Gute Pcs
Hallo leute Ich bin auf der suche nach seiten wo es wirklich günstig gute pcs zu kaufen gibt....oder wo man sich die teile selbst aussuchen kann.Habe nun schon ein wenig gesucht und amazon hat stellenweise gute angebote.Hi tech wo ich meinen jetzigen pc her habe hat die preise nach oben geschraubt.Ein asus ryzen system würde ich suchen.Auf der direkten homepage von asus finde ich irgendwie keine fertig pcs.Techbold zb hat wiederum keine ryzen pcs.Am besten wären österreichische seiten.Danke und lg
< >
Показані коментарі 1630 із 74


Цитата допису NbdY:
Ich habe selbst vor über 10 Jahren solch ein Board gehabt (DDR2/DDR3), du hast geschrieben es gehe mit irgnedwelchen Tricks...

Also geht doch. Ging früher auch. Musst nur das richtige Motherboard nutzen. War wie du schon früher gesagt hast früher auch schon möglich. Und solange es kein Quad-Channel für die derzeitigen normalen Gaming-CPU's gibt, warum sollte man dann 4 Sticks einsetzen? Mehr als 16GB (außer mit RAM-Disc) nutzt du als Gamer eh nicht.

Цитата допису NbdY:
Aber Herr von und zu SystemBuilder, wie kann man den als Selbsternannter, DDR mit GDDR verwechseln? Sogar die neue Scorpio aka One X setzt auf GDDR 5!

Nein tue ich nicht. obwohl G in GDDR nur für Graphic steht und eigentlich für Grafikkarten verwendet wird. Dazu kann es gleichzeitig schreiben und lesen. Sowohl PS4 als XBox One haben aber nur GDDR5 und keinen normalen RAM. Volta und Vega werden beide sicher mit GDDR6 rauskommen die auch eine Basis für DDR6 liefert. Die Scorpio wird wahrscheinlich auch schon mit GDDR6 (ohne anderen RAM) rauskommen. Lange rede kurzer Sinn. Wie lange wird es wohl dauern bis es auch für MoBo verfügbar wird? Die technologie gibt esc schon lang genug und wenn wir uns die Geschichte angucken war Intel mit solchen Neuerungen immer schneller als AMD. Intel hatte auch vor AMD die ersten 8 und 10 Kerner rausgebracht (ja die zu teuer sind für den normalen Verbraucher aber das war ja schon immer AMD's Stärke, preisgünstige Chips herzustellen).

Цитата допису NbdY:
Achja, hier haben wir wieder das geblubber.
Intel verarscht die Kundschaft seit Sandy Bridge, jedes Jahr 5-10% mehr Leistung - ein Witz! Dazu noch das geile Kartellverfahren vor ein paar Jahren und man sieht deren Plan ist aufgegangen.
Kaum war der Ryzen da, hieß es Intel müsse nur die Schublade öffnen. Und was da vor Tagen raus kam ist ein Desaster. Zu Teuer, kaum Nennenswerte Leistung und mit Luft kaum zu kühlen - Intels Bulldozer quasi. Zu gut das bei AMD kein Stillstand herrst und Ryzen 2 sicherlich nächstes Jahr das Licht erblickt

Das ist richtig, deswegen hatten auch 2/3 meiner PC's einen AMD CPU. Derzeit aber für reines Gaming Preis Leistungstechnisch nicht zu empfehlen. Ryzen 7 und 7700K sind meistens gleich auf. In einigen Spielen bricht der R7 stark ein (zB Anno 2070 wo er gerade mal 60% zu einem 7700K steht) dafür in Rednderin und streaming weit vorne. Nur die wenigsten Gamer machen das wirklich und die professionellen Streamer machen das mit mehr als nur einem PC, die splitten das Signal vom DP oder HDMI 2.0b auf oder eine Streaming Box und nutzen zB einen Laptop oder 2. PC um den Stream zu verwalten und sich nicht in den Gaming PC reinzufuschen.

Und ja zu gut das AMD ein Comback gekriegt geschafft hat damit Intel dieses getue nicht ewig mehr abziehen kann und nicht mehr eine Monopolstellung hat. Aber der R2 (R3) ist nichts anderes als die Budget Variante um hoffentlich in dem bereich mit dem Pentium G4560 oder G4600 konkurieren zu können für die Budget-PC's.

