Gina 8 ABR 2020 a las 13:52
Seit einiger Zeit immer niedrige FPS, egal ob niedrige oder hohe Einstellungen
Ich habe einen Gaming Laptop:

I7-8750h
Nvidia RTX 2070
16 GB RAM

Das Problem ist ganz plötzlich aufgetreten. Als Beispiel: AC Odyssey läuft mit extremen Einstellungen mit durchschnittlich 50-55 fps. Auf niedrige Einstellungen gerade mal 60- 66. Also kein großer Unterschied. Das war aber mal anders, da hatte ich bei demselben Spiel fast 100 fps. Ich bin langsam an Verzweifeln.... Bei anderen Spielen ist es auch nicht anders. FPS bleibt immer gleich bei höchstens 60-70 FPS, obwohl es mit meiner Hardware mindestens 30 FPS mehr sein sollten, zumindest auf niedrig.

Erster Lösungsversuch: Windows neu gemacht. Komplett formatiert etc. Hat nichts gebracht.
Zweiter: Lüfter säubern. Hat auch nichts gebracht.


Temperaturen waren schon immer recht hoch, hat aber nichts an der Performance geändert. Also die Temps sind jetzt nicht höher als vorher. Was mir aufgefallen ist, ist dass bei AC Odyssey die CPU bei 100% auslastung ist. Das war vorher nie so. Kann also daran liegen, dass die FPS gar nicht wirklich höher gehen kann.
Ich verstehe nicht, wo da das Problem ist....Habe den erst seit anderthalb Jahren.
Jemand Tipps, was ich versuchen könnte, um das Problem zu lösen? War wie gesagt bis vor ein paar Wochen noch anders. Kann es an Updates von Windows oder Geforce liegen?
< >
Mostrando 1-13 de 13 comentarios
T A U R U S 8 ABR 2020 a las 14:27 
Der beste Tipp. Nicht auf die Frames zu achten.
Game flüssig spielbar, Darstellung gegeben ? PASST.
Ob das Game dabei nun 50 oder 100 Frames hat ist Schnurzpip.


Sazzouu 8 ABR 2020 a las 14:48 
Klar wenn es vorher besser lief und plötzlich 50% der Leistung im nichts verschwindet... Völlig normal kann man ignorieren xD

@Gina kleiner Tipp meinerseits: nicht auf Arthur hören...

So erstmal allgemein: 100% CPU Auslastung ist nicht gut, egal wodurch sie bei 100% landet. Wie weit ist deine Hardware (vorwiegend CPU und Arbeitsspeicher) im Leerlauf ausgelastet? Also einfach mal den PC neustarten und nichts machen.

Hast du eventuell irgendwas an deinem System (Software oder Hardware) verändert in letzter Zeit? Treiber, neue Programme mit denen sich Viren eingeschleust haben könnten etc...
Asg☣arð☣ 8 ABR 2020 a las 15:41 
Ich hab auch einen gaming laptop vor paar wochen ein update von windows für die tastatur. Warum auch immer das von windows kam... keine ahnung. Das update war nach soweit ich das sehen konnte uralt.

Jedenfalls update installiert gewesen cpu dauerhaft auf 100% gewesen sogar im leerlauf!
Update deinstalliert und es lief wieder alles wie vorher.
Nochmal installiert selbes ergebnis. Kurz gesagt wieder deinstalliert und alles normal.

Vllt hilft dir das weiter wenn du mal deinen update verlauf von windows unter die lupe nimmst.
Die Hand Gottes 8 ABR 2020 a las 16:55 
Ich würde auch auf die Temperatur achten Notebooks oder Labtops haben keine so gute Wärme abfuhr und wenn die zu heiß werden wird eventuell etwas gedrosselt.

und die 100% Auslastung sollte natürlich auch nicht sein da wird der eh sehr heiß
Última edición por Die Hand Gottes; 8 ABR 2020 a las 16:55
IceFoxX 8 ABR 2020 a las 22:49 
Publicado originalmente por ᗑ𝖘ℏ†չ☣𝔤մձℜð:
Ich hab auch einen gaming laptop vor paar wochen ein update von windows für die tastatur. Warum auch immer das von windows kam... keine ahnung. Das update war nach soweit ich das sehen konnte uralt.

Jedenfalls update installiert gewesen cpu dauerhaft auf 100% gewesen sogar im leerlauf!
Update deinstalliert und es lief wieder alles wie vorher.
Nochmal installiert selbes ergebnis. Kurz gesagt wieder deinstalliert und alles normal.

