NullPunkte Aug 20, 2020 @ 3:52am
Familienbibliothek - Zwei verschiedene Spiel gleichzeitig spielen
Hallo zusammen,
ich habe eine Familienbibliothek eingerichtet und meiner Tochter das Recht zugewiesen, auf die Spiele von mir zugreifen zu dürfen. Ein Spiel ist nur bei ihr installiert, aber eben auch in der Bibliothek hinterlegt. Wenn sie jetzt spielt und ich ein anderes Spiel starte, bekommt sie die Meldung, dass sie das Spiel beenden muss, bzw. es beendet wird. Was muss ich einstellen, damit sie weiter spielen kann?
< >
Showing 1-15 of 24 comments
Dexter Aug 20, 2020 @ 3:56am 
Nix... ist nicht vorgesehen...

Können zwei Nutzer eine Spielebibliothek teilen und zur selben Zeit spielen?

Nein, eine geteilte Spielebibliothek kann nur von einem Nutzer zur selben Zeit verwendet werden.

Irgendwas ist da vllt noch damit, dass der Teiler im Offline Modus spielt oder so, aber im Grunde ist es nicht vorgesehen...

Muss ich online sein, um ein geteiltes Spiel zu spielen?

Ja. Sie müssen online sein, um auf Spiele, die mit Ihnen geteilt wurden, zuzugreifen und diese spielen zu können.

Sprich, Papa offline, Tocher online > ausprobieren
Last edited by Dexter; Aug 20, 2020 @ 3:57am
NullPunkte Aug 20, 2020 @ 4:00am 
Danke für die schnelle Antwort. Gestern konnten wir aber beide zur selben Zeit spielen. Und heute hat sie gespielt, während ich offline war...
Schon irgendwie blöd.

Egal. Vielen Dank!
lady_whynot Aug 20, 2020 @ 4:04am 
Ich kann ja gut nachvollziehen, dass man nicht das gleiche Spiel (nur einmal gekauft) zweimal gleichzeitig spielen kann. Aber sobald es sich um unterschiedliche Spiele handelt sollte das doch möglich sein. Wenn nicht, macht das doch alles keinen Sinn.
NullPunkte Aug 20, 2020 @ 4:08am 
Originally posted by lady_whynot:
Ich kann ja gut nachvollziehen, dass man nicht das gleiche Spiel (nur einmal gekauft) zweimal gleichzeitig spielen kann. Aber sobald es sich um unterschiedliche Spiele handelt sollte das doch möglich sein. Wenn nicht, macht das doch alles keinen Sinn.

Das sehe ich genauso. Ging früher ja auch... zu den guten alten CD-Zeiten
lady_whynot Aug 20, 2020 @ 4:14am 
Originally posted by Briefkasten_BI:
Originally posted by lady_whynot:
Ich kann ja gut nachvollziehen, dass man nicht das gleiche Spiel (nur einmal gekauft) zweimal gleichzeitig spielen kann. Aber sobald es sich um unterschiedliche Spiele handelt sollte das doch möglich sein. Wenn nicht, macht das doch alles keinen Sinn.

Das sehe ich genauso. Ging früher ja auch... zu den guten alten CD-Zeiten

Ja, wo sind sie hin die guten alten Zeiten. Einiges hat sich verbessert, aber anders ging wirklich ins Höschen. Ich sage immer: "Lerne Leiden ohne zu Klagen" lol - Viel Spass beim Spielen :)
Dexter Aug 20, 2020 @ 4:47am 
Originally posted by lady_whynot:
Ich kann ja gut nachvollziehen, dass man nicht das gleiche Spiel (nur einmal gekauft) zweimal gleichzeitig spielen kann. Aber sobald es sich um unterschiedliche Spiele handelt sollte das doch möglich sein. Wenn nicht, macht das doch alles keinen Sinn.

Macht schon Sinn...

Wie viele würden dann einfach 1 Bibliothek mit X Leuten "teilen"?
In dem Fall Vater + Tochter (oder generell gleicher Haushalt) ist das natürlich doof und damals konnte man auch die CD in PC1 legen, Spiel starten, CD in PC2 legen und auch das Spiel starten.

Der Spaß heißt auch "Family" und man liest trotzdem immer wieder das sich 2 Leute, die sich nur über das Internet kennen die Spiele teilen.

Es liegt einfach zu viel Potential darin, mit der Funktion Blödsinn zu machen.

Eine "saubere" Nutzung wäre: Papa ist auf der Arbeit, Tochter spielt so lange an ihrem PC. Tochter ist im Bett und Papa spielt.
Da gäbe es auch keine Probleme mit den Nutzungszeiten. Urlaub und Ferien mal nicht beachtet.