Und da ich AMD sehr wohl mag (nur für jetztige Gaming PC's nicht empfehle weil sie noch viel zu unausgereift sind und meist nicht von Spielen richtig unetrstütz und optimiert sind) hoffe ich auf ein richtiges Comeback mit Vega sodass die Alleinherschafft von Nvidia im High-End Bereich endlich gebrochen wird.


Edit: UniDIMM das mit Syklake eingeführt worden ist vergessen.... womit man sowohl DDR3 als auch DDR4 nutzen kann.
Kurz gesagt kann man auf allen Z-Chipsätzen ab Skylake (Z170 & Z270) beides verwenden...

https://www.computerbase.de/2015-10/speicher-fuer-skylake-ddr3-1333-ddr4-3000-vergleich/

geht also nicht nur mit den besonderen Motherboards.
Автор останньої редакції: tacoshy; 27 черв. 2017 о 16:58
Kauft Euch mal anständige Hardware.
Einmal 4000 Euro investieren und gut ist.
Wiederverkaufswert ist in zwei Jahren sehr gut und man gönnt
sich dann mit wenig Aufzahlung wieder Neues. (alle zwei Jahre wieder)

Ewig das rumgurken mit Aldi-PCs die sich auch noch Game-Pcs nennen wollen.
Besser dann gleich bei Konsole und Daumenrubbler bleiben.

Автор останньої редакції: T A U R U S; 27 черв. 2017 о 18:22
Selbst für 2000-2200€ kriegst du ein absoluten High-End PC mit i7-7700K oder Ryzen 1800X und non FE GTX 1080 Ti. Gibt keinen Grund die in SLI laufen zu lassen wenn jetzt erst die ersten 4K 144Hz Monitore auf den Markt kommen.
Aber man kann sich natürlich auch einen total überteuerten i7-6950X holen, den mit Wasserkühlung auf 4,8GHz übertakten und sichd ann freuen das man einen CPU hat der gerademal zu 10% genutzt wird...am besten noch eine Quadro P6000 damit es einfach nur teuer ist.
Mal ganz im Ernst. Es macht keinen Sinn sich für so teuer einen PC zu kaufen. Wenn man es richtig macht dann upgraded man alle 2-3 Jahre die GPU auf ein dann derzeitiges Mittelklasse Modell und alle 5-6 Jahre einmal den CPU bevor man dann zum nächsten MoBo springt. Dafür muss man keine 4000€ investieren. Aldi-PC sind nicht schlecht weil sie für 400€ auch nur 400€ Hardware nutzen, sondern weil sie für Spiele schlecht zusammen gewürfelt sind und voller Bloatware sind sodas man auch erstmal Windows neu aufsetzen darf.
Windows neu aufsetzen sollte schon mal Pflicht sein ;)
Was da vorinstalliert wird.. ein GRAUSEN.

WaKü lohnt sich !
Mein System ist Wassergekühlt was sich gerade jetzt bezahlt macht.
Das schwitze nur ich vor PC. CPU wie GPU lässt die Umgebung kalt.

Цитата допису Arthur McLane:
Windows neu aufsetzen sollte schon mal Pflicht sein ;)
Was da vorinstalliert wird.. ein GRAUSEN.

WaKü lohnt sich !
Mein System ist Wassergekühlt was sich gerade jetzt bezahlt macht.
Das schwitze nur ich vor PC. CPU wie GPU lässt die Umgebung kalt.

Absoluter Schwachsinn. Eine Wasserkühlung gibt die Wärme auch ab und das auch mit Ventilatoren...Ist auch nicht wenmiger Wärme sondern sogar mehr als bei normalen Luftkühlern. Einzig die Kühlleistung ist höher was man aber nur in OC braucht bzw. bei GPU's wenn man die in SLI/CFX laufen lässt da die ober GPU nur die Wärme von der unteren GPU ansaugt.
OH MEIN GOTT ein PC-WELT Leser.
Besser Systeme kennenlernen bevor man WEISHEITEN blubbert ;)
Автор останньої редакції: T A U R U S; 27 черв. 2017 о 19:11
Цитата допису Arthur McLane:
OH MEIN GOTT ein PC-WELT Leser.
Besser Systeme kennenlernen bevor man WEISHEITEN blubbert ;)

Nein ich lese ich zufälligerweise nicht. Ok dann teil mal deine Weisheit und erklär warum eine Wasserkühlung die Umgebungsluft kühler halten sollte. Wohin wird denn die ganze Wärme abgegeben?
Lesen gelernt aber Inhalt nicht verstanden ? (ein bekanntes PISA Syndrom)
NICHT ICH will mich kühlen.. mir ist da Hobbyraum im Obergeschoß, Attelier HEISS.

