Instalează Steam
conectare
|
limbă
简体中文 (chineză simplificată)
繁體中文 (chineză tradițională)
日本語 (japoneză)
한국어 (coreeană)
ไทย (thailandeză)
български (bulgară)
Čeština (cehă)
Dansk (daneză)
Deutsch (germană)
English (engleză)
Español - España (spaniolă - Spania)
Español - Latinoamérica (spaniolă - America Latină)
Ελληνικά (greacă)
Français (franceză)
Italiano (italiană)
Bahasa Indonesia (indoneziană)
Magyar (maghiară)
Nederlands (neerlandeză)
Norsk (norvegiană)
Polski (poloneză)
Português (portugheză - Portugalia)
Português - Brasil (portugheză - Brazilia)
Русский (rusă)
Suomi (finlandeză)
Svenska (suedeză)
Türkçe (turcă)
Tiếng Việt (vietnameză)
Українська (ucraineană)
Raportează o problemă de traducere
Wollen wir das jetzt wirklich ausdiskutieren?
- Konsolenspieler sind "Out of Reach" für die meisten Scammer.
- Steam ist mit seinen Gruppen die perfekte Plattform um Spieler zu finden. CS:GO-Spieler sind hervorragend einfach zu finden und zudem zu kontaktieren.
- Das erste Forum was man (insofern keine Tracking-Cookies irgendwas anderes meinen) auf Google findet ist ein Schweizer Forum, nicht Steam
- Das Steam-Forum ist direkt im Steam-Client integriert und mit wenigen Klicks erreicht ohne die Plattform zu wechseln
- Im Rocket League Forum bei Steam findet man direkt den angepinnten Thread mit einer Warnung zu Scam-Sites, scheint also auch dort kein ungesehenes Problem zu sein
- Wenn man die Frequenz der Postings im Rocket League-Forum mit der im CS:GO-Forum vergleicht merkt man dass die Zahl der Leute die im Forum posten gewaltig unterschiedlich ist. Im Rocket League-Forum gab es heute Aktivität in 19 Threads, im CS:GO-Forum in so um die 580. Ist also ein noch höherer Faktor als bei den Spielerzahlen.
♥♥♥, im CS:GO-Forum findet man "I got scammed" - Threads in hoher Frequenz. Bleibt aber weiterhin logisch, wenn ich als Scammer eine 10-20fach höhere Chance habe ein Opfer zu finden - und dann auch noch ganz bequem an einer zentralen Stelle - dann werde ich mich auf eben dieses Spiel konzentrieren.
Oh wow, das ist mit Abstand der größte Schwachsinn den ich seit Flat Earth gehört habe.
Korrektur
LOL
Ja würde ich grade jetzt gerne tun...
Genau weil? Ich meine jetzt hier in diesem speziellen Fall. Es gibt schon diverse Drittanbieter Trading-Hubs für Rocket-League wo quasi plattformunabhängig Handel betrieben wird. Warum sollte es sowas nicht im gleichen Scam-Format geben? Vielleicht kein Account-Diebstahl wie es bei CS:GO meistens der Fall ist aber falsche Versprechungen sollten bei einem vollkommen unreguliertem System Forum, welches ähnlich lukrativ ist wie das von CS:GO doch prächtig gedeihen oder nicht? Es wird nicht mal Steam oder ne Konsole als Schnittstellenvorgabe gebraucht, da der Handel ingame passiert - egal ob PC zu Konsole, Konsole zu Konsole oder PC zu PC.
Das kann gut sein, ändert aber nichts am zuvor genannten Fakt
Dann ist es halt der zweite Eintrag. Erfahrungsgemäß schaut man sich immer die ersten 3-5 Einträge an und wählt den seriösesten davon. Wenn ich die Wahl habe zwischen einem random Schweizer Forum und Steam (der wohl bekanntesten Plattform) dann ist die Wahl wohl eindeutig oder?
Und wie oben bereits erwähnt passieren Trades und Kommunikation für alle zentral, genauso wie die Trading-Plattformen für RL völlig ohne Rücksicht auf Plattformen agieren können...
https://rocket-league.com
Nimm dir einen beliebigen User der dein Wunschitem anbietet, schreib dir seinen Namen auf und adde ihn ingame... Profit?
Du tust grade so als wäre jedes Forum, das nicht Steam-Format hat absolut gefahrlos begehbar.
Plus, das Forum ist gleichermaßen leicht erreichbar über den Steam-Overlay Browser / einen zweiten Bildschirm oder dem eingebauten Browser der jeweiligen Konsole.
Wer spricht von ungesehen? Es ging um die Menge. Und selbst die relative Menge ist lächerlich. So oder so niemand hat gesagt, dass RL frei von Scammern ist, sondern lediglich, dass die Masse an Abschaum bzw. deren Opfern um Welten kleiner ist.
