog selbst entschied sie nicht mit in den Film aufzunehmen, obwohl die Produzenten das wollten.
Nachdem er sie - zwar nicht bis zum Ende - selbst angehört hatte, spricht er diesen Rat offen aus.
Großartiger Dokumentarfilm über ein tragisches Schicksal und Einblick in die menschliche Psyche.
Die Musik ist gut von dem Film. Ansonsten würde ich da nicht zu viel reininterpretieren. Obwohl ich Naturfilme mag spricht mich der Film aufgrund seiner Machart persönlich nicht besonders an. Ich schau mir lieber die Naturdokus von Andreas Kieling an.
Über das omninöse Tape, welches vernichtet wurde gibt es auch einige Berichte.
Beispielsweise soll Amie mit einer Bratpfanne auf den Kopf des attackierenden Bären geschlagen haben. :O
Timothy schrie ebenfalls, dass sie weglaufen und sich hin Sicherheit bringen soll, was sie leider nicht tat.
Treadwell hatte selbst gesagt, dass es ihm recht wäre, wenn ein Bär ihn tötet und er hoffte sogar noch, dass er nie gefunden werden würde.
Hat halt nicht geklappt, weil der Bär #141 erschossen wurde.
Ob das gerechtfertigt ist oder nicht, darüber kann man argumentieren.
Ich für meinen Teil sehe es als ungerechtfertigt an, da der Bär seiner Natur folgte und Treadwell sich freiwillig in diese gefährliche Situation brachte.
Einzig, dass seine Freundin ebenfalls Opfer dieser Attacke wurde ist schade.
Viele haben Treadwell auch die Schuld an ihrem Tod gegeben, wobei ich das falsch finde, immerhin hat er im Tape noch gesagt, dass sie sich in Sicherheit bringen soll, als er realisierte, dass er diesen Angriff nicht mehr überleben wird.
Alles in allem harter Tobak und Herzog hat das auch so aufbereitet, dass man es nicht wirklich als Naturfilm bzw. Naturdokumentation wahrnehmen kann.
Die Aufnahmen von Treadwell sind zwar wirklich einmalig schön und wirken fast schon surreal wie ein Disneyfilm (er hatte sich sogar mit einer F-u-c-h-sfamilie Fuchs wird zensiert? angefreundet), nichts desto trotz ist der Kontrast wirklich sehr stark, wenn man bedenkt wie diese Idylle endete.
Wo wir gerade bei Bären sind... Eindeutiger wird's nicht mehr:
https://www.youtube.com/watch?v=-z5uXAh0JjY
Auch kein Naturfilm, aber dennoch großartige Naturaufnahmen.
Besonders Tchéky Karyo als Tom sticht in diesem Film hervor, ist aber dennoch nur ein Nebendarsteller, da die Hauptcharaktere in diesem Film der junge Bär und sein ausgewachsener Artgenosse sind.
Und mitunter nach wie vor eine der herzzerreissendsten Szenen für mich ist, als die Bärenmama durch einen selbst ausgelösten Steinschlag getötet wird und das Jungtier unbeholfen und wehklagend um seine tote Mutter herumläuft.
Und das ganz am Anfang des Films. Ein traurig trockene Einleitung, die sich über den ganzen Film zieht und irgendwie auch großartig in das gute Ende mündet wo der Kleine und sein Bärenbruder (auch wenn die Tiere nicht verwandt sind im Film) wieder zusammenfinden.
Ganz ohne Spezialeffekte (1988) ist das eines von diesen filmischen Meisterwerken, die heute gar nicht mehr gedreht werden könnten.
Hier wurde nämlich mit echten Bären gedreht, was heutzutage wohl berechtigterweise unter Tierquälerei fallen würde.
Atemberaubende Tiere, denen man immer mit Respekt begegnen und nicht unbedingt deren Nähe suchen sollte.
Once in a Lifetime (The extraordinary Story of The New York Cosmos)
--------------------------------
https://www.youtube.com/watch?v=fBR8jN_SyE0
Ich fand den unterhaltsam, das Ende ist zwar Kacke, aber die Goblins haben es rausgerissen.