Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Ich habe bis jetzt insgesamt vier oder fünf Spiele versucht zurückzugeben, dass aktuelle ist dann entsprechend Nummer 5 oder 6. Da waren einige Spiele dabei, die über 2h Spielzeit hatten und zurückgenommen wurden. Außerdem hatte ich bei einem abgelehnten Antrag damals die Begründung "max. zulässige Spielzeit von 5h überschritten".
Genau das. Und 2 Stunden sind vollkommen ausreichend, und diese Beschwerdethreads gibt es wie Sand am Meer.
Sich erkundigen bevor man ein Spiel kauft, dass Refundsystem ist nicht dazu da, die Spiele als Demo anzusehen.
Da bist Du falsch informiert, es waren schon immer 2 Stunden, und nicht vergessen, dass ist Kulanz von Valve, Du hast kein Recht auf einen Umtausch.
Ich weiß nicht wo du deine Recherche betrieben hast, aber die Quellen sind dann scheinbar nicht sehr zuverlässig.
Die Steamrefund Zeit war schon seit Einführung vor....wie vielen Jahren auch immer
2 Wochen (was in vielen Ländern die Gesetzliche Widerrufs zeit im Versandhandel ist) oder 2 Stunden (in dem 2 Wochen Zeitraum).
Das Valve auch mal Sachen refundet welche (leicht) über der Zeit liegen kann passieren, ist aber Ermessenssache und nicht die Regel.
Was die Zeit angeht, kann ich nur über meine wenigen bisherigen Refunds sprechen:
ich habe seit ca. 6 Jahren insgesamt 4 Spiele zurückgegeben. Und da war 1 dabei das über 2h Spielzeit hatten und zurückgenommen wurde, sowie ein Spiel das über 5h hatte und mit der Begründung "über 5h Spielzeit" abgelehnt wurde.
Zum Thema ich habe kein Recht auf einen Umtausch: Wäre dem so, dürfte Valve Steam in Deutschland nicht betreiben. Hier gilt immer noch der Verbraucherschutz. Es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen F2P-Spielen mit In-Game-Käufen und Plattformen, die Spiele zum Kauf anbieten, da diese als Geschäft gelten.
Da sich der Thread mittlerweile nicht mehr um "warum ist das so" sondern um "das war schon immer so" dreht, würde ich ihn gerne schließen. Ich schaue mir aber noch eure Antworten auf diesen Kommentar an, solltet ihr noch antworten wollen.
https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/software/anwendungprogramme/35627-steam-valve-fuehrt-rueckgaberecht-ein.html
Entweder irgendwer ist falsch informiert, oder die Jungs von hardwareluxx sollten mehr Lotto spielen...
Die Frage "warum ist das so" ist eher mit "das war schon immer so" zu beantworten.
Es gibt keinen Grund, warum das jetzt plötzlich nicht mehr "5 Stunden" sind, da es eben schon immer 2 Stunden waren.
Wenn bei dir ein Refund mit mehr als 2 Std durchgegangen ist, dann hattest du Glück, oder es lagen besondere Umstände (der Entwickler hat Scheisse gebaut und räumt allen Käufern egal wie viele Stunden gespielt wurde einen Refund ein) vor.
Aber trotzdem, ist die Regel 14 Tage und 2 Stundenspielzeit, was vollkommen ausreichend ist.
Sorry Dexter, sehe Dich erst jetzt. Hast das ja schon geschrieben.
Meine Recherche bestand aus zwei eigenen Rückgabefällen meinerseits bei denen Spiele mit >2h Spielzeit zurückgenommen wurden, bzw. mit der Begründung "Spielzeit >5h" abgelehnt wurden. Die Gründe, warum ich annahm, dass es einen Wechsel der max. zulässigen Zeit zu Beginn dieses Jahres gab waren zum einen einer dieser beiden Fälle, der im November 19 stattgefunden hat, sowie ein Thread der im Januar 20 entstanden ist, bei dem von 2h max. Spielzeit die Rede war. Die Rücknahmedauer von max. 2 Wochen war mir bereits bekannt.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend.
Gleichfalls
Ich denke mal, man ärgert sich halt eben bei teureren Spielen...ich denke, das 1 Stunde testen reicht. Wie erwähnt, manchmal gefällt einem ein Spiel auch erst nachdem man sich reingefuchst hat oder es fallen einem später manche Dinge negativ auf.
Schönen Abend!