Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
P.S.: Einen vernünftigen Router der sowas kann hinter den Speedport zu hängen wäre auch eine Option.
Das ist richtig, hätte ich erwähnen müssen. Nichts neben Steam kann auf dem PC teilweise auch kein anderes Programm das Internet erreichen.
Workarround trifft es sehr gut. Ich möchte natürlich meist alles nutzen was da ist :D
Ich kenne keinen guten Hybrid Router - müsste ich mich einlesen.
die anleitung generell zum gerät.
stellt sich eher die frage, wie du deinen rechner im router per Win ansteuerst. Generell immer per heimnetzwerk.
das hier ein Programm dein internet lam legt für andere geräte, ist mehr ein einstellungsproblem von windoof selbst. hier würde ich generell mal ansetzen.
treiber sollten auf PC aktuell sein.
eine begrenzung für steam ist schon hilfreich, man muss ja nicht alles steam zuteilen. was die frage aufstellt warum dein win hier nicht dieses selbst steuert. also ist irgend wo eine einstellung , die win steam zuteilt und als hoch einstuft.
war und ist bei Skype auch immer das gleiche gewesen mit der lautstärke zB.
ich vermute, das hier win nicht mehr selber die aufteilung steuert, sondern diese fest einen programm zugeteilt hat. oder in steam an sich ist eine einstellung verkorkst.