Nainstalovat Steam
přihlásit se
|
jazyk
简体中文 (Zjednodušená čínština)
繁體中文 (Tradiční čínština)
日本語 (Japonština)
한국어 (Korejština)
ไทย (Thajština)
български (Bulharština)
Dansk (Dánština)
Deutsch (Němčina)
English (Angličtina)
Español-España (Evropská španělština)
Español-Latinoamérica (Latin. španělština)
Ελληνικά (Řečtina)
Français (Francouzština)
Italiano (Italština)
Bahasa Indonesia (Indonéština)
Magyar (Maďarština)
Nederlands (Nizozemština)
Norsk (Norština)
Polski (Polština)
Português (Evropská portugalština)
Português-Brasil (Brazilská portugalština)
Română (Rumunština)
Русский (Ruština)
Suomi (Finština)
Svenska (Švédština)
Türkçe (Turečtina)
Tiếng Việt (Vietnamština)
Українська (Ukrajinština)
Nahlásit problém s překladem
Sowohl im deutschen als auch im englischen Forum habe ich keinen Thread gefunden der das selbe Problem hat wie ich. Die üblichen Ursachen wie Download Cache löschen oder die Download Region wechseln habe ich bereits ohne Erfolg abgehakt.
Habe bis jetzt keien info dazu gefunden, standort wechsel vom "download server" hat auch nix geändert.
Das Problem tritt seit geraumer Zeit auch immer wieder mal bei mir auf, anstelle von 25MB/sek lade ich mit maximal 2 MB/sec
Einen Speedtest verlinke ich jetzt nicht, aber dann immer wieder gemachte Speedtests zeigten, dass das Problem nur auf Steam begrenzt ist.
Wenn die Downloads bei mir langsam laufen, wechsel ich zu DL Servern in Skandinavien, in der Regel laufen sie dann schneller, so wie jetzt grad, deutsche Server bringen zwischen 1-2 MB/sek, während ich via Stockholm meine normale DL Geschwindigkeit habe.
Nebenbei sei erwähnt, dass die DL in den frühen Abendstunden deutlich langsamer sind, zumindest bei mir.
Meine 100 MBit Leitung ist derzeit bei um die 110 Megabit, kriege ein wenig mehr als ich sollte.
Aber manchmal muckt eine Download Region einfach rum, meistens nur für ein paar Stunden aber auch schon mal länger.
Dann wechsel ich einfach auf einem Server im Nachbarland, meist Frankreich.
Bis jetzt hat das eigentlich immer geholfen.
Ich habe konstant 1.4 MB/s bei Steam-Downloads.
Bei einem Speedtest von Ookla jeweils aber meist immer die max. Bandbreite, 300 Mbps (37.5 MB/s) Down.
Es hat sehr wahrscheinlich damit zu tun, dass ich den PC über einen Switch an einem WLAN-Router und diesen am Modem angeschlossen habe. Schliesse ich den PC direkt am Modem an, ist der Downloadspeed bei Steam auch hoch (so wie er sein sollte).
Den Router habe ich komplett zurückgesetzt und neu eingerichtet. Nirgendwo habe ich eine Speedbremse drin, weder bei Steam, noch an einem Switch-Port oder am Router. QoS hatte ich auch ausgeschaltet, alles was irgendwie da reinfunken könnte - hat aber nichts geholfen.
PC -> Modem = Speed OK
PC -> Switch -> Router -> Modem = Speed nicht OK
Ich bin der Meinung, dass dies nicht immer so war und ich zu beginn mit dieser Einrichtung normal via Steam herunterladen konnte - sonst wäre mir das schon längst aufgefallen und hätte mich "genervt".
Download-Regionen ändern etc. nützt da auch nichts.
PC -> Modem = Speed OK
Speedtest via Ookla OK
PC -> Router -> Modem = Speed nicht OK (1.4 MB/s)
Speedtest via Ookla OK (vom PC wie auch vom Router aus)
PC -> Switch -> Router -> Modem = Speed nicht OK (1.4 MB/s)
Speedtest via Ookla OK (vom PC wie auch vom Router aus)
Am Switch Port vom PC habe ich keine Speedbeschränkung (an keinem Port vom Switch).
Am Router (RT-AC68U) habe ich QoS ausgeschaltet, auch AiProtection, Port Weiterleitung etc. habe ich ausgeschaltet, keine Änderung vom Resultat.
Ich versteh's nicht.