Wszystkie dyskusje > Fora Steam > Deutsches Forum > Szczegóły wątku
shae 1 lipca 2017 o 7:39
Probleme mit PS4-Controller
Huhu o/

ich habe neuerdings Probleme beim Spielen mit dem PS4-Controller.
Habe wieder mit Witcher 3 angefangen und bemerkt, dass

a) Dinge aus dem Inventar oder beim Looten oder Kaufen/Verkaufen nur doppelt erkannt werden. Sprich, ich kann nicht nur eines aufnehmen oder verkaufen, sondern immer nur zwei unmittelbar nebeneinander liegende Gegenstände,
b) seit heute habe ich dieses Problem auch beim Auswählen von Antworten. Es wird immer eine übersprungen, wenn ich mehrere zur Auswahl habe und "scrollen" möchte.
Gleiches gilt auch für außerhalb des Spiels. Mit dem Controller kann ich nur überspringen.

Es scheint mir, als würde täglich etwas dazu kommen :/
Hat noch jemand dieses Problem oder kann mit evtl helfen?

Lieben Dank
< >
Wyświetlanie 1-14 z 14 komentarzy
Hatte mal das selbe Problem. Bei mir war es ein Dritt Programm das mein PS4 Pad als XBox360 Pad emulierte. InputMapper heißt dieses Programm. Hab es deaktiviert und dann haben sich die Probleme gelöst.
Vermute mal das es damit zusammen hängt, das The Witcher 3 nativ den PS4 Pad unterstützt.
Ostatnio edytowany przez: Road to Evoooooooo; 1 lipca 2017 o 11:18
shae 1 lipca 2017 o 15:10 
Danke, das ist doch ein Anfang.
Wo finde ich das Programm denn? Ist das was Steam-internes oder gammelt das auf dem PC rum? :/
Mob Star 1 lipca 2017 o 15:16 
Schau mal unter Steam-Einstellungen-Controller nach
Hatman 1 lipca 2017 o 15:23 
DS4Windows ...
shae 1 lipca 2017 o 15:58 
Ich finde das Programm bei mir nicht :/

DS4Windows hab ich mir heute auch mal gezogen. Es ist aktiviert, aber auch da tut sich nix. Wobei ich da auch nicht ganz durchsteige.
Hatman 1 lipca 2017 o 16:01 
Początkowo opublikowane przez shaefchen:
Ich finde das Programm bei mir nicht :/

DS4Windows hab ich mir heute auch mal gezogen. Es ist aktiviert, aber auch da tut sich nix. Wobei ich da auch nicht ganz durchsteige.
DS4Windows ist eigentlich sehr einfach. Bluetooth dongle rein, DS4Windows starten, PS Button zum Syncen drücken und gut. Musst nur nen Profil angelegt haben.

Das setzt natürlich vorraus das du keine andere controller-emulator-sonstwas Software drauf hast die damit kollidiert.
Mob Star 1 lipca 2017 o 16:06 
Wozu ein externes Tool, womit Du scheinbar nicht zurecht kommst, wenn Du es ganz einfach in den Steam Controller einstellungen konfigurieren kannst ?
shae 2 lipca 2017 o 2:00 
Nunja, in den Steam-Einstellungen selber finde ich nichts, was darauf deutet, wieso ich gerade in dem Spiel nur doppelt agieren kann. Sowohl über das Steuerkreuz als auch beim Auswählen. Das scheint ein Witcher Problem zu sein, vll mag das Spiel auch den PS4 Controller einfach nicht.

Dass ich ein sonstiges Emulator-Programm drauf habe, wüsste ich nicht, ich spiel noch nicht lang mit Controller. War beim letzten Game eigentlich nur ein Versuch. Und wollte das eben weiterhin machen. Ist ja doch angenehmer.

Das Profil bei DS4 habe ich angelegt, die Standard Einstellungen gelassen und es läuft nebenher, Controller wird auch erkannt. Muss ich da sonst etwas beachten?
Das Programm InputMapper war ein externes Programm was zu den von dir beschriebenen Problemen geführt hatte. Ich habs ein deaktiviert und das wars dann. Warum du immer noch diese Probleme hast weiss ich nicht. Dachte du würdest ein ähnliches Programm nutzen. Sorry.
shae 2 lipca 2017 o 8:56 
Macht doch nix, jeder Tipp könnte hilfreich sein.

Ich habe jetzt mal den anderen Controller geholt. Selbiges Problem.
Nachdem ich DS4 ausgeschaltet habe, beschränkt sich diese doppelte Reaktion des Controllers wenigstens nur noch auf ingame beim Witcher.
Im Big-Picture-Mode in Steam funktioniert er wieder einwandfrei.

Aber wirklich viel weiter bringt mich das leider auch nicht.

Gibt es irgendeine Einstellung in Steam, die mir da reinspielen könnte?
Oder muss ich mir wirklich einen XBox Controller kaufen? :(
Hatman 2 lipca 2017 o 9:15 
Der Steam interne PS4 pad support ist mangelhaft.
Versuch mal folgendes:

Steam > Settings > Controller > General Controller Settings
PS4 Configuration Support AUS schalten.

Starte DS4Windows > Settings
Hide DS4 Controller EIN schalten

Jetzt sollte in deinen Windows Geräten (START > Zahnrad > Geräte > Geräte und Drucker) nur noch der von DS4Windows verwaltete Wireless Controller erscheinen. Dann sollte es auch keine doppelten Anschläge mehr geben.

shae 4 lipca 2017 o 12:24 
Okay. Es gibt eine Lösung.
Ich weiß allerdings nicht, welche es ist.

Ich rotiere nun seit zwei Tagen, denn:
Mal geht es über InputMapper, mal nur ohne :D

Aber ja, hey. Es geht! Ich muss nur jeden Tag erneut herausfinden, auf welche Weise es die Prinzessin gern haben will :<

Ab August kommt dann mal ein Steam Controller her :(
Dexter 4 lipca 2017 o 13:47 
Początkowo opublikowane przez shaefchen:
Ab August kommt dann mal ein Steam Controller her :(

Viel Erfolg mit dem!

Ehrlich, ich mag ihn ansich gerne... aber diese Touchpads... Meistens greif ich dann doch lieber wieder zu meinem alten bekannten XBox Pad...
Ich brauch echt lange zum eingewöhnen...

Dafür funktioniert er tadellos :)

Viel Erfolg!
shae 5 lipca 2017 o 0:05 
Początkowo opublikowane przez Dexter:
Początkowo opublikowane przez shaefchen:
Ab August kommt dann mal ein Steam Controller her :(

Viel Erfolg mit dem!

Ehrlich, ich mag ihn ansich gerne... aber diese Touchpads... Meistens greif ich dann doch lieber wieder zu meinem alten bekannten XBox Pad...
Ich brauch echt lange zum eingewöhnen...

Dafür funktioniert er tadellos :)

Viel Erfolg!

Ja. Ha :D Hab ich mir auch schon gedacht. Vielleicht geht's auch Richtung XBox. Fakt ist: PS4 taugt da doch leider noch nicht so. Erstmal geht's, also belassen wirs.

Und falls da noch jemand so wirklich dumme Schwierigkeiten hat: Jegliches Emu-Programm laden und jedes für sich testen. Notfalls hin- und herändern :D Nervt, geht aber!
< >
Wyświetlanie 1-14 z 14 komentarzy
Na stronę: 1530 50

Wszystkie dyskusje > Fora Steam > Deutsches Forum > Szczegóły wątku
Data napisania: 1 lipca 2017 o 7:39
Posty: 14