Steamをインストール
ログイン
|
言語
简体中文(簡体字中国語)
繁體中文(繁体字中国語)
한국어 (韓国語)
ไทย (タイ語)
български (ブルガリア語)
Čeština(チェコ語)
Dansk (デンマーク語)
Deutsch (ドイツ語)
English (英語)
Español - España (スペイン語 - スペイン)
Español - Latinoamérica (スペイン語 - ラテンアメリカ)
Ελληνικά (ギリシャ語)
Français (フランス語)
Italiano (イタリア語)
Bahasa Indonesia(インドネシア語)
Magyar(ハンガリー語)
Nederlands (オランダ語)
Norsk (ノルウェー語)
Polski (ポーランド語)
Português(ポルトガル語-ポルトガル)
Português - Brasil (ポルトガル語 - ブラジル)
Română(ルーマニア語)
Русский (ロシア語)
Suomi (フィンランド語)
Svenska (スウェーデン語)
Türkçe (トルコ語)
Tiếng Việt (ベトナム語)
Українська (ウクライナ語)
翻訳の問題を報告
Auf der sehr minimalistischen Webseite ist nicht angegeben, welche Technik verwendet wird, und da es proprietäre Software ist, könnte man die Implementierung eh nicht überprüfen. Die Screenshots der ebenfalls sehr simplen Benutzeroberfläche deuten jedenfalls stark daraufhin, dass Sicherheit allenfalls eine untergeordnete Rolle spielt.
Ich würde der Software jedenfalls keine vertraulichen Daten anvertrauen.
Von daher, doch, genau das kann passieren.
Steam fehlt echt eine Funktion, wo man alte Games über Lan spielen kann. -.-
Nur mal so als Einwurf.
Gibt es doch sicher auch Guides für solche Einstellungen...
Ein Mal mit jemandem Diablo 2 über Hamachi gespielt und das hatte vor Jahren problemlos geklappt... hmpf...
Du darfst schon immer einen VPN mit Steam nutzen....so lange der VPN nicht das Land verschleiert in dem du bist.
Sprich, wenn du in DE wohnst sollte der VPN auch DE als Ausgangspunkt haben.
Wurde vor sehr vielen Jahren mal in irgendeinem Thread gepostet weil jemand gefragt hatte wie das mit VPN von Uni (Wohnheim) Netzen ist, da diese Teilweise ja nur so Verbindungen anbieten.
Was man aber erwähnen könnte wäre zB das keine fälle von Banns etc bekannt sind außer wenn es ggf. genutzt wird um Regionsbeschränkungen zu umgehen Steuern oder generell wegen Preisen. (Solltest aber im Forum alte Posts von mir finden können wo du die Antworten von den Moderatoren auch nachlesen kannst das es nicht erlaubt ist.)
Bzgl VPN würde ich derzeit Mullvad VPN empfehlen.
Aber wie gesagt es sind mir so zumindest keine Fälle von Banns etc bekannt dennoch ist man bei dem Thema grundsätzlich nicht auf der sicheren Seite.
Quelle: https://store.steampowered.com/subscriber_agreement/german/#3
*Diskussion beendet*
PS:
Rein rechtlich könntest du gegen Valve vor Gericht gehen wenn sie deinen Account sperren und vor Gericht dich auf dein Recht auf Privatsphäre berufen. Allerdings wird Valve sich dann auf ihr Hausrecht berufen und ich würde fast wetten dass Valve die besseren Anwälte vorweisen kann.