Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
für alle erdenklichen Flug- Bus- Fahrsimulatoren ! (und wird auch problemlos erkannt)
Ganz ohne Treiberkram zusätzlich (nötige) belegbare Knöpfe, Tasten.
Also klare EMPFEHLUNG !
Habe leider keine Bilder mehr gefunden da es schon etliche Jahre her ist und ich das gesamte Setup bereits wieder verkauft habe aber hier ist eine Skizze sowie der erwähnte Controller mit Smartphone-Halterung den ich immer noch habe. Vllt. gibt es dir ja einige Ideen zum kreativ werden und Geld sparen:
https://i.imgur.com/9rIpbqt.png
Ich habe das Teil seit Erscheinungstermin (also einige Jährchen alt)
und es funktioniert nach wie vor tadellos. Und 99 Euro ? Nicht wirklich teuer.
Zudem ist Kosten/Nutzen voll gegeben. Ohne Aufwand.
Abgesehen davon das ein Daumenrubbler nicht soviel Knöpferl anbietet.
Praktisch sind übrigens auch die Saitek MFDs.
Ideal für DCS Flatterlinge (A10, F16 usw.).
Aber eben auch anderswo nutzbar. Sei es Bus, LKW, Bahn..
Knöpfe, Schalter kann man nie genug haben :D
Sei es am Ständer für Lenkrad oder HOTAS.
Ich geb' hier meine Erfahrung nachdem das Ding nach 3 Wochen im A- war damit mathis auch von der Gegenseite etwas hört und sich seine eigene Meinung bilden kann und nicht unnötig Geld aus dem Fenster wirft wenn es dann auch bei ihm anfängt Probleme zu machen. Alternativ kann mathis auch die Bewertungen auf Amazon lesen die die Konsole ansprechen, da kann ich nur zustimmen. Also wenn's nach mir geht Finger weg von Saitek.
EDIT: Und der PS4 Kontroller hatte genug Knöpfe, mit Knöpfen, Sticks (4 Richtungen und Drücken), Triggern und Touchpad-Knöpfen waren es 27, für ETS2/ATS mehr als ausreichend.
Hier habe ich auch ein Bild davon (entschuldige den Staub, das Ding stand lange irgendwo auf 'nem einsamen Regal herum):
https://i.imgur.com/VCWPS1x.png
Ich benutze das Driving Force GT Lenkrad, das sollte aber auch (wenn nicht sogar besser) mit dem G29 klappen. Der Rechte Stick ist dabei wie in einem richtigen Auto super für die Blinker/Fernlicht einzusetzen.
Wie gesagt, es gibt viele günstige und kreative Wege an mehr Knöpfe zu kommen.
Bei mir geht´s nicht.. kaputt gemacht.. Böööhh... oder nie gehabt.
Spare da nichts habe.. usw.
So ist es eben mit verschiedenen Ansichten, Erfahrungen, Meinungen :D
Aber Tipps, Erfahrungen sind immer gut.. EGAL aus welcher Richtung.
Bei mir waren Probanden sogar Kleinkinder (Großnichten/Neffen)
für die ich einst das Lenkrad+Seitenpanel für Landwirtschafts-Sim gekauft habe.
(ich selbst verwende ebenfalls G29 + Shifter auf Ständer)
Was die nicht zerstören können.. schafft in der Regel niemand :)
Und das Seitenpanel verwende ich selbst seit Jahren eben in vielen Simulationen.
Und sofern kaputt. Insbesondere in 3 Wochen.
GARANTIE, 2 jährige Gewährleistungpflicht sollte die Sache regeln.
Insbesondere bei Amazon ist ein Montagsprodukt (kann vorkommen) rasch ersetzt !