Es geht um Trading, nicht um Diskussion...
Wie bereits erwähnt liegt die große Masse im Konsolenbereich bei Rocket League. Ich kenne keinen Konsolen-Spieler der wirklich aktiv sich an Foren beteiligt, außer eben solchen Trading-Hubs. Wenn Probleme mit nem Spiel gibt wird mal gegeooglet aber das wars dann auch schon.
Ich bezweifel, dass der Te hier wieder auftaucht, der Roast is Stong.
As it was written.
Ok.
Weil Konsolenspieler nicht einfach mal hinzugefügt werden können. Weil sie kein öffentliches Gästebuch haben. Weil nur die wenigsten von ihnen in Foren unterwegs sind wo man sie einfangen könnte. Es ist somit einfach wesentlich schwieriger ihnen einen Link zu einer Phishingseite zukommen zu lassen. Phishinglinks zu entfernen ist wesentlich einfacher, da diese nicht auf tausenden Profilen verstreut sind. Eine Phishingseite kommt nicht einfach mal schnell auf Platz eins bei Google, das Forum ist moderiert.
Ändert aber sehr viel an der verfügbaren Angriffsfläche um Phishing-Links zu verteilen.
Mag sein, ändert aber nichts an der vielfach niedrigeren Beteiligung im Forum.
Nein, da ist kein "Profit". Ich kenne das Handelssystem von Rocket League nicht, ich gehe aber mal davon aus dass es dort ebenfalls ein Handelsfenster gibt. Der meistgenutzte Scam über eine gefakte Loginseite ist nicht möglich, denn soweit ich weiß loggt man sich bei Konsolen nicht über einen Browser ein.
Habe ich nie gesagt.
Willst du mir gerade ernsthaft erzählen Leute benutzen einen Konsolenbrowser genauso intensiv wie einen Desktopbrowser?
Der Großteil der Scammer wird sich auf das Spiel mit der größten Zielgruppe konzentrieren - und das ist nicht Rocket League. Weniger Täter - weniger Opfer.
Nein, es geht um die Zahl der Nutzer die bei einem Betrug im Forum aufschlagen. Denn das ist die Metrik auf der du deine Argumentation aufbaust.
Richtig. Deshalb ist deine Argumentation die auf einer Zahl von Forenposts basiert nicht haltbar.
Das gilt für Phishing. Die meisten Scams die im Forum beklagt werden sind aber nicht phishingbasiert sondern einfach Person A schenkt Person B seine Items und hofft, dass Person B ihm dafür Geld zurückschenkt.
Das Braucht weder eine Phishing-Seite noch ein unmoderiertes Forum. Wenn du beim Scammen erwischt wirst und der Moderator dich ausschließt machste halt nen neuen Account.
Siehe oben...
Ja es gibt ein Handelsfenster und der Betrug kann genauso von statten gehen wie mit CS:GO Items. Man trifft jemanden im Forum, der verspricht einem Geld wenn man ihm das Item schickt, was man tut weil man gierig ist und schwubbs weg ist es.
Es ging auch nicht um nen Login oder einen Handel über den Browser. Wenn ich deinen Rocket League Namen habe kann ich dich adden und dir jeder Zeit einen Handel schicken, völlig egal ob du auf der Konsole unterwegs bist oder nicht und wenn ich dir vorher die Welt versprochen habe und du drauf reinfällst sind deine Items mir. Ich weiß nicht warum du dich so auf den Fake-Seiten verbeißt...
Tatsächlich ist das aktuell die am wenigsten Erfolg versprechende Methode da egal wie entweder ein Authenticator gebraucht wird oder der Wechsel des selbigen schneller durchgegangen sein muss als Valve den Account zurückholen kann. Das längste was ich jemals miterlebt habe waren 2 Tage bis der Account wieder da war.. die Handelssperre dauert 15 Tage. Da ist es einfacher den Gegenüber einfach zu verarschen, was wie bereits gesagt bei RL genauso gut (wenn nicht besser) geht als bei CS:GO
Wo genau hab ich das gesagt?
Es geht um aktuellen Bedarf. Wenn ich jetzt umgehend einen Partner für einen Handel finden will dann gehe ich JETZT in den Browser. Ob das mein Overlay ist oder der Konsolenbrowser ist dabei Jacke wie Hose. Das ist ne Sache von ca. 10-30 Minuten, je nachdem wie gefragt dein Item ist.
Ich habe mit keiner Silbe gesagt, dass man gleich wildes Surfing am Konsolenbrowser betreibt weil man grade in diesem Moment traden will.
Kann gut sein.. weder du noch ich können dazu Zahlen vorlegen also belassen wir es an der Stelle einfach bei deine Meinung - meine Meinung. Wird sich schon irgendwann ergeben, dass da genauere Zahlen auftauchen.
