Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
http://store.steampowered.com/earlyaccessfaq/
Nach mehr als 1000 Spielstunden kann es ja nicht so schlecht gewesen sein. Es gelten ansonsten die gleichen Grenzen: 2 Stunden Spielzeit, 2 Wochen nach Kauf.
Nach mehr als 1000 Spielstunden kann es ja nicht so schlecht gewesen sein. Es gelten ansonsten die gleichen Grenzen: 2 Stunden Spielzeit, 2 Wochen nach Kauf. [/quote]
genau das ist ja das gemeine :-) das spielprinzip ist faszinierend gut aber die entwickler schaffen es im moment nicht ein komplettes spiel daraus zu machen ....
ist quasi so als würde jemand ein early access "schachspiel" verkaufen in dem es erstmal nur bauern gibt,und dann ein halbes jahr die farbe und form der 64 spielfelder verändern :-)
Viele Entwickler schmeißen mit schlechten EA Titeln um sich. Leider gehen dadurch viele sehr gute EA Titel untere und das ganze Thema EA gerät in Verruf.
Du hast keine Möglichkeiten einen Fortschritt zu verlangen oder den Entwickler für zu wenig Fortschritt zu "bestrafen".
Es gilt immer noch *hust*
Und wie gesagt, bei weit über 1000 Spielstunden wundert mich deine Frage nach einer Rückerstattung doch schon sehr. "Fertig" ist auch eine sehr vage Beschreibung. Setzt es der Dev halt auf "released". Und nun?
Vollkommen richtig, man kauft kein fertiges Spiel, sondern man erwirbt das Spiel in der Version welche man zu dieser Zeit gekauft hat.
Alles andere ist ein Risikofaktor, daher sollte man immer mit bedacht EA Spiele kaufen, mit der Erwartung das die Entwicklung des Spiels nur ein paar Monate dauern mag, oder das man schlicht mit der Entwicklungszeit nicht zufrieden ist, ist daher ein bekanntes Problem, und es liegt an der Spielern die sich nicht die Warnung auf der Shopseite durchgelesen haben.
Manche Spiele können auch mal 5-7 Jahre im EA sein bevor die Entwickler der Meinung sind das ihr Spiel vollendet ist.
Würde jetzt auch mal Niete sagen.
Bei ARK hab ich persönlich recht gute Erfahrungen gemacht. Läuft und Updates sind schon so viele, dass es ins Nervige geht *g*
Dafür hats ARK auch geschafft einen DLC rauszubringen, obwohl das Spiel noch E/A ist.
Das mag jeder sehen wie er will.
Prison Architect hatte ich auch als E/A. Da ging es im Vergleich zu ARK schleppender mit den Updates, dafür ist das Spiel mittlerweile fertig (wenn ich mich jetzt nicht täusche).
Spontan fällt mir kein weiterer E/A Titel ein, den ich mir gekauft hatte...
Gebe zu, ich meide es wenn es geht.
Killing Floor 2 steht noch auf meiner Liste, da hab ich aber einfach wegen der Zensur gewartet, da es für mich einfach nicht ersichtlich war, ob deutsche Kunden nach E/A plötzlich etwas nachgeschnitten bekommen, oder eben nicht. Mittlerweile steht das fest, ergo wirds auch noch gekauft. Obs jetzt, oder dann noch E/A ist weiß ich aus dem Stehgreif nicht, aber dort habe ich im E/A eigentlich auch nichts Negatives gehört/gelesen.
Lange Rede, Kurzer Sinn: Risiko gibts bei E/A immer, dem stimmt man aber glaube ich auch mit dem Kauf zu :)
Und Jedem Recht machen kann man es eh nie...
MfG
Dazu sollte man auch beachten dass es sich bei Game-Labs nicht grade um das größte Entwicklerstudio handelt
Klar haben sie an Guten Titel mitgewirkt aber in vollständiger Eigenproduktion haben sie nur sehr wenige Titel veröffentlicht
Demnach wird das Team nicht all zu groß sein beziehungsweise die Routine die bei anderen Entwicklern gegeben ist ist dort nicht eventuell nicht so weit vorhanden was die Entwicklung etwas länger ziehen kann
Die beiden Spiele die von denen auf dem Markt sind liegen zum Beispiel 2 Jahre auseinander
Early Access Spiele sind auch regelmäßig Topseller. Das kann ich überhaupt nicht verstehen. Was ist so toll daran ein unfertiges Spiel zu kaufen? Das würde mir im Traum nicht einfallen. Auf der Shopseite wird mehrfach gewarnt, dass das ein unfertiges Spiel ist und trotzdem verkauft es sich wie warme Semmeln. Naja, kann ja jeder mit seinem Geld machen, was er will. Ich kauf mir jedenfalls nicht die Katze im Sack, kommt nicht in Frage.
Für mich persönlich habe ich daraus die Lehre gezogen auf EA Spiele zu verzichten, es sei denn es handelt sich um ein Entwicklerstudio, die nicht an ihrem ersten Spiel arbeiten und von denen ich vorherige Arbeiten bereits gut fand. Mit anderen Worten... ich warte noch auf ein drittes EA Spiel welches mein Geld bekommt.
Da sind die Stromkosten höher als der Kaufpreis.
Und auch bei "etablierten" Studios wie Double Fine kann nachher Murks rauskommen. Wer das nicht will, lässt halt die Finger davon.
Mir hat RimWorld sehr gut gefallen und ich habe es auf Kickstarter unterstützt. Inzwischen ist es im EA angekommen und es macht immer noch Spaß (auch wenn ich es (noch) nicht unter Steam spiele). Mal schauen, wo die Reise noch hingeht.