Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Die Funktionen des Spieles nach deinen Wünschen dem Kontroller zuweisen.
Ich habe eine andere Lösung im Netz gefunden, da muß man dann in den Big Picture-Modus gehen, dort auf Spieleinstellungen und dann bei den Controllerfunktionen die Globalen Einstellungen fürs Gamepad (vorher war XBOX One Gamepad) auf "aus" schalten. Danach kommt weder irgendwelche Gamepad-Fenster und das Spiel funktioniert auch wieder "wie früher". Aber ich habe jetzt echt keine Lust, das für alle Spiele zu machen, nur weil Valve meint, da was ändern zu müssen.. Was soll denn das?
Aktiviere einfach den Big Picture Modus. Dann gehst zu Einstellungen bzw. Controller Einstellungen und entfernst alle Häkchen. Dann sollte alles wieder gehen.
Um die allgemine Kontrollereinstellungen aufzurufen, ist der Schritt in den Big Picture Modus (BPM) nicht notwendig. Auf die Einstellung kann ebenfalls mittels des Steam Clients über Einstellungen -> Kontroller -> Allgemeine Kontrollereinstellung zugegriffen werden.
Diese allgemeine Einstellungen wirken global, sprich für jedes Spiel. Die Empfehlung von Steam ist die Einstellung "Xbox Configuration Unterstützung" für einen Xbox One Kontroller aktiviert zu haben. Dies ermöglicht die Konfiguration des Kontroller nach deinen Wünschen für jedes Spiel. Diese individuelle Einstellung findest du in der Verwaltung des gewünschten Spieles in der Kontrollerkonfiguration.
Die Standardeinstellung, die in der Kontrollerkonfiguration geladen wird, ist die vom Hersteller des Spiels veröffentlichte Konfiguration. Falls der Herstellter keine Konfiguration definiert hat, wird eine Vorlage (Template) Konfiguration geladen.
In der Kontrollerkonfiguration hast du die Möglichkeit diese Einstellungen zu überschreiben. Die Konfiguration (Steam Input) ist ein mächtiges Werkzeug und lohnenswert zu lernen: https://partner.steamgames.com/doc/features/steam_controller/getting_started_for_players
Falls du überforderst bist, kannst du Konfigurationen durchstöbern (Browse Configs).
In deinem Fall möchtest du einfach die Standardkonfiguration eines XInput Kontrollers (Xbox 360 Controller). Dazu wählst du in der Konfiguration die Vorlagen (Template) und wählst die "Gamepad"-Konfiguration aus.