Nein absolut nicht.
Alleine die Seite die ich vorhin gepostet habe hat einen abartigen Traffic im Trading Bereich und du stützt dich nach wie vor immer noch nur auf den Fakt, dass das Steam-Forum für Rocket League weniger aktiv ist als das für CS:GO was absolut nicht relevant ist. Steam ist nach wie vor nicht die Welt.
Dann frag ich mich warum du mit dem Argument kommst, dass CS:GO ein aktiveres Forum auf Steam hat als Rocket League, wenn wir uns in dem Punkt einig sind.
https://steamcharts.com/app/730
https://steamcharts.com/app/252950
https://rocketleague.tracker.network/population
Es ist halt auch einfach die Playerbase.
934,604
24-hour peak
gegen
264,706
24-hour peak
Die Viewerzahlen auf Twitch sprechen das gleiche Bild.
Mal so nebenbei. Ich vesteh nur nicht warum ihr alle wieder vom Thema ablenkt. Es ging doch um Cheater und darum dass Valve mit denen zusammenarbeitet.
BeatZ hat zwar die Umsatzzahlen von Steam im Vergleich zu CS gezeigt, aber eigentlich hätten schon die Zahlen gereicht die Valve mit CS alleine macht, d.h. welche durch den reinen Kauf des Games/Prime und was sie durch Skins verdienen.
Sie haben schon, als das Game Geld gekostet hat kaum was am Game verdient sondern fast nur über Skins. Skins kaufen nur Spieler die Spaß am Game haben. Hören sie auf weil sie zu viele Cheater im Game haben, etc. dann kaufen sie auch keine Skins.
Somit sagt einem schon der logische Menschenverstand, dass Valve schon gerne am liebsten so wenig Cheater wie möglich im Game hätte.
Ich versuche das mal auf ein paar Kernpunkte zu reduzieren:
Du sagst Handelsbetrug über das Handelsfenster / mit Echtgeld-Angeboten ist der hier im Forum am weitesten verbreitete. Bitte blätter einfach mal durch ein paar Seiten dieses Forums und lies nach was so in den Threads steht.
Der API-Scam ist 100% automatisierbar und genau deshalb der attraktivste für Scammer. Im Ernst, ich kriege jede Woche irgendwelche Scamposts mit 1:1 den selben Texten in mein Gästebuch, das ist ein komplett automatisiertes Geschäft.
Wir können uns hier noch 20mal im Kreis drehen, ich bleibe dabei:
- Wie viele Leute posten dass sie gescammt wurden ist keine zuverlässige Metrik
- Jeder der CS:GO spielt und ein offenes Profil hat kann durch einen Scammer angeschrieben werden, ganz ohne Registrierung bei irgendeinem Forum oder einer externen Handelsplattform
- Die Zielgruppe ist riesig, einfach mal "mit der Schrotflinte" reinschießen und man findet schon jemanden
- Der Scam bei CS:GO ist einwandfrei automatisierbar
Ganz einfach - jeder vernünftig denkende Mensch weiß dass dieser Thread Quatsch ist. Somit sehe ich da keine Basis zu diskutieren. Das Thema von BeatZ hingegen ist schon eher kontrovers und kann argumentativ bearbeitet werden.
Das Thema hatte ich eigentlich schon lange als abgehakt gesehen xD
OP wurde ziemlich einstimmig als Aluhut-Mensch abgetan und hat sich seit langem nicht mehr zu Wort gemeldet also kann mit dem Thread hier gemacht werden was auch immer gewollt ist, bis ein Moderator die Pforten schließt
Das Wörtchen "Scam" ist hier wie so oft die Sprachbarriere...
Ich spreche wirklich nur von simplen Handelsbetrug, nicht von Account-Diebstahl. Handelsbetrug kann soweit ich das weiß nicht ohne weiteres automatisiert werden, da wie bereits gesagt entweder der Zugang zum 2FA gewährleistet sein muss oder dieser ausgetauscht sein muss, bevor Valve den Account dem rechtmäßigen Besitzer zurück gibt.
Sofern als der jenige dem der Account geklaut wurde nicht 15 Tage lang offline bleibt sollte es eigentlich keine Gefahr für die Items geben.
Ich meine wirklich einfach nur Profit machen mit "gestohlenen" Gegenständen und das ist um Längen leichter in Rocket League, egal um welche Masse Trader / Scammer / User es hier geht.
Klar wenn wir von Account-Diebstahl reden oder mit "Scam" jegliche Form von verbotener Aktion meinen, dann ist das geschlossen auf Steam ein Kinderspiel aber das ist es auch egal ob es CS:GO, PUBG oder Dota ist.
Selten so einen Schwachsinn gehört.