Orphoix Nov 12, 2016 @ 3:39pm
Updates von Spielen verhindern - Wie?
Ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, das Updaten von Spielen grundlegend zu unterbinden, bzw sie nur "einzureihen". Also, dass schon nach updates gesucht wird, aber eben nichts weiter.
Ich bin schon länger auf der Suche, wie ich abschalten kann, dass Spiele aktualisiert werden, wenn ich nicht manuell anklicke, dass ein eingereihtes Spiel geupdatet werden soll.
Ich konnte jedoch noch keine Möglichkeit finden, dies zu bewerkstelligen.

Ich kann zwar einstellen, dass Updates nur zu einer bestimmten Zeit durch ggeführt werden, da ich aber auch die eine oder andere Nacht durchmache ist dies längerfristig eher keine zufriedenstellende Option.
Ich könnte auch einstellen, dass Spiele nur aktualisiert werden, wenn man diese Starten will, aber da ich weder unbegenzt über Trafik verfüge noch eine sonderlich gute Internetlietung besitze kommt auch diese Fuktion nicht in Frage. Zumal man das bei jedem Spiel separat einstellen müsste.
Der Offline-Mode kommt auch nicht in frage, da ich, wenn ich Steam starte, ja eben Dinge in Steam tun möchte, die Internet benötigen. (Spiele suchen; Inv checken; etc.)

Ich habe gelesen ,dass es früher eine Möglichkeit gab, bei jedem Spiel einzeln einzustellen, dass Updates nicht durchgeführt werden.

Notfalls währe ich auch bereit an den Instalationsdaten von Steam selbst rumzubasteln, sodas die Funktion, welche das Starten von Updates automatisch einleitet, "zerstört" wird. (Ein alternatieves Wort ist mir nicht eingefallen.)

Kenn jemand eine Möglichkeit irgendwie zu bewerkstelligen, dass Updates nicht automatisch gestartet werden, unabhängig von Uhrzeit oder Offline-Mode?
< >
Showing 1-13 of 13 comments
marsHm311oW Nov 12, 2016 @ 3:43pm 
Gab es nie, gibt es nicht und wird es nie geben. Ein Game muss aktuell bleiben um spielbar zu sein. Damit wird auch verhindert das jemand (nur ein Beispiel) Spiele refundet und meint das die komplett unspiel bar sind und verschweigt das er das Game gar nicht geupdatet hat, obwohl eben diese Bugs mit den Patches behoben wurden.

Ich verstehe allgemein nicht wie man, als Multiplayer, eine beschränkte Verbindung haben kann. Da hat man doch sicherlich sein Genre verwechselt.

Originally posted by Felan:
Notfalls währe ich auch bereit an den Instalationsdaten von Steam selbst rumzubasteln, sodas die Funktion, welche das Starten von Updates automatisch einleitet, "zerstört" wird. (Ein alternatieves Wort ist mir nicht eingefallen.)

Notfalls wärst du auch bereit dich verklagen zu lassen? An den Installationsdateien rumbasteln -.- Das wärs ja.
Last edited by marsHm311oW; Nov 12, 2016 @ 3:48pm
Orphoix Nov 12, 2016 @ 3:49pm 
PS: Die Windows-Updates haben eine sehr schöne formolierung in ihren einstellungen.
"Nach Updates suchen, aber Zeitpunkt zum Herunterladen und Istallieren manuell festlegen"

Kurz: Ich suche das Steam-äqui­va­lent zu dieser Funktion.
Orphoix Nov 12, 2016 @ 3:52pm 
Ok, ich wusste nicht, das man dafür verklagt werden kann. Ich dachte immer, ich kann mit sachen auch meinem PC privat machen, wass ich möchte. Hmm, klingt aber eigendlich logisch.
Und danke für die (sehr schnelle) Antwort. xD
Last edited by Orphoix; Nov 12, 2016 @ 3:52pm
marsHm311oW Nov 12, 2016 @ 3:55pm 
Windows funktioniert auch ohne Patches. Diese sorgen lediglich zur Problemvorbeugung. Bei Spielepatches sieht es da allerdings anders aus. Diese bewirken tatsächlich etwas.

Originally posted by Felan:
Ok, ich wusste nicht, das man dafür verklagt werden kann. Ich dachte immer, ich kann mit sachen auch meinem PC privat machen, wass ich möchte.

Es ist dein PC ja, aber es sind nicht deine Dateien. Und ich bezweifle stark das Valve dir die Erlaubnis erteilt Steam zu cracken.
Orphoix Nov 12, 2016 @ 4:00pm 
Ja, ist mir nach deiner Erwähnung, dass man dafür verklagt werden kann, auch durch den Kopf geganden.
Ich hatte da auch eher weniger an cracken als an ne Art Mod gedacht und ich habe noch nicht gehört, dass Mod für irgendeinspeil generell "verboten" währen. Hab nur nicht bedacht, dass das kein Spiel ist. Ich schiebe diese Gedankenlosigkeit einfach auf die späte Stunde. xD
Last edited by Orphoix; Nov 12, 2016 @ 4:01pm
Orphoix Nov 12, 2016 @ 4:34pm 
Originally posted by marsHm311oW:
Ich verstehe allgemein nicht wie man, als Multiplayer, eine beschränkte Verbindung haben kann. Da hat man doch sicherlich sein Genre verwechselt.
Ich spiele eher weniger Multiplayerspiele. Und die, die ich habe, kann man auch offline spielen.
derzeit bin ich jedoch auf einen Internetstick angewisen, da ich durch einen Umzug noch keine neue Feste internetleitung habe. Und solange das dauert, möchte ich nicht mein Traffik unnötig verschwenden.

