Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Batterie kann halt mal leer sein, das ist kaum ein Grund, und die LED Distanz ist angegeben. Gibt auch Streifen mit z.B. 600 pro lfm, kostet dann halt mehr.
Meine zwei Pfennige.
Okay, kannste mir bitte nen Link senden von "ordentlichen" LED Streifen.
edit: ein direkter Link, keiner an dem ich verdienen würde:
https://www.amazon.de/gp/product/B019SSKTW8/ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?ie=UTF8&psc=1
Okay, danke. Was für ne Fernbedienung kaufe ich da am besten dazu bzw. was haltet ihr von NZXT hue+ um dadurch die LEDs zu steuern.
https://www.leds.de/led-streifen-module.html
https://www.amazon.de/DreamColor-eingebautem-wasserdichte-flexibler-Weihnachten/dp/B0796VV3Q6
Du kannst bei den 12V Stripes so ziemlich alle passenden nehmen. Fernbedienung muss halt zum Controller passen, da liegt der Unterschied.
Beispiel fuer einen Wifi / Alexa controller:
https://www.amazon.de/Opard-Controller-gesteuert-Millionen-Dynamische/dp/B078SPK2XP
oder das Ganze wieder als Set:
https://www.amazon.de/Simfonio-LED-Strip-Streifen-Wasserdicht/dp/B07B3W5YW3/
Zu deinem NZXT kann ich nicht viel sagen, sieht ganz nett aus, allerdings waeren die 5V Ausgangsspannung zu niedrig fuer andere Systeme. Bist dann vermutlich eher teils auf deren System begrenzt.
Und vor allem wenn du mehrere Meter verlegen willst, wird das definitiv nichts damit.
Also das NZXT finde ich maßlos im Preis übertrieben. Es "spielt" einfach ein paar Effekte runter und man benötigt NZXT Peripherie (Lüfter etc) um diese dann auch in die Effektfolge zu schließen.
Wenn Du einigermaßen technisch versiert bist, dann hol Dir ein WS2812 B Stripe. Hier kann man jede einzelne LED individuell ansteuern. Dazu brauchst Du dann noch das Arduino-Startet-Kit. Legst Du bei beiden zusammen bei ca. € 55,--
Schaue dir dazu, und um herauszufinden ob es überhaupt etwas für Dich ist, einfach ein paar Youtube-Videos an.
Wenn Dir allerdings die Standard-Blink-Blink Variante reicht, dann nimm einfach einen normalen 5050 Strip (Link siehe oben) und eine simple Fernbedienung.
https://www.youtube.com/watch?time_continue=301&v=4EvrVj4cNGo
https://www.youtube.com/watch?v=UVISnxXh_VY
Kann man diese auch zurecht schneiden und dann mit solchen (https://www.ebay.de/itm/RGB-Verlangerungskabel-fur-LED-Streifen-Strip-Verbindung-Verlangerung-4-pol-Wei/401421690953?hash=item5d7698e849:m:m-5VTqz8wT_sw7dmOXYoytw) verlängerungen verlängern. Hab auch mal nen Bild (https://ibb.co/eiVcmo), indem man sieht wie ich es ungefähr möchte. (Rot sind die Leds und Grün sind verbinder)
Ich gehe mal davon aus, dass du folgende meinst (ungefähr - ich weiss, der ist 5 polig)):
https://www.amazon.de/Kabenjee-Verl%C3%A4ngerungskabel-Verl%C3%A4ngerung-Verbindungskabel-Erweiterung-Wei%C3%9F/dp/B076YRY51J/ref=sr_1_13?ie=UTF8&qid=1531580844&sr=8-13&keywords=led+verl%C3%A4ngerungen
Du wirst um einen Lötkolben bei deinem Vorhaben nicht vermeiden können :-(
edit: Ich kann mir aber vorstellen, dass das LED Band auf der Unterseite des oberen Regalbrettes dich belnden wird. Dann vllt besser auf der Oberseite anbringen (entsprechend dann natürlich auch bei dem rechten Brett damit es einheitlich aussieht) - musste einfach mal probieren bevor du sie festklebst.
Z.B.
https://www.amazon.de/AREOUT-4-polig-Verlängerungskabel-Anschlusskabel-Licht-Verbinder/dp/B076FVCNST/
oder z.B.
https://www.amazon.de/Lichtstreifen-Schnellverbinder-Verbindungskabel-Steckverbinder-Anschlusskabel/dp/B06XRY7RX9/
Usw...
Also was du brauchst:
- 4 poliges Kabel zum Verlängern
- Lötkolben zum dranlöten, oder halt die Klippse als Verbinder
Wie TwoBeer, verlöte ich sowas einfach. Theoretisch müssten die Klippsdinger aber ausreichen für deine Zwecke.
Ich bin mir nicht sicher, ob man das 4-adrige Kabel abisolieren und einfach so in eine Verbindung stecken kann. Das ist ja wichtig da er verschiedene Längen zwischen den Stripes braucht.
Ich habe leider derzeit keine Verbindungsstecker bei mir liegen (da ich alles löte). Vielleicht, wenn du entsprechend noch was liegen hast @kamk /lite, könntest das ja mal testen. Ich vermute aber, dass dies gehen müsste.