Installa Steam
Accedi
|
Lingua
简体中文 (cinese semplificato)
繁體中文 (cinese tradizionale)
日本語 (giapponese)
한국어 (coreano)
ไทย (tailandese)
Български (bulgaro)
Čeština (ceco)
Dansk (danese)
Deutsch (tedesco)
English (inglese)
Español - España (spagnolo - Spagna)
Español - Latinoamérica (spagnolo dell'America Latina)
Ελληνικά (greco)
Français (francese)
Indonesiano
Magyar (ungherese)
Nederlands (olandese)
Norsk (norvegese)
Polski (polacco)
Português (portoghese - Portogallo)
Português - Brasil (portoghese brasiliano)
Română (rumeno)
Русский (russo)
Suomi (finlandese)
Svenska (svedese)
Türkçe (turco)
Tiếng Việt (vietnamita)
Українська (ucraino)
Segnala un problema nella traduzione
denke doch nur mal an den Sport was Läuft denn Heute noch im Free TV aber da
haben auch die Zuschauer mit dran Schuld die alles an nehmen und Ihre macht
nicht Nutzen ohne die Verbraucher geht nichts.
Genau das gleiche sage ich auch jedes Jahr, wenn ein neues FIFA rauskommt und trotzdem wird reingekauft (für Änderungen/Neuerungen die anderen Games nur ein Update wert wären und wieder neue Packs....).
Jeder scheint für sich eine Ausnahme zu machen und hofft dass die anderen es schon richten werden. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Für mich ist PES deshalb schon lange gestorben aber scheinbar verkauft es sich trotzdem ganz gut, sodass sich eine PC-Version immer noch lohnt.
also früher hatte ich knapp xx Programe also im 2 Stelligen bereich
und konnte zappen ergab das man in 5 sec was fand was man schauen konnte und Werbung war kürzer .
so heutzutage hat man Kabelanschluss und Netflix und co was xxx Programme ergibt
aber fast überall läuft nur mist oder Wiederholungen Nackig Island , Bauer sucht Kartoffel , xy sucht das unterirdische tallent usw in kurz Läuft meiste zeit nur Hirn weich machende grütze
und Fremdschäm tv .
am Ende stellt man fest wozu Kabelfernsehen wenn man doch nur Dokus schaut von Zeit zu Zeit .
ja Früher war es besser also ganz früher also so kurz nach Erfindung des TV´s
müsten so die 80er oder 90er gewesen sein hihi
Dass auf Pro7 manchmal Werbung für z. B. amerikanischen Football gemacht wird, der auf Pro7 Maxx läuft, aber nicht für die Animes dort, spricht vielleicht Bände. Der Versuch, auf Pro7 die erste Staffel von Sword Art Online unterzubringen, scheiterte auch kläglich - aber das kann auch daran gelegen haben, dass die Belegung ziemlich ungünstig war, denn unter der Woche um 23:00 Uhr bin als arbeitstätiger Mensch bestimmt nicht nur ich alles andere als Feuer und Flamme für das Animeschauen. Zumal es wohl viele gab, die sich die Serie schon vor zig Jahren anderweitig angesehen haben. (Ich gehöre nicht dazu, aber ich bin eh nicht allzu repräsentativ und schaue Serien und Animes unregelmäßig und oft mit erheblicher Verspätung.) Und auch rein thematisch ist das wahrscheinlich nicht der zugänglichste Anime - mal ganz abgesehen davon, dass er auch rein handwerklich ziemliche Schwächen hat und meiner persönlichen Meinung den Hype gar nicht verdient, den er bekommt oder bekommen hat.
Ich fand zahlreiche Animes, die z. B. auf Viva, VOX und MTV liefen, toll. Viele der von dir aufgezählten habe ich gesehen. Auf RTL2 habe ich in meiner Kindheit auch einige gern geschaut, selbst solche, die für mich heute dumme Kiddie-Animes sind, bei denen mir mittlerweile die Gehirnzellen live und in Farbe absterben, wenn ich wieder etwas von ihnen sehe. Auch einige "World Masterpiece Theater"-Animes waren mir wichtig, selbst wenn ich damals gar nicht wusste, dass das Animes sind. Doch "früher war alles besser" behaupten viele. Die Nostalgie-Brille ziehen sich alle gerne an.
Und auch nur zwei Programme.
Die Auswahl an gebrachten Müll war also überschaubar :)
Aja. Und Vormittags gab es Lehr- , Nachmittags Kinderprogramme.
Erst ab 20:15 wurde gemordet.
567
Denke das es daran liegt das mehre Sender sich Heute einen Kanal Teilen oder wie es nennt