Toate discuțiile > Forumuri Steam > Deutsches Forum > Detaliile subiectului
Pc startet nicht
Hallo Ein Freund und ich haben heute 10 Stunden lang an meinem pc gebastelt.Ryzen 7 Cpu Motherboard Asus Prime x370 und Netzteil Evea 750 g2. Im grunde genommen strom stecker vom netzteil sind alle passend und es wurde auch mit der überbrückung überprüft ob es läuft und auch das passt.... alles wurde angeschlossen und led beleuchtungen am mainboard leuchten auch aber wenn der powerknopf gedrückt wird passiert nichts.Hätte irgendjemand eine lösung parat?Danke Lg
Editat ultima dată de Gitgud; 15 iul. 2017 la 15:22
< >
Se afișează 1-15 din 28 comentarii
Mob Star 15 iul. 2017 la 15:24 
Wie? Das Mainboard leuchtet noch bevor es Strom bekommt?

Kein piepen? Die CPU Sitzt richtig im Sockel? Auch wirklich alle Stecker überprüft? RAM Riegel sind auch richtig eingerastet? Vorher geerdet oder statisch aufgeladen alles Mal betatscht?
poste mal im Klartext , iin zusammenhänge , die auch für uns verständlich sind .

>>>>>>>>>>>> . Im grunde genommen strom stecker vom netzteil sind alle passend und wurden auch mit der überbrückung überprüft <<<<<<<<<<<<<<


föllig auser sinn , unverständlich.

tipp, nimm mal dein board handbuch zu rate.
Gitgud 15 iul. 2017 la 15:31 
Kein piepen.Sobald man das netzteil ansteckt leuchten zwar die leds aber beim start knopf des pcs tut sich nichts.Wobei der knopf leuchtet hier und da für eine milli sekunde sobald man das netzteil angeschlossen hat.Ja wir haben alles 1000000 mal durchgecheckt und auch vorher aufgeladen.
Gitgud 15 iul. 2017 la 15:34 
Postat inițial de (DG) Wanted:
poste mal im Klartext , iin zusammenhänge , die auch für uns verständlich sind .

>>>>>>>>>>>> . Im grunde genommen strom stecker vom netzteil sind alle passend und wurden auch mit der überbrückung überprüft <<<<<<<<<<<<<<


föllig auser sinn , unverständlich.

tipp, nimm mal dein board handbuch zu rate.
So hat es mein freund geschrieben er hat ihn gebastelt ich habe nur geholfen.So hat er es geschrieben:Im Grunde Strom Stecker vom Netzteil sind alle jetzt passend wurde auch mit der Überbrückung überprüft obs läuft und es passt, alles angeschlossen und LED Beleuchtung am mainboard leuchtet aber wenn der powerknopf gedrückt wird passiert nichts
Mob Star 15 iul. 2017 la 15:36 
Aufgeladen? Hä? Bahnhof!

Ihr habt also mit eingeschaltetem Netzteil das Mainboard verbunden?
Und das 10std lang? Alle Achtung und herzlichen Glückwunsch, mit ein wenig Glück habt ihr "nur" das Mainboard gegrillt

Edit: Was zum Henker würde da überbrückt?
Editat ultima dată de Mob Star; 15 iul. 2017 la 15:37
Dexter 15 iul. 2017 la 15:37 
Überbrückung überprüft...
Alles aufgeladen...

Ich glaub an mir ist in den letzten Jahren irgendwas vorbeigegangen...

Im Moment klingt es sogar so, als ob ihr das PSU schon am Strom hattet, als ihr die Kabel verlegt habt... würd ich jetzt persönlich nicht machen...

Haste nen Powerknopf auf dem MB? Wenn ja, den schon mal gedrückt?

Ansonsten kann es auch was banales sein, wie den Stecker des Gehäusepowerknopfes falsch gesteckt.
Vor Jahren hab ich auch mal in der Eile das Kabel vom Restknopf als Powerknopf gesteckt, kann passieren...

MfG
Gitgud 15 iul. 2017 la 15:39 
Postat inițial de NbdYᶜᵃʳᵉ:
Aufgeladen? Hä? Bahnhof!

Ihr habt also mit eingeschaltetem Netzteil das Mainboard verbunden?
Und das 10std lang? Alle Achtung und herzlichen Glückwunsch, mit ein wenig Glück habt ihr "nur" das Mainboard gegrillt

Edit: Was zum Henker würde da überbrückt?
Was redest du
Mob Star 15 iul. 2017 la 15:41 
Das wäre meine nächste Vermutung, wahrscheinlich die Stecker vom Powerknopf vergessen an die Pins anzuschließen oder verkehrt angestöpselt
Mob Star 15 iul. 2017 la 15:43 
Postat inițial de Christoph:
Was redest du

Habe nur nochmal das wiederholt was du geschrieben hast. Also wie wäre es mit Klaren und ganzen Sätzen?
Gitgud 15 iul. 2017 la 15:48 
Ich habe das geschickt was er geschrieben hat.Ich weiss nicht wie ich es übersetzten soll da ich die fachkenntnise nicht habe.Er schreibt jetzt dann eh von sich aus.Lg
also ich versuch mal alles so zu schreiben wie wir es / ich gemacht haben (ich bin der freund der ihm den pc zusammenbauen wollte.

