Tutte le discussioni > Discussioni di Steam > Deutsches Forum > Dettagli della discussione
Findet ihr das TV Programm war früher besser? 📟
Hi,

ich finde schon.

Da gab es auf MTV gutes Zeug, auf rtl 2 kam Naruto, One Piece und Dragonball

Nachts gabs auf vox gute Animes

King of Queens lief noch

Insgesamt war die Qualität schon besser.

Derzeit gucke ich fast nur noch Comedy Central aber da kommt auch viel Mist. Ich hasse z.B. die Stand Up Comedians ☄️
-
☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️
☁️TV Show Tip: Hoops ( 2020 )☁️ Movie Tip: White Snake ( 2019 ) ☁️
☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️☁️
< >
Visualizzazione di 46-58 commenti su 58
Das TV Programm hat auch die Geldgier der Verantwortlichen Kaputt gemacht
denke doch nur mal an den Sport was Läuft denn Heute noch im Free TV aber da
haben auch die Zuschauer mit dran Schuld die alles an nehmen und Ihre macht
nicht Nutzen ohne die Verbraucher geht nichts.
Ultima modifica da Miau E. Katze; 25 set 2020, ore 7:25
Messaggio originale di Miau Echte Katze:
aber da
haben auch die Zuschauer mit dran Schuld die alles an nehmen und Ihre macht
nicht Nutzen ohne die Verbraucher geht nichts.

Genau das gleiche sage ich auch jedes Jahr, wenn ein neues FIFA rauskommt und trotzdem wird reingekauft (für Änderungen/Neuerungen die anderen Games nur ein Update wert wären und wieder neue Packs....).

Jeder scheint für sich eine Ausnahme zu machen und hofft dass die anderen es schon richten werden. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Das ist bei PES genau der gleiche Mist, online nur Cheater, die einem den Spaß versauen und KONAMI kriegt es jedes Jahr aufs Neue nicht gebacken, daran mal was Erwähnbares zu ändern.

Für mich ist PES deshalb schon lange gestorben aber scheinbar verkauft es sich trotzdem ganz gut, sodass sich eine PC-Version immer noch lohnt.
ob das TV früher besser war hmm mal überlegen ...
also früher hatte ich knapp xx Programe also im 2 Stelligen bereich
und konnte zappen ergab das man in 5 sec was fand was man schauen konnte und Werbung war kürzer .
so heutzutage hat man Kabelanschluss und Netflix und co was xxx Programme ergibt
aber fast überall läuft nur mist oder Wiederholungen Nackig Island , Bauer sucht Kartoffel , xy sucht das unterirdische tallent usw in kurz Läuft meiste zeit nur Hirn weich machende grütze
und Fremdschäm tv .
am Ende stellt man fest wozu Kabelfernsehen wenn man doch nur Dokus schaut von Zeit zu Zeit .
ja Früher war es besser also ganz früher also so kurz nach Erfindung des TV´s
müsten so die 80er oder 90er gewesen sein hihi
Messaggio originale di ChiAires:
Gab schon damals eine Menge sogar mehr als heute. Alleine weil es auch mehr Sender waren die Anime zeigten. Wie z.B. MTV, Viva, Vox, RTL 2, teilweise sogar ZDF und Tele5. Auf nen paar liefen dann auch einige die mehr an die Älteren gerichtet waren wie z.B. :

Arjuna, Angel Sanctuary, Wolf's Rain, X- Die Serie/X the Movie, Blue Submarine No. 6, The Vision of Escaflowne, Hellsing, Akira, Ghost in the Shell, Record of Loddoss War, Canidate of the Goddess, Noir, Cowboy Bebop usw.