Vllt hilft dir das weiter wenn du mal deinen update verlauf von windows unter die lupe nimmst.
Windows hat halt die sehr schlechte Funktion auch Updates für andere Produkte zu installieren. Sind nur meist voll kommen veraltete ggf fehlerhafte und ggf mit Sicherheitslücken durchsetze Updates... Also etwas was man nach einer Installation von Windows mit als aller erstes deaktiviert bevor sich das "clevere"(haha) Windows selber unbenutzbar macht bis man alles gewartet hat..

@Gina. Hattest du vor und nach der Neuinstallation das Ergebniss mit der selben Treiber Version von Nvidia? Wenn ja teste einfach mal einen andere Treiber Version.

PS. Kann BeatZ nur zustimmen. Arthurs Argumentation ist einfach nur ziemlich daneben. (trauriger weiße glaube ich deshalb das dieser auch so nen gutes Rig hat aber sogut wie 0 leistung raus bekommt wegen layer 8 problem... wie so viele andere hier wo ich trotz popeliger rx480 bessere leistung bekomme als die mit deren rtx2080... was in mehrerer hinsicht einfach nur traurig ist.)
Última edición por IceFoxX; 8 ABR 2020 a las 22:53
100% CPU-Auslastung als Durchschnittswert sind bei einem 6 Kern-CPU mit HT ist sehr ungewöhnlich. Diese CPU-Auslastung wirkt sich negativ auf die FPS-Zahl aus.

Gründe:
1) Hintegrundprozesse
2) Thermal Throttling i.e. Senkung der Taktfrequenz der CPU aufgrund hoher Temperatur
3) TDP könnte unabsichtlich von dir verändert worden sein, limitiert die Taktfrequenz der CPU

Welche Temperaturen erreicht dein System beim Spielen?
Welche CPU Package Power ist eingestellt?

Hast du mit Intel Extreme Tuning Utility, Throttlestop oder einem ähnlichen Programm Leistungausfnahme- und andere Parameter deiner CPU verändert?

Welche Notebookmodell besitzt du?

Welcher Energiesparplan verwendest du? Der "Höchstleistung" Energiesparplan könnte den "all Core Turbo Clock" der CPU die ganze Zeit erzwingen, was zu schnellerem Thermal Throttling führt und sich somit eher negativ auswirkt.
Última edición por Julien, cut it out.; 9 ABR 2020 a las 3:08
IceFoxX 9 ABR 2020 a las 3:26 
wie wäre vielleicht erstmal die Frage was für 100% CPU Auslastung... es ist nichts aber auch gar nichts ungewöhnliches dran!!! Wenn man im Taskmanager sich aber jeden logischen Kern anzeigen lässt und ALLE bei 100% sind dann stimmt was nicht.....
ufff 100% und ungewöhnlich lol..
Gina 10 ABR 2020 a las 1:51 
Also laut MSI AfterBurner liegt die Temperatur zwischen 80 und 90 Grad. Das war auch schon anfangs so. Auslastung liegt bei keinem Kern 100%, schwankt so zwischen 70 und 95 %. Nachdem ich die Lüfter gereinigt habe.
Energiesparplan ist Ausbalanciert.

Und ich habe den Asus ROG STrix Scar || GL704GW.
Wenn ich den Laptop starte, ist die Auslsastung des CPUs bei 5-10 % ungefähr und RAM bei 30%. Habe aber auch in paar Autostartprogramme drin


Aber ja, ich versuche es mal, einfach eine andere Treiber Version auszuprobieren. Kann ja durchaus sein, wenn es plötzlich anders ist als vorher.
steenbreker 10 ABR 2020 a las 2:05 
Anbei schon mal an unfreiwilliges Bitcoin Mining gedacht?
(obgleich Neuinstallation, letzte Bezugsquelle der GFX-Treiber(?))

Publicado originalmente por Gina:
[...], ich versuche es mal, einfach eine andere Treiber Version auszuprobieren. Kann ja durchaus sein, wenn es plötzlich anders ist als vorher.

Die derzeit wohl beste Idee. :)

@IceFoxX

Bin ganz deiner Meinung.
Última edición por steenbreker; 10 ABR 2020 a las 2:08
Julien, cut it out. 10 ABR 2020 a las 3:13 
Unabhängig von deinem Problem möchte ich noch Folgendes anmerken.
Mit den Informationen von der Seite des Notebookhersteller[www.asus.com] ist mir nicht ganz ersichtlich, ob dein RAM im Single- (1x16GB) oder Dual-Channel (2x8GB) läuft.
Falls der erste Fall zutrifft, stellt dies ein Flaschenhals dar. Du könntest mit einem weiteren Riegel des gleichen Typs bessere Leistung in Spielen erzielen.

