Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Das bedeutet, dass für das Signal deines Mikrofons, eine separate Audiospur erstellt wird, damit die Lautstärke deiner Stimme, unabhängig von dem Spielsound / TeamSpeak, regelbar ist.
Wenn du die Videos dann anschaust, z.B. mit dem VLC-Player, musst du dann eine Tonspur wählen. Du hörst immer nur Tonspur 1 (dich) oder Tonspur 2 (Spiel / Teamspeak).
Wenn du beide Tonspuren zusammenlegen willst, brauchst du meines Wissens nach
(man korrigiere mich wenn ich falsch liege) ein Videobearbeitungsprogramm wie Sony Vegas, etc. um die Lautstärke der Spuren anzupassen und das Video mit den beiden Tonspuren zu rendern.
Solltest du mehr Tonspuren brauchen, weil du z.B. den Ton von TeamSpeak und dem Spiel trennen willst, gibt es Programme wie Voicemeeter Banana in Kombination mit OBS-Studio.
Hoffe ich konnte helfen