ETS2 mit Logitech Saitek Seitenkonsole
Hi,
ich spiele ETS2 mit dem Logitech g29 und dem H-Shifter. Nun stellt sich mir die Frage, ob es möglich ist und/oder ob es sich lohnt auch noch die Seitenkonsole zu erwerben.
Schon mal danke im Vorraus
Mathis
< >
Showing 1-8 of 8 comments
Dunkler Messias Jul 3, 2020 @ 5:23pm 
Keine Ahnung, frag mal im ETS2-Forum nach: https://steamcommunity.com/app/227300/discussions/
T A U R U S Jul 3, 2020 @ 8:17pm 
Die LogiTec Seitenkonsole ist wunderbar
für alle erdenklichen Flug- Bus- Fahrsimulatoren ! (und wird auch problemlos erkannt)
Ganz ohne Treiberkram zusätzlich (nötige) belegbare Knöpfe, Tasten.

Also klare EMPFEHLUNG !
Last edited by T A U R U S; Jul 3, 2020 @ 9:22pm
Terg500 Jul 3, 2020 @ 9:25pm 
Die Konsole ist überteuerter Plastikmüll der recht schnell kaputt geht. Ich habe dann damals einfach einen PS4 Controller an meinen Lenkradständer mithilfe einer zweiten Halterung für Ganghebel am Ständer und einer umgedrehten Smartphone-Halterung am Controller getan und es funktionierte wunderbar. Knöpfe, Sticks und Trigger des Controllers dann mit DS4Windows zu Tasterturknöpfen umgewandelt.

Habe leider keine Bilder mehr gefunden da es schon etliche Jahre her ist und ich das gesamte Setup bereits wieder verkauft habe aber hier ist eine Skizze sowie der erwähnte Controller mit Smartphone-Halterung den ich immer noch habe. Vllt. gibt es dir ja einige Ideen zum kreativ werden und Geld sparen:

https://i.imgur.com/9rIpbqt.png
T A U R U S Jul 3, 2020 @ 10:49pm 
Schnell kaputt ?

Ich habe das Teil seit Erscheinungstermin (also einige Jährchen alt)
und es funktioniert nach wie vor tadellos. Und 99 Euro ? Nicht wirklich teuer.
Zudem ist Kosten/Nutzen voll gegeben. Ohne Aufwand.

Abgesehen davon das ein Daumenrubbler nicht soviel Knöpferl anbietet.

Praktisch sind übrigens auch die Saitek MFDs.
Ideal für DCS Flatterlinge (A10, F16 usw.).
Aber eben auch anderswo nutzbar. Sei es Bus, LKW, Bahn..

Knöpfe, Schalter kann man nie genug haben :D
Sei es am Ständer für Lenkrad oder HOTAS.

Last edited by T A U R U S; Jul 3, 2020 @ 11:04pm
mathispfeiffer Jul 4, 2020 @ 1:31am 
Danke für die hilfreichen Antworten :D
Terg500 Jul 4, 2020 @ 11:10am 
Originally posted by Arthur McLane:
Schnell kaputt ?

Ich habe das Teil seit Erscheinungstermin (also einige Jährchen alt)
und es funktioniert nach wie vor tadellos. Und 99 Euro ? Nicht wirklich teuer.
Zudem ist Kosten/Nutzen voll gegeben. Ohne Aufwand.

Abgesehen davon das ein Daumenrubbler nicht soviel Knöpferl anbietet.
Basically "Bei mir geht's also STFU."
Ich geb' hier meine Erfahrung nachdem das Ding nach 3 Wochen im A- war damit mathis auch von der Gegenseite etwas hört und sich seine eigene Meinung bilden kann und nicht unnötig Geld aus dem Fenster wirft wenn es dann auch bei ihm anfängt Probleme zu machen. Alternativ kann mathis auch die Bewertungen auf Amazon lesen die die Konsole ansprechen, da kann ich nur zustimmen. Also wenn's nach mir geht Finger weg von Saitek.

EDIT: Und der PS4 Kontroller hatte genug Knöpfe, mit Knöpfen, Sticks (4 Richtungen und Drücken), Triggern und Touchpad-Knöpfen waren es 27, für ETS2/ATS mehr als ausreichend.
Last edited by Terg500; Jul 4, 2020 @ 11:20am
Terg500 Jul 4, 2020 @ 11:42am 
Oh, und noch eine Idee für dich mathis die ich völlig vergessen habe. Wenn du noch Lego aus deiner Jugend/von den Kindern irgendwo rumfliegen hast , kannst du dir auch einen Ständer für den Kontroller selber bauen. Den Ständer kannst du dann leicht unter das Lenkrad klemmen (wenn du es an deinem Schreibtisch benutzt) damit der nicht wegrutscht.
Hier habe ich auch ein Bild davon (entschuldige den Staub, das Ding stand lange irgendwo auf 'nem einsamen Regal herum):

https://i.imgur.com/VCWPS1x.png

Ich benutze das Driving Force GT Lenkrad, das sollte aber auch (wenn nicht sogar besser) mit dem G29 klappen. Der Rechte Stick ist dabei wie in einem richtigen Auto super für die Blinker/Fernlicht einzusetzen.

Wie gesagt, es gibt viele günstige und kreative Wege an mehr Knöpfe zu kommen.
Last edited by Terg500; Jul 4, 2020 @ 11:43am
T A U R U S Jul 4, 2020 @ 9:14pm 
Eben auch nur "EINE ANSICHT" aus einem Lager.
Bei mir geht´s nicht.. kaputt gemacht.. Böööhh... oder nie gehabt.
Spare da nichts habe.. usw.

So ist es eben mit verschiedenen Ansichten, Erfahrungen, Meinungen :D

Aber Tipps, Erfahrungen sind immer gut.. EGAL aus welcher Richtung.

Bei mir waren Probanden sogar Kleinkinder (Großnichten/Neffen)
für die ich einst das Lenkrad+Seitenpanel für Landwirtschafts-Sim gekauft habe.
(ich selbst verwende ebenfalls G29 + Shifter auf Ständer)
Was die nicht zerstören können.. schafft in der Regel niemand :)

Und das Seitenpanel verwende ich selbst seit Jahren eben in vielen Simulationen.

Und sofern kaputt. Insbesondere in 3 Wochen.
GARANTIE, 2 jährige Gewährleistungpflicht sollte die Sache regeln.
Insbesondere bei Amazon ist ein Montagsprodukt (kann vorkommen) rasch ersetzt !
Last edited by T A U R U S; Jul 6, 2020 @ 6:39am
< >
Showing 1-8 of 8 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jul 3, 2020 @ 5:16pm
Posts: 8