CPU wie GPU lässt Umgebungstemperatur wie Leistung KALT.
(im Gegensatz zu Luftkühlung die im Sommer warme Außenluft einzieht)
Was im Wärmetauscher der WaKü rausgeblasen wird ist mir PIP.

Nvidia regelt bei 80 Grad automatisch Leistung runter.
Im Sommer mit VR-Brille.. kein Problem diesen Punkt zu erreichen.
Meine Titan X bleibt bei 40 Grad. Runtergeregelt wird da nichts.
Автор останньої редакції: T A U R U S; 27 черв. 2017 о 19:26
Цитата допису Arthur McLane:
Lesen gelernt aber Inhalt nicht verstanden was ? (ein bekanntes PISA Syndrom)
NICHT ICH will mich kühlen.. mir ist (leider) HEISS.

CPU wie GPU lässt Umgebungstemperatur wie Leistung KALT.
(im Gegensatz zu Luftkühlung die warme Außenluft einzieht)
Was im Wärmetauscher der WaKü rausgeblasen wird ist mir PIP.

Nvidia regelt bei 80 Grad automatisch Leistung runter.
Im Sommer mit VR-Brille.. kein Problem diesen Punkt zu erreichen.
Meine Titan X bleibt bei 40 Grad. Runtergeregelt wird da nichts.

Selbst meine Luftgekühlt GTX 1080 Ti wird mit Luftkühlung nicht wärmer als 60°C und runetr takten ist abhängig von den Einstellungen (gesetzten Limits vom Hersteller oder durch den Nutzer durch zB Afterburner).

Und ich habe durchaus Verstanden was du meinst. Ist aber trotzdem falsch. die Luft die zum Kühlen des Heatspreaders beim Wasserkühler genutzt wird ist nämlich auch die warme Zimmerluft. Im PC hast du nur eine wesentliche höhere Luft wenn du ein billig Gehäuse ohne Gehäuselüfter nimmst. Wenn du auch nur schon ein 30€ Gehäuse mti den integrierten Lüftern vorne und hinten nutzt reicht es schon aus das du einen guten Luftstrom im Gehäuse hast der dann auch nur Zimmertemperatur beträgt.

Edit: Was du meinst ist das die Komponenten kühler sind weil die Kühlflüssigkeit nach der Wärmeabgabe kühler ist und sie nicht bzw. kaum um die Komponente Wärme abgibt. Vollkommen egal und auch nicht nötig dafür in eine Wasserkühlung zu investieren weil mit guten Lüftern bleibst du auch unter Vollast und mit einfachem OC weit unter den Limits wo runtergetaktet wird sofern du nicht versuchst mit Stock Intel und Nvidia Kühlern zu kühlen.
Автор останньої редакції: tacoshy; 27 черв. 2017 о 19:35
Morgen also ich habe gestern noch eine seite gefunden wo man sich selbst die komponenten usw aussuchen kann.https://www.mifcom.de/gaming-pc-konfigurator-amd-ryzen-so-am4-id5723?configurator.Hat jemand eventuell schon erfahrung mit dieser seite gemacht bzw sind die preise denn fair?Mein budget beträgt 1000-1200 euro.Blue ray laufwerk usw geht sich alles wunderbar aus.Welcher wasserkühler wäre empfehlenswert?Bei der graka is ja automatisch einer dabei oder?bzw welchen cpu kühler sollte ich hier nehmen.32 gb arbeitsspeicher wäre einmal pflicht.Bei der graka bewege ich mich eher so im 6 gb bereich was momentan vollkommen ausreichend wäre.Preislich würde mich die seite schon ansprechen.Lg
Автор останньої редакції: Gitgud; 27 черв. 2017 о 20:34
Die Preise bei Mifcom sehen auf den ersten Blick okay aus.

