Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Manche messen am Sockel, manche "am Kern" wobei am Kern von Software zu Software bedeuten kann "Durchschnittstemperatur über alle Kerne" oder "Höchste Temperatur aller Kerne". Dann kommt es drauf an was für Hardware du verbaut hast, weil manche mit eigener Temperatur-Messung kommen während andere ihre Temperatur nur "schätzen". Am sinnvollsten ist immer der Wert der am Sockel gemessen wird, weil das (bei zumindest allen modernen Mainboards) ein REALER Wert ist der tatsächlich gemessen wurde.
Und wenn jegliche Software versagt:
Infrarot Thermometer
Kp wie das unter Windows ist.
Danke für den Hinweis
Ich sprech es immer mit "sensors" an um es aus zu führen, daher kommt mein Fehler.