Ich würde dir empfehlen, alle Treiber (ausser den Grafiktreiber) und das BIOS auf den aktuellen Stand zu bringen. Die Treiber findest du auf der Herstellerseite: https://www.asus.com/Laptops/ROG-Strix-SCAR-II/HelpDesk_Download/

Du hättest ebenfalls die Möglichkeit mittels Benchmarkwerkzeuge die Leistung der Komponenten deines Notebooks mit Anderen zu vergleichen. Ein beliebtes Tool ist userbenchmark. Ich selber bin jedoch kein grosser Fan dieser Seite.
Cinebench und 3DMark könnten alternativ genutzt werden.

Publicado originalmente por Gina:
Also laut MSI AfterBurner liegt die Temperatur zwischen 80 und 90 Grad. Das war auch schon anfangs so. Auslastung liegt bei keinem Kern 100%, schwankt so zwischen 70 und 95 %. Nachdem ich die Lüfter gereinigt habe.

Dein Notebook wird noch immer sehr warm. Bei 90°C gelangst du im Bereich des Thermal Throttling, was wohl vor dem Reinigen auch konstant erreicht und wohl überschritten wurde. Die Senkung der CPU-Auslastung ist ein gutes Indiz dafür.
Mit einem Cooling Pad oder einer leichten Spannungssenkung der CPU könntest du dieser Situation entgegenwirken.
Última edición por Julien, cut it out.; 10 ABR 2020 a las 5:31
ELITE 10 ABR 2020 a las 12:08 
versuch es mal mit razer cortex vielleicht beckommst du dann mehr FPS
Última edición por ELITE; 10 ABR 2020 a las 12:09
Gina 11 ABR 2020 a las 7:01 
Also alte Grafiktreiber haben auch nichts gebracht. Ein Cooling Pad besitze ich schon, wenn ich meinen Laptop benutze, steht der immer da drauf und beim Zocken wird er angeschaltet. Hat noch zusätzlich 4 Lüfter. Was die Spannungssenkung angeht, muss ich mal googeln, ich weiß nämlich nicht, wie das geht.
Und der RAM ist ein Single-Channel. Ein 16GB Riegel ist drin und ein Zweiter könnte noch daneben platziert werden. Aber das erklärt nicht, wieso das Problem erst nach einem Jahr aufgetaucht ist. Vorher lief ja alles normal.
Julien, cut it out. 11 ABR 2020 a las 12:15 
Ich rate dir unbedingt zu einem weiteren RAM-Riegel. Der Performanceunterschied sollte insbesondere bei niedrigen Grafikeinstellungen bemerkbar sein. (Mit der RTX 2070 wird die GPU-Limitierung noch geringer ins Gewicht fallen. )
Aber auch bei hohen Einstellungen wirst du je nach Spiel einen beträchtlichen Unterschied erfahren. Insbesondere bei AC:Odyssey.

Eventuell wurde über das Programm von Asus, dem Armoury Crate, jeweils ein Spieleprofil aktiviert, welches die CPU/ GPU übertaktet bzw. mit anderen Leistungsaufnahmeparameter betrieben wurde. Nur bereits die Funktion des "Turbomodus" beim Lüfter konnte das Entstehen des Thermal Throttling vermieden haben.

Da die Reduktion der Grafikeinstellungen dir kaum Mehrleistung bietet, deutet am ehesten daraufhin, dass sich die Leistung der CPU verändert hat.
Am Besten du vergleichst die Leistung deines Notebooks mit anderen Besitzer desselben Notebooks. Oder du vergleichst Benchmarkwerte deiner CPU und GPU mit den oben beschriebenen Programmen.
Taktfrequenz der CPU / GPU, Leistungaufnahme der CPU / GPU etc.

Die Single-Channel Konfiguration ist definitiv ein Problem.

Eventuell trügt dich auch deine Erinnerung. Anderes Spiel...
Última edición por Julien, cut it out.; 11 ABR 2020 a las 12:16
< >
Mostrando 1-13 de 13 comentarios
Por página: 1530 50

Publicado el: 8 ABR 2020 a las 13:52
Mensajes: 13