Aber wenn es jetzt nicht gerade um teure Top-Titel geht, würde ich einfach 2 Kopien kaufen und fertig, anstatt mein Labor aufzubauen und jetzt auf Gedeih und Verderb eine Lücke zu suchen.

Ich hatte auch damals 2 CDs von Warcraft 3 mit 2 verschiedenen CD-Keys... Kopierschutz gab es eben schon immer.
Ogami Aug 20, 2020 @ 6:37am 
Originally posted by Dexter:

Macht schon Sinn...

Wie viele würden dann einfach 1 Bibliothek mit X Leuten "teilen"?
In dem Fall Vater + Tochter (oder generell gleicher Haushalt) ist das natürlich doof und damals konnte man auch die CD in PC1 legen, Spiel starten, CD in PC2 legen und auch das Spiel starten.

Der Spaß heißt auch "Family" und man liest trotzdem immer wieder das sich 2 Leute, die sich nur über das Internet kennen die Spiele teilen.

Es liegt einfach zu viel Potential darin, mit der Funktion Blödsinn zu machen.

Yup. Einzige Möglichkeit wäre vielleicht die Anzahl der Family Share Freigaben drastisch zu beschränken auf nur einen oder maximal zwei andere Accounts.
Und dann den Wechsel auf einen anderen Account nur 1x pro Jahr oder so zu erlauben.
Dafür dann im Gegenzug das gleichzeitige Spielen gestatten.

Last edited by Ogami; Aug 20, 2020 @ 6:37am
lady_whynot Aug 20, 2020 @ 7:05am 
Originally posted by Dexter:
Originally posted by lady_whynot:
Ich kann ja gut nachvollziehen, dass man nicht das gleiche Spiel (nur einmal gekauft) zweimal gleichzeitig spielen kann. Aber sobald es sich um unterschiedliche Spiele handelt sollte das doch möglich sein. Wenn nicht, macht das doch alles keinen Sinn.

Macht schon Sinn...

Wie viele würden dann einfach 1 Bibliothek mit X Leuten "teilen"?
In dem Fall Vater + Tochter (oder generell gleicher Haushalt) ist das natürlich doof und damals konnte man auch die CD in PC1 legen, Spiel starten, CD in PC2 legen und auch das Spiel starten.

Der Spaß heißt auch "Family" und man liest trotzdem immer wieder das sich 2 Leute, die sich nur über das Internet kennen die Spiele teilen.

Es liegt einfach zu viel Potential darin, mit der Funktion Blödsinn zu machen.

Eine "saubere" Nutzung wäre: Papa ist auf der Arbeit, Tochter spielt so lange an ihrem PC. Tochter ist im Bett und Papa spielt.
Da gäbe es auch keine Probleme mit den Nutzungszeiten. Urlaub und Ferien mal nicht beachtet.

Aber wenn es jetzt nicht gerade um teure Top-Titel geht, würde ich einfach 2 Kopien kaufen und fertig, anstatt mein Labor aufzubauen und jetzt auf Gedeih und Verderb eine Lücke zu suchen.

Ich hatte auch damals 2 CDs von Warcraft 3 mit 2 verschiedenen CD-Keys... Kopierschutz gab es eben schon immer.

Ich persönlich sehe diese Familienbiliothek so wie sie jetzt gemacht ist als Augenwischerei um keinen härteren Ausdruck zu verwenden. Wenn denn meine Tochter ein Spiel spielt, wieso werde ich dann in der Nutzung meiner anderen Spiele eingeschränkt. Es ist und bleibt einfach sinnfrei.
Es ist halt Steam.....
MasterDK Aug 20, 2020 @ 7:11am 
Wenn der Besitzer offline geht, sollte das Spiel laufen auch wenn ein anderer schon spielt. Natürlich sind damit onlineFunktion nicht verfügbar
*JTB* WOLF Aug 20, 2020 @ 7:30am 
Originally posted by lady_whynot:

Ich persönlich sehe diese Familienbiliothek so wie sie jetzt gemacht ist als Augenwischerei um keinen härteren Ausdruck zu verwenden. Wenn denn meine Tochter ein Spiel spielt, wieso werde ich dann in der Nutzung meiner anderen Spiele eingeschränkt. Es ist und bleibt einfach sinnfrei.
Es ist halt Steam.....