Und heute ist es maximal ein Sender. Der zwar gute Anime raus bringt bestreite ich nicht, aber die ich schon so durch die Streaming - Plattformen X-Tausendmal gesehen habe. Und Deutsche Synchros gebe ich mir nur noch sehr sehr selten.
Naja, dass es keine Originalsynchro im Free TV gibt ist schon recht logisch, glaube ich. So Spartensender wie Pro7 Maxx haben vielleicht so schon nicht gerade die massivsten Einschaltquoten, da braucht man den Ottonormalverbraucher nicht auch noch mit Untertiteln und Japano-Gequitsche abschrecken. Und selbst solche, die Animes nicht abgeneigt sind, wollen bei Untertiteln wohl zumindest bei Bedarf den Pause-Knopf drücken oder Zurückspringen um sich bestimmte Szenen noch einmal anzusehen, weil man ja sonst ständig auf den unteren Bilschirmrand fixiert ist. Ich persönlich glaube, dass es auch gute deutsche Synchros gibt, aber das ist Geschmackssache und sorgt wohl für genug Konflikt in der Animeszene und will ich hier gar nicht ausdebattieren.

Dass auf Pro7 manchmal Werbung für z. B. amerikanischen Football gemacht wird, der auf Pro7 Maxx läuft, aber nicht für die Animes dort, spricht vielleicht Bände. Der Versuch, auf Pro7 die erste Staffel von Sword Art Online unterzubringen, scheiterte auch kläglich - aber das kann auch daran gelegen haben, dass die Belegung ziemlich ungünstig war, denn unter der Woche um 23:00 Uhr bin als arbeitstätiger Mensch bestimmt nicht nur ich alles andere als Feuer und Flamme für das Animeschauen. Zumal es wohl viele gab, die sich die Serie schon vor zig Jahren anderweitig angesehen haben. (Ich gehöre nicht dazu, aber ich bin eh nicht allzu repräsentativ und schaue Serien und Animes unregelmäßig und oft mit erheblicher Verspätung.) Und auch rein thematisch ist das wahrscheinlich nicht der zugänglichste Anime - mal ganz abgesehen davon, dass er auch rein handwerklich ziemliche Schwächen hat und meiner persönlichen Meinung den Hype gar nicht verdient, den er bekommt oder bekommen hat.

Ich fand zahlreiche Animes, die z. B. auf Viva, VOX und MTV liefen, toll. Viele der von dir aufgezählten habe ich gesehen. Auf RTL2 habe ich in meiner Kindheit auch einige gern geschaut, selbst solche, die für mich heute dumme Kiddie-Animes sind, bei denen mir mittlerweile die Gehirnzellen live und in Farbe absterben, wenn ich wieder etwas von ihnen sehe. Auch einige "World Masterpiece Theater"-Animes waren mir wichtig, selbst wenn ich damals gar nicht wusste, dass das Animes sind. Doch "früher war alles besser" behaupten viele. Die Nostalgie-Brille ziehen sich alle gerne an.
Ultima modifica da Ailes; 25 set 2020, ore 9:27
Seit Fernsehen Digital geworden ist, Voller SCHMARREN ganz ehrlich zB. RTL Austria, RTL Bayern u.s.w . Jeder Sender Doppelt und Dreifach für ein jedes Bundesland, das braucht kein Mensch. Wirklich Sat1 Austria entweder schau ich die Deutschen Sender oder Unsere Sender.
Ausserdem konnte man beim Analogen TV die Sender viel schneller durchschalten, beim Digitalen Fernsehen dauert es gefühlt über eine Sekunde bis der Sender da ist.
Früher gab es noch das TESTBILD. Also SENDESCHLUSS.

Und auch nur zwei Programme.
Die Auswahl an gebrachten Müll war also überschaubar :)

Aja. Und Vormittags gab es Lehr- , Nachmittags Kinderprogramme.
Erst ab 20:15 wurde gemordet.
Wer schaut überhaupt noch klassisches TV?

567
Ich habe gar keine Auto.
Messaggio originale di ~bauer~horst~ (inaktiv):
Ich habe gar keine Auto.
Jo, ich hasse auch immer die Filme zwischen der Werbung シ
Messaggio originale di CyborgTS2003:
Ausserdem konnte man beim Analogen TV die Sender viel schneller durchschalten, beim Digitalen Fernsehen dauert es gefühlt über eine Sekunde bis der Sender da ist.

Denke das es daran liegt das mehre Sender sich Heute einen Kanal Teilen oder wie es nennt
< >
Visualizzazione di 46-58 commenti su 58
Per pagina: 1530 50

Tutte le discussioni > Discussioni di Steam > Deutsches Forum > Dettagli della discussione
Data di pubblicazione: 23 set 2020, ore 8:02
Messaggi: 58