Wasserkühlung macht Sinn, wenn du übertaktest (würde ich eher nicht vermuten) oder ein auch unter Volllast sehr leises System haben möchtest. Bei deinem technischen Stand schließt sich eine selbst installierte Wasserkühlung wohl aus, es bleiben noch die All-in-One-Lösungen. Kann man machen, würde ich dir aber nicht zu raten. Mit einem anständigen Luftkühler wirst du ähnlich gute Temperaturen und Lautstärke erreichen, aber zu deutlich niedrigerem Preis. Mit einem Scythe Mugen 5 oder einem Thermalright Macho als CPU-Kühler bist du gut beraten.

Soweit ich es sehen kann, stattet Mifcom keine Grafikkarten mit Wasserkühlung aus. Bei deinem Budget bietet sich das auch einfach nicht an, denn wenn du zwei Kühler von deinem Budget abziehst, bleibt kaum noch Geld für die Grafikkarte ;)

32GB RAM sind übertrieben viel. Mit 16GB bist du bestens gerüstet, das Geld ist an anderer Stelle besser investiert. Ich würde zu einer SSD raten, das ist ein echter Komfortgewinn. Mehr RAM lässt sich, wenn erforderlich, auch später noch leicht nachrüsten.
Auf pcgh, hardwareluxx, oder computerbase etwas vernünftiges zusammenstellen lassen und dann bei mindfactory (gehören eigentlich immer zu den günstigsten bei einzelteilen) kaufen und für 100€ https://www.mindfactory.de/info_center.php/icID/21 bauen lassen. günstiger geht es kaum, besonders nicht bei mifcom und ähnlichen halsabschneidern.
Цитата допису raupi:
Die Preise bei Mifcom sehen auf den ersten Blick okay aus.

Wasserkühlung macht Sinn, wenn du übertaktest (würde ich eher nicht vermuten) oder ein auch unter Volllast sehr leises System haben möchtest. Bei deinem technischen Stand schließt sich eine selbst installierte Wasserkühlung wohl aus, es bleiben noch die All-in-One-Lösungen. Kann man machen, würde ich dir aber nicht zu raten. Mit einem anständigen Luftkühler wirst du ähnlich gute Temperaturen und Lautstärke erreichen, aber zu deutlich niedrigerem Preis. Mit einem Scythe Mugen 5 oder einem Thermalright Macho als CPU-Kühler bist du gut beraten.

Soweit ich es sehen kann, stattet Mifcom keine Grafikkarten mit Wasserkühlung aus. Bei deinem Budget bietet sich das auch einfach nicht an, denn wenn du zwei Kühler von deinem Budget abziehst, bleibt kaum noch Geld für die Grafikkarte ;)

32GB RAM sind übertrieben viel. Mit 16GB bist du bestens gerüstet, das Geld ist an anderer Stelle besser investiert. Ich würde zu einer SSD raten, das ist ein echter Komfortgewinn. Mehr RAM lässt sich, wenn erforderlich, auch später noch leicht nachrüsten.
16gb hat mein jetziger pc auch schon.Ich denke mal das man ihnen mitteilen kann das sie zusätzlich einen graka kühler einbauen sollen.Der wäre mir persönlich wichtig wobei mir gesagt wurde das bei einem guten pc so etwas von haus aus nicht nötig sein soll
Цитата допису D-M4L1C3:
Auf pcgh, hardwareluxx, oder computerbase etwas vernünftiges zusammenstellen lassen und dann bei mindfactory (gehören eigentlich immer zu den günstigsten bei einzelteilen) kaufen und für 100€ https://www.mindfactory.de/info_center.php/icID/21 bauen lassen. günstiger geht es kaum, besonders nicht bei mifcom und ähnlichen halsabschneidern.

Also findest du sie zu teuer?Hast du evtl andere seiten die du empfehlen könntest?Schade das hi-tech mit den preisen so aufwärts gegangen ist
Absolut Korrekt. Alle Gaming Grafikkarten haben einen Kühler und sofern es keine Founders Edition ist, ist die auch immer Gut.
Wichtig ist nur das du einen guten Luftstrom im Gehäuse hast das die warme Luft raus kommt und kühle Luft rein.
< >
Показані коментарі 1630 із 74
На сторінку: 1530 50

Опубліковано: 27 черв. 2017 о 13:21
Дописів: 74