Wie in dem video von der marke gabs da einen überbrückungsstecker für den 24 bin stecker der eigentlich aufs mainboard angeschlossen wird (so wie diese hilfe mit der büroklammer nur eben als stecker) eben um zu sehen ob das netzteil funktioniert und ja der lüfter fing an sich zu drehen wie in dem video des herstellers.

die richtigen abstandshalter verwendet (wie die bohrung des mainboards es vorgibt) und die 3 überschüssigen aus dem gehäuse entnommen.

Die cpu mit dem pfeil in den platz so eingelegt wie es der pfeil auf dem sockel des mainboards vorgibt.

ram riegel laut anleitung (da gibt es 2 schwarze steckplätze 1 + 3 und 2 graue steckplätze 2 + 4)
eben in die 2 grauen steckplätze einrasten lassen, hat jeweils auf beiden seiten ein kleines klicken gegeben.

etwas paste auf die cpu mit ner plastikkarte aufgetragen und gleichmäßig verstrichen, dann den boxed kühler (die mitgelieferte halterung passte für den ryzen 1700 nicht und bitte keine diskussionen welche cpu super cool is und welche nicht, das ist in dem fall nicht hilfreich,halterung wurde beim support wie auf deren seite angegeben, nachbestellt) auf der cpu befestigt.

mainboard eingebaut, ssd an eine der halterungen befestigt und die hdd in den jeweiligen schacht eingeschoben und ebenfalls befestigt.

netzteil auf den vorhergesehenen platz gegeben mit den jeweiligen kabeln angeschlossen wie folgt ->

2x sata (weil die festplatten zu weit auseinander waren für ein kabel)

1x 24 pin mainboardkabel + den stecker für die cpu (hängen zusammen) beide natürlich im netzteil angesteckt.

2x vga kabel für 1x 8 pin und 1x 6 pin

1x Perif1 kabel für gehäuselüfter usw

24 pin stecker in den platz vom mainboard und den 8 pin in den platz für die cpu.

alle weiteren kabel an den komponenten angeschlossen.

sata datenkabel ebenfalls am mainboard und an den festplatten 2x.

grafikkarte eingesteckt und angeschraubt und angeschlossen.

diese kleinen stecker: power sw usw ebenfalls laut beschreibung angeschlossen.


als alles fertig angeschlossen war, stromstecker ins netzteil, schalter auf ein -> mainboard beleuchtung leuchtet rot (NICHT ein bestimmtes licht sondern die eigene beleuchtung)

einschaltknopf gedrückt aber nichts passiert.

mfg
Dexter 15 iul. 2017 la 16:40 
Ich hab jetzt schon ein paar mal gelesen, dass es scheinbar beim X370-Pro + Ryzen irgendwelche Probleme gibt.
Das Bios passt wohl nicht.
In einigen englischen Foren scheint Asus geantwortet zu haben, man solle doch eine ältere CPU einbauen, dann ein Biosupdate machen, danach den Ryzen wieder einbauen... äh ja... toller Tipp!

Allerdings hatten auch viele Leute Probleme wenn sie Corsair RAM hatten...

Naja, mehr kann ich nicht mehr beitragen... AMD is nich meine Welt...

Wünsch euch aber viel Erfolg!

MfG
Clear 15 iul. 2017 la 16:41 
Bei mir war mal nach dem entstauben so, Pc wollte nimmer angehn, dachte schön nr 5 Lebt nicht mehr, obwohl da noch mal lichtzeichen dawaren, vielleicht steckt was nicht 100 pro? nummer 5 lebt immer noch, seit 2009.
Postat inițial de Dexter:
Ich hab jetzt schon ein paar mal gelesen, dass es scheinbar beim X370-Pro + Ryzen irgendwelche Probleme gibt.
Das Bios passt wohl nicht.
In einigen englischen Foren scheint Asus geantwortet zu haben, man solle doch eine ältere CPU einbauen, dann ein Biosupdate machen, danach den Ryzen wieder einbauen... äh ja... toller Tipp!

Allerdings hatten auch viele Leute Probleme wenn sie Corsair RAM hatten...

Naja, mehr kann ich nicht mehr beitragen... AMD is nich meine Welt...

Wünsch euch aber viel Erfolg!

MfG

trotzdem danke Dexter!
Mob Star 15 iul. 2017 la 16:45 
Jetzt klingt alles nachvollziehbar.

Nehmt euch nochmal in aller Ruhe

diese kleinen stecker: power sw usw

vor.
< >
Se afișează 1-15 din 28 comentarii
Per pagină: 1530 50

Toate discuțiile > Forumuri Steam > Deutsches Forum > Detaliile subiectului
Data postării: 15 iul. 2017 la 15:16
Postări: 28