Инсталирайте Steam
вход
|
език
Опростен китайски (简体中文)
Традиционен китайски (繁體中文)
Японски (日本語)
Корейски (한국어)
Тайландски (ไทย)
Чешки (Čeština)
Датски (Dansk)
Немски (Deutsch)
Английски (English)
Испански — Испания (Español — España)
Испански — Латинска Америка (Español — Latinoamérica)
Гръцки (Ελληνικά)
Френски (Français)
Италиански (Italiano)
Индонезийски (Bahasa Indonesia)
Унгарски (Magyar)
Холандски (Nederlands)
Норвежки (Norsk)
Полски (Polski)
Португалски (Português)
Бразилски португалски (Português — Brasil)
Румънски (Română)
Руски (Русский)
Финландски (Suomi)
Шведски (Svenska)
Турски (Türkçe)
Виетнамски (Tiếng Việt)
Украински (Українська)
Докладване на проблем с превода
Vielleicht liegt das am Browser, ich nutze Firefox und es läuft, schwer zu sagen woran das liegt, sorry.
Sind denn irgendwelche AdBlocker aktiv?
Ansonsten einfach mal austesten wie es auf Edge (um keinen neuen Browser intallieren zu müssten) ausschaut. Bei manch Seiten macht das tatsächlich einen unterschied aus. Hatte ich selber zB beim Sky Ticket. Bei Firefox hat die Seite nur Mucken gemacht, aber auf Edge zB lief sie gut.
Wobei man solangsam auch ehrlich sein muss, dass Firefox längst nicht mehr das Optimum ist. Scheue mich aber auch davor umzusteigen aufgrund der ganzen Einstellungen, Lesezeichen usw.
Nope. HTML5 Player.
Eine weitere Fehlerquelle seitens Nutzern.... die gerne mal auftaucht ist das Blockieren von Canvas (üblicherweise über Addons) da die "Funktion" einige Player benötigen. Leider wird das Ding gerne ffür Fingerprinting benutzt. Chefkoch.de wäre ein super Negativbeispiel.
## EDIT Für den "Lösungsansatz" etwas scrollen
www.crunchyroll.com/tracker?t=px&v=sm_120&k=801847
s.adroll.com
www.googleadservices.com
sb.scorecardresearch.com
secure.quantserve.com
www.google-analytics.com
ssl.google-analytics.com
connect.facebook.net
4cac35af27856042182d4b583614edf2aea81124.cws.conviva.com/0/wsg
Norton/Symantec sollte man eigentlich eh nicht nutzen, aber das ist ein Thema für sich. Das war früher so und heute umso mehr. Mehr schreibe ich selbst nicht dazu, da es nicht gewünscht ist. Das
Benutze selbst Firefox und ebenfalls eine weiße Seite/Feld dort vorgefunden.
Der Schuldige war schnell gefunden:
Liegt's an Addons, gezielt der Reihe nach de/aktivieren und gucken ob die Seite funktioniert
Liegt's an Norton, Einstellungen durchschauen. Zur Not 'ne Ausnahme hinzufügen und gucken ob alle Haken richtig gesetzt sind. Manchmal liegts an Kleinigkeiten.
Mehr kann es nicht geben.
Nach erlauben der Domäne sollte der Player funktionieren und ganz normal angezeigt werden. Mehrfach und browserübergreifend "nach Licht an/Licht aus" getestet.
Der ganze Rest der Analytics/Tracking kann/sollte blockiert bleiben ohne dass Funktionen einzuschränkt sind.
Typischer Internetparasit
Ein Grund mehr um die Seite zu meiden, aber jedem dasseine ;]
Vollständig abgerufene URL als Bestandteil des Videoplayers hier als Beispiel genannt: https://cdn.segment.com/analytics.js/v1/KC3ITMkcWCrn2dZrMXlkjNQBaFSB9ilG/analytics.min.js
Beinhaltet ziemlich nette Sachen das Script um es mal harmlos zu formulieren... dazu noch die ganzen anderen Adressen.... Wunderbar!
Ein Block des Players halte ich z.b. nicht nur für gerechtfertigt, sondern auch Pflicht von "Security" Software, da der Nutzer vorsätzlich Spyware/Tracker unterschoben bekommt, die sich hinter dem Ziel der eigenen Begierde verstecken. In dem Fall Anime-Videos. Aber hey, dafür gibt es ja dort ja ein Premium um sich freizukaufen ^^ Ob das dann auch wirklich so ist, steht eh auf einem anderen Blatt. Geht nichts über moderne Wegelagerei.
Dass hier uBlock und Co. solche Dinge durchlassen, ist ziemlich entgegen des Schutzprinzips, welches dem User vorgegaukelt wird und zeigt wieder mal nur auf, dass die Leute sich freiwillig besch... *hust* hinters Licht führen lassen. Das wissen auch die Firmen, die mit diesen Mechaniken arbeiten. Ansonsten gilt das Krähensprichwort....
Es bestätigt mich nur selbst wieder eine eigene Liste zu schreiben, anstatt Fremdsoftware von Anbietern zu benutzen die mit dem Strom schwimmen.
--
Sonst ist auf der vom Threadersteller verlinkten Seite von Crunchyroll selbst absolut nichts, was irgendwie in irgendeiner Form in die Quere kommen könnte... Alles andere wurde bereits von anderen Usern und von mir selbst genannt.
Feedback wär klasse :P
[OT - Anmerkung]
Wäre mal interessant zu wissen, wie das hier innerhalb der Steamplattform ist, da Crunchyroll auch hier Animes vertreibt. Steam selbst hat Analytics aktiv und Crunchyroll müsste da auch was haben, da Anbietern das erlaubt ist. Leider kann ich das nicht testen, da ich hier keine Filme kaufe. Animes gibt es gottseidank auch woanders.
Ich weiß das Norten in Kritik steht und Kaspersky höchsten Töne gelobt wird (weiß nicht warum aber ok). Norten läuft schon lange bei mir und muss sagen das ich meine Ruhe habe bis heute. Ich hab hab auch den ip changer von denen und der klappt.
Ich hab das mit Norten nur geschrieben am Anfang, da sonst das Thema nicht beachtet wird und nur über Virenprogramme geredet wird. Das wollte ich damit vermeiden und keine große Diskussion darüber aus zu lösen. Wisst ja wenn einer damit anfängt wie das weiter geht. Sonst kleine Bemerkungen hätten mich nicht gestört.
Danke für die Hilfe ;).
Wenn sich Probleme in Wohlgefallen auflösen, umso besser ^^