Instal Steam
login
|
bahasa
简体中文 (Tionghoa Sederhana)
繁體中文 (Tionghoa Tradisional)
日本語 (Bahasa Jepang)
한국어 (Bahasa Korea)
ไทย (Bahasa Thai)
Български (Bahasa Bulgaria)
Čeština (Bahasa Ceko)
Dansk (Bahasa Denmark)
Deutsch (Bahasa Jerman)
English (Bahasa Inggris)
Español - España (Bahasa Spanyol - Spanyol)
Español - Latinoamérica (Bahasa Spanyol - Amerika Latin)
Ελληνικά (Bahasa Yunani)
Français (Bahasa Prancis)
Italiano (Bahasa Italia)
Magyar (Bahasa Hungaria)
Nederlands (Bahasa Belanda)
Norsk (Bahasa Norwegia)
Polski (Bahasa Polandia)
Português (Portugis - Portugal)
Português-Brasil (Bahasa Portugis-Brasil)
Română (Bahasa Rumania)
Русский (Bahasa Rusia)
Suomi (Bahasa Finlandia)
Svenska (Bahasa Swedia)
Türkçe (Bahasa Turki)
Tiếng Việt (Bahasa Vietnam)
Українська (Bahasa Ukraina)
Laporkan kesalahan penerjemahan
Hier ist noch ein Bild von AIDA64 Stress Test: http://imgur.com/a/2dwxo
Es kann ja sein das alles perfekt angepasst ist und somit dein CPU schön cool bleibt...
Du sagst ja dass du OC hast, wenn du unbedingt heiß drauf bist es heiß zu machen dann prüf doch mal deine OC einstellugen und vor allem den voltage oder mögliche "hysterie"-einstellungen....
Wenn du schon sagst, deine AiO klingt wie eine "fahrende Dampflock" wird die Lüfterkürve im Bios vermutlich so eingestellt sein, das 60°C die Zieltemperatur ist, dann wird über die Lüftergeschwindigkeit versucht, eben dies zu erreichen.
Mir persönlich wäre das zu laut, die CPU kann auch problemlos 70° oder 80°C ab (wobei mir persönlich 80 auch wieder zu viel wären) ohne Schaden zu nehmen, ich würde mir nochmal die Lüfterkurve im Bios vornehmen und anpassen.
Oder unter der Software für die AiO WaKü, gibt nicht so viele Hersteller, die meisten kommen von Asetek.