Ok, aber es scheint wohl keine Möglichkeit zu geben, den automatischen Start von Updates dauerhaft zu verhindern.

Aber danke für den Hinweis mit der Rechtslage. sonst hätte ich jetzt wahrscheinlich ein Skript geschrieben, welches alle Automatischen Updates aufs neue anhällt.
Du kannst einstellen JE spiel oder global:
Update nur zum spielen.

Dann reihen die sich auf.
Orphoix Nov 12, 2016 @ 6:29pm 
Bei Updates nur zum Spielen muss ich dann aber immernoch traffik verschleudern, wenn ich das Spiel denn dann spielen will.
Ich glaube ich beschränke die Zeit, in der Steam spiele aktualisieren darf einfach auf 6-7 Uhr morgens. Da ist mein PC nur selten an.
Was meinst du mit "JE spiel oder global"?
Ogami Nov 12, 2016 @ 8:52pm 
Originally posted by Felan:
Bei Updates nur zum Spielen muss ich dann aber immernoch traffik verschleudern, wenn ich das Spiel denn dann spielen will.
Ich glaube ich beschränke die Zeit, in der Steam spiele aktualisieren darf einfach auf 6-7 Uhr morgens. Da ist mein PC nur selten an.
Was meinst du mit "JE spiel oder global"?

Das kannst du machen wird aber nicht verhindern das das Spiel updaten muss bevor es startet.
Wenn du ein Spiel starten willst für das ein Update vorliegt und die Download Erlaubnis für irgendwann in der Nacht festgelegt hast, dann startet das Spiel mit einem Ladebalken der die Zeit anzeigt bis das Update geladen werden kann.
Kommst du also nicht drumherum. Updates sind PFLICHT auf Steam.
Was die Anzahl der Updates einschränkt und Traffic spart ist das man nur die Spiele installiert hat die man auch gerade wirklich spielen will. Mann kann von den anderen Titeln Backups anlegen so das man sie später nicht mehr neu herunterladen muss, sie ansonsten aber uninstalliert lassen.
So habe ich es jedenfalls früher gemacht als es hier in der Gegend noch kein vernünftiges Inet gab und ich auf Handy Internet mit Datenvolumen angewiesen war.
Last edited by Ogami; Nov 12, 2016 @ 8:53pm
Orphoix Nov 12, 2016 @ 10:30pm 
Das mit den Backups von Spielen ist ne recht gute Idee. Dann spiel ich ein Backup ein und verbrauche nur nen Bruchteil des Traffik, ich ich für die Instalation oder alle zwischen-updates benötigt hätte, stattdessen einmal für ein Update.
Dann muss ich zwar immernoch jedes Spiel aktualirieren bevor ich es spielen will aber wenigstens habe ich dann die volle Kotrolle, wann was geupdatet wird.
Technich eigendlich genau das, was ich gesucht habe.
Vielen Dank dür den Tipp xD
schattenlos Nov 13, 2016 @ 5:28am 
Originally posted by marsHm311oW:
Windows funktioniert auch ohne Patches. Diese sorgen lediglich zur Problemvorbeugung. Bei Spielepatches sieht es da allerdings anders aus. Diese bewirken tatsächlich etwas.
Spiele (sollten) funktionieren auch ohne Patches.
Und Windows-Patches machen ja wohl mehr als nur Problemvorbeugung - sie schließen Sicherheitslücken, bringen neue Funktionen ins System und bessern Fehler aus. - Also genau dasselbe wie bei Spiele-Patches.

Zum Thema zurück: Wie wär's eigentlich mit 2 Steam-Installationen? Du würdest auf den gleichen Account zugreifen, aber nur offline spielen. Das würde aber dennoch einiges an Umstellung verlangen und ein paar Skripte. (Hab's allerdfings nicht ausprobiert und weiß deswegen auch nicht ob es 100%ig funktioniert.)
Orphoix Nov 13, 2016 @ 8:23am 
Ich weiß, was du mit zwei Steaminstalationen meinst. Die zweitinstalation währe im Offlinemodus und darüber würde ich dann auch die Spiele starten.
Prinzipiell ne gute Idee, nur habe ich auch keine Ahnung, wie man das bewerkstelligen könnte, dass ein Programm zweimal auf der Festplatte installiert ist.
Wenn es jedoch funktionieren würde, währe es aber ne angenemere Alternatieve, als die Spiele immer wieder zu backupen und neu einzuspielen. Da das Proglem mit dem Traffik aber nicht von Dauer sein wird, kann ich es für die Zeitspanne so händeln.
schattenlos Nov 13, 2016 @ 8:36am 
Du kannst einen installierten Steam-Ordner einfach woanders hin kopieren - ohne Installation. Ich weiß nur nicht, ob das mit den verschiedenen Einstellungen klappt.
< >
Showing 1-13 of 13 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Nov 12, 2016 @ 3:39pm
Posts: 13