Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Da du aber von einem sofortigen Einfrieren sprichst klingt das eher nach einer defekten Kühlung und nicht nach einer verunreinigten Kühlung. Die müsste dann schon so krass verfilzt sein dass der Lüfter sich nicht mal mehr drehen kann - das sollte man dann eigentlich auch hören.
Mein Rat von daher:
Such dir einen vernünftigen Dienstleister (kein Mediamarkt!) und lass dir einen Kostenvoranschlag für eine Problemdiagnose und / oder -Behebung geben. Wenn es wirklich von einem Tag auf den anderen direkt nach Start schon abstürzt und du vorher komplett ohne Probleme spielen konntest denke ich nicht dass eine simple Reinigung hier Abhilfe schafft.
P.S.: Ein vorheriges Aufschrauben und reinschauen wie von red vorgeschlagen ist sicherlich erstmal die günstigere Alternative. Lüfter saubermachen ist jetzt keine Kunst, den Filz rausziehen und mit dem Pinsel nachreinigen. Das einzige was man nicht machen sollte ist schnell am Lüfter drehen. Eine Anleitung wie du dein Notebook beschädigungsfrei öffnest solltest du bei Google finden.
Ich persönlich bin auch ein Freund von Staubsaugern (Lüfter dabei festhalten damit er sich nicht dreht) - aber da gebe ich keine Garantie, manch einer meint da kann auch was durch statische Entladungen kaputt gehen. Pinsel und Finger sind die schonendere Variante und sollten bei dem von dir beschriebenen Verschmutzungsgrad ausreichen um große Effekte zu erzielen ;)
"Ein vorheriges Aufschrauben und reinschauen wie von red vorgeschlagen ist sicherlich erstmal die günstigere Alternative. Lüfter saubermachen ist jetzt keine Kunst, den Filz rausziehen und mit dem Pinsel nachreinigen. Das einzige was man nicht machen sollte ist schnell am Lüfter drehen. Eine Anleitung wie du dein Notebook beschädigungsfrei öffnest solltest du bei Google finden.
Ich persönlich bin auch ein Freund von Staubsaugern (Lüfter dabei festhalten damit er sich nicht dreht) - aber da gebe ich keine Garantie, manch einer meint da kann auch was durch statische Entladungen kaputt gehen. Pinsel und Finger sind die schonendere Variante und sollten bei dem von dir beschriebenen Verschmutzungsgrad ausreichen um große Effekte zu erzielen ;)"
Das würde ich auch so machen !
Wenn du einen Kompressor hast, würde ich mit bisschen Druckluft arbeiten, aber wie oben genannt immer den Lüfter festhalten, dass dieser sich nicht dabei dreht. Und sehr vorsichtig dabei, auch mit Staubsauger auf niedrigster Stufe.
Evt. Hilft dir dieses Video ?
Hallo ich habe gerade den Taskmanager überprüft und meine CPU ist tatsächlich zu 100% trotz Leerverlauf ausgelastet. Eine Reinigung war wie ich in Uptade 2 angegeben habe zwar auch offensichtlich nötig aber das Hauptproblem scheint dann doch hier zu liegen.
Könntest du mir eventuell weiterhelfen wie man dieses Problem löst.
Ich danke im Voraus.
wenn es ein Programme ist das eventuell deinstallieren und wenn es ein Windows Dienst ist danach Suchen warum das passiert und den dienst reparieren gibt da ein paar Dienste die hin und wieder mal spinnen.
Die CPU wird zu 70% vom WMI Provider Host ausgelastet.
Laut Google handelt es sich dabei um einen Windows fehler.
Ich habe bereits nach Uptades gesucht und versucht herauszubekommen wo genau der fehler liegt. - erfolglos
Über die Ereignisanzeige den Fehler zu finden und zu reparieren funktionierte auh nicht.
Ich habe zu guter letzt auch über Anleitung einige dinge über cortana neugestarted )(net stop etc./net start etc.). 2 dieser Angegeben Codes liefen Reibungslos allerding wurde mir bei "net stop wscsvc"(Windows Security Center Service) der Zugriff verweigert. Ich habe die letzten paar Stunden damit verbracht herauszufinden was es damit auf sich hat (so kann man auch seinen Abend verbringen) Vielleicht habt ihr hierzu eine Idee oder Vorschläge was ich noch probieren könnte.
Der Task Manager gibt zwar immer noch an das meine CPU zu 100% ausgelastet ist aber die Temperatur ist weitaus niedriger als vorher und ich konnte ohne Problem the Witcher 3 starten und für mehrere Stunden spielen. :)
Das Problem erscheint also Gelöst!