Dann versuch ich es dir mit der Radio und TV Technik zu erklären als das Sat Signal noch anlog war! Stell dir vor du hast eine Satschüssel mit einem Singel LNB auf Dach und eine Zuleitung. Da möchtest du zwei TV Geräte betreiben beide Receiver übersteuern das Signal so kann keiner fernschauen aber wenn einer sein Receiver aus macht Kann der andere ungestört schauen. Genau so funtzt auch das Steam Family Sharing.
Last edited by *JTB* WOLF; Aug 20, 2020 @ 7:33am
NullPunkte Aug 20, 2020 @ 8:23am 
Ich verstehe alle Argumente, das Problem ist aber, dass man so die Leute welche noch nicht geschäftsfähig sind, dazu zwingt "illegal" einen eigene Account zu eröffnen. Bin nicht sicher ob das nicht u. U. größere Probleme bereitet....
lady_whynot Aug 20, 2020 @ 8:39am 
Originally posted by *JTB* WOLF:
Originally posted by lady_whynot:

Ich persönlich sehe diese Familienbiliothek so wie sie jetzt gemacht ist als Augenwischerei um keinen härteren Ausdruck zu verwenden. Wenn denn meine Tochter ein Spiel spielt, wieso werde ich dann in der Nutzung meiner anderen Spiele eingeschränkt. Es ist und bleibt einfach sinnfrei.
Es ist halt Steam.....

Dann versuch ich es dir mit der Radio und TV Technik zu erklären als das Sat Signal noch anlog war! Stell dir vor du hast eine Satschüssel mit einem Singel LNB auf Dach und eine Zuleitung. Da möchtest du zwei TV Geräte betreiben beide Receiver übersteuern das Signal so kann keiner fernschauen aber wenn einer sein Receiver aus macht Kann der andere ungestört schauen. Genau so funtzt auch das Steam Family Sharing.

Wir reden doch über ein ganz andere Situation. Aber bitte verteitige Steam, ist ja deine Sache. Ich für meinen Teil kenne die Ziele und Praktiken hier und auch ich darf meine Meinung dazu haben.
Sazzouu Aug 20, 2020 @ 8:45am 
Originally posted by lady_whynot:
Ich persönlich sehe diese Familienbiliothek so wie sie jetzt gemacht ist als Augenwischerei um keinen härteren Ausdruck zu verwenden. Wenn denn meine Tochter ein Spiel spielt, wieso werde ich dann in der Nutzung meiner anderen Spiele eingeschränkt. Es ist und bleibt einfach sinnfrei.
Es ist halt Steam.....

Du kannst dir nicht vorstellen wie reich Leute wir ich werden würden wenn wir ohne Einschränkungen unsere Bibliothek vermieten könnten :emofdr: Ich meine man kann im Family Sharing ja sogar handverlesene Spiele auswählen sodass man sich nicht einmal Sorgen um VAC-Bans machen müsste. Das wäre ein klasse Geschäftsmodell.

10 Cent die Woche für ein Spiel, das ganze mal 6000 sind dann schonmal 600€ die Woche fürs Nichts tun. Natürlich gäbe es für entfernte Spiele und Sammlerstücke einen Aufschlag...

*Sarkasmus aus*

Ist dir immer noch nicht klar warum Valve das Ganze eingeschränkt hat oder soll ich es nochmal Schritt für Schritt erklären?

EDIT: Mal ganz abgesehen davon, dass es kaum eine Vertriebsplattform gibt auf der selbst sowas "beschränktes" wie Family Sharing möglich ist. Also mal wieder die erste Welt die nicht genug bekommt
Last edited by Sazzouu; Aug 20, 2020 @ 8:51am
*JTB* WOLF Aug 20, 2020 @ 8:46am 
Originally posted by lady_whynot:

Wir reden doch über ein ganz andere Situation. Aber bitte verteitige Steam, ist ja deine Sache. Ich für meinen Teil kenne die Ziele und Praktiken hier und auch ich darf meine Meinung dazu haben.

Dann zeig mir bitte eine andere Plattform wo man seine gekaufte Spiele zu Verfügung stellen kann und mit einem zweiten Acc teilen kann? Übrigens sind nicht alle Spiele auf Steam sind teilbar. ;)
Last edited by *JTB* WOLF; Aug 20, 2020 @ 9:07am
VaLiuM Aug 20, 2020 @ 8:59am 
Originally posted by Sazzouu:
Ist dir immer noch nicht klar warum Valve das Ganze eingeschränkt hat oder soll ich es nochmal Schritt für Schritt erklären?
Ja, bitte. Dann hat der OP auch was Hilfreiches zum Lesen. :bear:
< >
Showing 1-15 of 24 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Aug 20, 2020 @ 3:52am
Posts: 24