maJor May 30, 2020 @ 11:04pm
Remote play together funktioniert nicht richtig ?!
Hallo zusammen,

ich möchte mit einem Freund Tricky Towers über remote play together spielen. Jedoch scheint nur das normale remote play zu gehen, wo ich meinen Screen zu meinem Freund streame und er meine Eingabegeräte steuern kann. Es erscheint nie ein 2ter Spieler. Schalte ich das teilen der Peripherie ab (Maus und Tastatur) kann er mir praktisch nur zusehen, aber in keinem Spielmodi beitreten.

Wir sind beide in meinem lokalen Netzwerk :

Ich starte das Spiel und schicke meinem Freund eine remote play together einladung über den Freunde Chat. Das Spiel öffnet sich bei ihm und er sieht, was ich sehe = er kann jedoch nichts steuern, wenn ich das teilen der Peripherie abschalte.

Wenn ich erst ein lokales Spiel erstelle und ihn dann einlade, fliege ich aus dem lokalen Speil und bei ihm öffnet sich das Spiel erst garnicht.

Ich habe die Funktion von rpt so verstanden, das man online zusammen lokale koop-Spiele spielen kann und das seine Peripherie zu meinem Rechner zurückgestreamt wird.


Woran könnte das liegen ? Habe ich einen Denkfehler, was die eigentlich Funktion von rpt ist ?

Something went wrong while displaying this content. Refresh

Error Reference: Community_9708323_
Loading CSS chunk 7561 failed.
(error: https://community.fastly.steamstatic.com/public/css/applications/community/communityawardsapp.css?contenthash=789dd1fbdb6c6b5c773d)
Showing 1-2 of 2 comments
Luke_Löwenherz May 31, 2020 @ 12:31am 
Remote Play Together hast du schon richtig verstanden, ich Spiele zum beispiel mit Freunden alle möglichen Lego Spiele zusammen, da Funktioniert das auch. Ich Lade einfach einen Kumpel ein und dann geht es schon los.

Ich besitze zwar Tricky Towers nicht und weiß nicht wie es dort aussieht, aber ich versuche trotzdem dir zu helfen. Ich denke aber das Peripherie an bleiben soll, weil wenn dein Freund nicht mit seiner Tastatur steuern kann wird das wohl nichts.

Gibt es vielleicht irgendwo in den Einstellungen eine Steuerungsoption, was vielleicht etwas über die Steuerung verrät, vielleicht sogar eine eigene Tastenbelegung für Spieler 2?

Bei den Lego spielen ist das so, du bist Spieler 1 und steuerst mit WASD, bist die Spieler 2 ist die Steuerung auf den Pfeiltasten.

Ich denke mal bei Tricky Towers ist das mit dem Lokalen Multiplayer auch so gelöst, das würde heißen das man Spieler 2 andere Tasten nutzen muss.
Sazzouu May 31, 2020 @ 12:43pm 
Du musst dir das in etwa so vorstellen:

Jeder client der dein Spiel über RPT gestreamt bekommt ist eine Sammlung von Peripherie Geräten die an deinen PC angeschlossen werden

Das bedeutet wenn du das Teilen der Peripherie ausschaltest ist das das gleiche wie wenn du den zweiten Controller aus dem USB Slot ziehst. Dein Sitznachbar sieht das Spiel zwar aber kann nix steuern.

Ebenso unterscheidet RPT bei Maus und Tastatur nicht, genauso wie es der PC normalerweise tun würde. Also es gibt nicht Maus und Tastatur 1 und 2 sondern es wäre im Endeffekt so als würdet ihr beiden auf der gleichen Tastatur rumklimpern. Übertragen auf das Abschalten des Teilens wäre es als würdest du deinem Sitznachbarn die Finger brechen.

RPT funktioniert nur in zweierlei Situationen:

1) es ist maximal einer mit Maus und Tastatur verbunden und der Rest mit Controller

2) wenn mehr als einer mit Tastaur spielt dann muss die Verständigung so klappen dass sich zwei Spieler mit den Tasten nicht ins Gehege kommen

Du kannst mich gerne adden dann kann ich dir zeigen wie das ganze funktioniert. Ich nutze RPT regelmäßig
Last edited by Sazzouu; May 31, 2020 @ 12:51pm
Showing 1-2 of 2 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: May 30, 2020 @ 11:04pm
Posts: 2