Установить Steam
войти
|
язык
简体中文 (упрощенный китайский)
繁體中文 (традиционный китайский)
日本語 (японский)
한국어 (корейский)
ไทย (тайский)
Български (болгарский)
Čeština (чешский)
Dansk (датский)
Deutsch (немецкий)
English (английский)
Español - España (испанский)
Español - Latinoamérica (латиноам. испанский)
Ελληνικά (греческий)
Français (французский)
Italiano (итальянский)
Bahasa Indonesia (индонезийский)
Magyar (венгерский)
Nederlands (нидерландский)
Norsk (норвежский)
Polski (польский)
Português (португальский)
Português-Brasil (бразильский португальский)
Română (румынский)
Suomi (финский)
Svenska (шведский)
Türkçe (турецкий)
Tiếng Việt (вьетнамский)
Українська (украинский)
Сообщить о проблеме с переводом
ok ich probier das morgen bzw heute nach der arbeit nochmal und danke für den tipp, danke wirklich! ABER ich schwöre es xD - ich hab nachdem wir lange gegoogelt und gegrübelt haben das video schritt für schritt von dem Hersteller nachgeahmt das der Freund gefunden hat und da hab ich nachm einstecken / zusammenstecken mehrmals nachgeprüft ob er wirklich sitzt, ob eh kein spalt is weil er falsch/schief od sonst iwie nicht ordentlich sitzt , ich werd echt deppat.. :/
ja sry :) über "3 ecken" etwas zu erledigen is oft umständlich..
Habt ihr das Kabel für den Bildschirm auch an die GPU angeschlossen? Der Reden hat keine iGPU. Von den AM4 CPU hat das nur der A12.
Würde euch auch mal dringend empfehlen richtig zu schauen wie man einen PC zusammen baut. Man baut erst das MoBo auf dem Karton vom MoBo zusammen und schaut ob alles funktioniert bevor man alles in Gehäuse baut...
PS: man verstreicht keine Kühlpaste...machen nur Anfänger.
Ist mir auch ein Dorn im Auge und eigentlich nur mit der Aussage, das nach dem Einschalten es kurz leuchtet, damit zu begründen das die Pins vom Power_Button und Reset_Switch vertauscht wurden
Habe selbst bei einem Bekannten
https://www.alternate.de/ASUS/STRIX-Z270F-GAMING-Mainboard/html/product/1316183?
verbaut. Der PC hat geleuchtet, sobald der Schalter an der PSU auf 1 stand.
Ich glaube die schicke Beleuchtung konnte man dann erst im Bios einstellen.
Das Ding hat sogar geleuchtet, nachdem der PC runtergefahren war...
Neumodischer Schnickschnack...
MfG
Ja mehrmals an blanken stellen des Heitzkörpers, einhändig und beidhändig angegriffen, haben auf nem holzboden gearbeitet, mainboard lag auf nem karton und darauf auf der antistatischen verpackungsfolie.
entschuldige aber ich habe nirgends geschrieben das es vorher schon geleuchtet hat sondern erst als alles zusammen gesteckt wurde und wir das netzteil danach am strom angeschlossen haben , den einschaltknopf am netzteil betätigten, dann fing es an zu leuchten.
ich weiß entweder ne "erbsen" große kugel auf die cpu oder eben auftragen und verstreichen - hab ich mal glaub ich bei Jayz two cent´s oder bei Linus tech tips gesehen in einem Video, kann mich aber nicht mehr daran genau erinnern - hatte aber die wärme nicht beeinträchtigt, solange nicht zu "wenig" und nicht zu viel darauf ist.
Ja, hdmi wurde an der grafikkarte angeschlossen.
Jopp :)
B: ein MoBo sollte erst leuchten wenn man den PC auch hoch fährt nicht schön wenn man das Netzteil anstellt. Auch kein Asus Strix, dann ist etwas falsch angeschlossen.
C: Mit der Kühlpaste nicht entweder sondern immer. Die Paste ist dazu da, um die kleinen Erhebungen und Sendungen im Heatspreader auszugleichen. Wenn du es verstreichst erzeugt du wesentlich mehr und hast ggf Lufteinschlüsse beim aufsetzen des Kühlers.
D: Linus Rech Tipps kannst du relativ in die Tonne treten. Die meisten Profis nehmen ihn auch nicht ernst. Gerade wenn er sagt er möchte den billigsten PC bauen und dann mit einem i7 und Wasserkühlung anfängt ist das seiner Professionalität nicht förderlich.
PS: Erden kannst du dich am besten an der PSU wenn sie eingesteckt ist. Besonders weil du sie ja zwangsläufig in der Nähe hast. Reicht auch mit einer Hand, deine Ladung ist am ganzen Körper gleich.
Wozu sollte die leuchten wenn man den pc anstellt? Dafür gibts eine andere leuchte.
Aber zurück zum thema. Stellt sicher, daß die kleinen drähte richtig angeschlossen sind, die für die knöpfe. Das könnte erklären warum er nicht angeht.
Gut.
Ja werd ich auf jeden Fall nochmal überprüfen!
Ich seh mir das nach der Arbeit mal an, ich hoffe doch das es so etwas banales ist..
Aber soweit ichs erkenne sollte es laut Beschreibung passen aber mal schauen. Danke auf jeden Fall!