Установить Steam
войти
|
язык
简体中文 (упрощенный китайский)
繁體中文 (традиционный китайский)
日本語 (японский)
한국어 (корейский)
ไทย (тайский)
Български (болгарский)
Čeština (чешский)
Dansk (датский)
Deutsch (немецкий)
English (английский)
Español - España (испанский)
Español - Latinoamérica (латиноам. испанский)
Ελληνικά (греческий)
Français (французский)
Italiano (итальянский)
Bahasa Indonesia (индонезийский)
Magyar (венгерский)
Nederlands (нидерландский)
Norsk (норвежский)
Polski (польский)
Português (португальский)
Português-Brasil (бразильский португальский)
Română (румынский)
Suomi (финский)
Svenska (шведский)
Türkçe (турецкий)
Tiếng Việt (вьетнамский)
Українська (украинский)
Сообщить о проблеме с переводом
KEIN Spiele Client erlaubt dir den Wiederverkauf von Spielen, sei es STEAM, ORIGIN, UPLAY , EPIC oder was auch immer.
Du erwirbst ausserdem nicht das Spiel , du erwirbst eine Lizenz das Spiel zu nutzen, und diese Lizenz ist nur einmal aktivierbar und von dann an für immer an diesen Account gebunden.
All dies steht in den Nutzungsbedingungen von Steam denen du willentlich zugestimmt hast als du deinen Account erstelltest.
Und ja das gilt auch für die Versionen die du im Laden kaufst, der beiliegende Steam Code ist nur einmal benutzbar und bindet die Lizenz an den Account der den Code eingelöst hat.
Die DVDs enthalten heutzutage meist nicht mal mehr die Spiele Dateien sondern nur einen Steam Installer.
Spiele sind inzwichen so gross das es sich für die PC Spiele Hersteller nicht mehr lohnt alle Daten auf die Discs zu packen, vor allem da diese am Release Tag meist schon veraltet sind und von Steam durch neuere ersetzt werden.
und du kaufst nicht das spiel , sondern ne lizens , ist auf konsolen auch nicht anders
dann sollten die es miet-dir-ein-game oder so nennen!
ich finds einfach total kacke.
irgendwo da draussen gibts bestimmt wen der hätte sich über
nen schnapper an games gefreut.
doch dank der profit gier.............
theoretisch könnt ich die auch wegwerfen.
ob die jetzt im regal verstauben oder auf der deponie liegen!
mir wurst
https://store.steampowered.com/account/
Wenn du ganz nach unten scrollst kannst du deinen Account einfach löschen, dann brauchste dich auch nicht weiter aufregen.
DRM gibts nicht erst seit Anfang des Monats. Es wird sich schon Jahre darüber aufgeregt, dass man seine Spiele bei Steam nicht mehr verkaufen kann.
Wobei ich ehrlich sein muss... Spiele sind eh nix wert.
Die neuen Ubisoft Titel gab es gerade im Angebot.
Beispiel:
https://www.humblebundle.com/store/far-cry-new-dawn-deluxe-edition
55% auf ein Spiel was jetzt 1 Monat alt ist.
Deinen Schnapper liefern die Publisher mittlerweile schnell genug selbst.
MfG
physische spiele und boxen sind hauptsächlich zum wegwerfen , EA hat sogar aufgehört alibi disks in die sims dlc packungen zu tun , das ist einfach so
Ist es auch. Aber der Weiterhandel ist aus verständlichen Gründen unterbunden: Kauft A sich z.B. das aktuelle Call of Duty für 60/70€ (um mal dein Beispiel aufzugreifen) und würde es dann für 40€ an B und der wiederum für 30€ an C weiterverkaufen, sind zwar insgesamt 130€ geflossen, aber nur 60 von möglichen 180 an den Entwickler - der einzige, der das Geld (mMn) auch verdient hat.
Jetzt stell dir vor, würdest du als Entwickler wollen dass du für drei Versionen deines Spiels nur das Geld von einem Verkauf verdienst? Dann viel Spaß mit der Finanzierung.
Klingt blöd, aber man sollte auch mal an andere denken und begreifen, was im Preis alles inkludiert ist.
Es herrscht keine Kaufpflicht, was du am Ende damit machst und was nicht musst du selber entscheiden.
Und "früher" gabs auch Erweiterungen, auch bei Call of Duty und Battlefield - wobei der Inhalt des Basisspiels mehr oder weniger gleich blieb.
Nur weil es neue Inhalte gibt heißt es nicht, dass die Spiele inhaltlich halbfertig auf den Markt kommen; gibt zwar schwarze Schafe, aber ist dennoch die Ausnahme.
Du hast dann für teuer Geld ein Stück Plastik, evtl. sogar mit Disc, gekauft. Nicht mehr, nicht weniger. Einzelhandelskopien unterfallen demselben Lizenzrecht wie digitale Kopien.
Und das Argument "dann kann ich machen was ich will" stimmt ja nun absolut nicht. Wenn du früher DVDs gekauft hast, hattest du dann mit dem Erwerb das Recht, Raubkopien zu verkaufen?
Und noch eine kleine Notiz: Jedem Entwickler steht es frei, ob sie ihr Spiel auf Steam verkaufen. Wenns so beschissen wäre, warum würden dann gefühlt 95% aller Spiele auf Steam erscheinen und 98% aller Spiele auf Inline-Distributionsplattformen mit demselben Prinzip?
Ich behaupte jetzt mal, hätte es nie Raubkopien gegeben, dann gäbe es heute kein DRM.
Dem Rechteinhaber wäre es nämlich Latte, ob jemand sein Spiel dann nach Monaten verkauft. Das Problem war eher, die Spiele wurden kaum gekauft, da sie direkt kopiert wurden.
So hat niemand einen Cent gesehen.
Also... im Grunde sind die, die Raubkopien genutzt haben, oder die, die es als Hobby sehen einen Kopierschutz zu umgehen daran Schuld, dass wir jetzt hier mit unserem DRM hocken und uns beschweren, dass wir keine gebrauchten Spiele mehr verkaufen können.
Ist jetzt nur mal ne wilde Theorie!
Sagen wir mal ich genehmige mir bei einem großen Sale das aktuelle Call of Duty für 30€ statt 60€ und gebe den Key dann einem Arbeitskollegen der mir dafür 50€ bar auf die Kralle gibt, dann habe ich 20€ verdient die weder auf Kontoauszügen, noch in PayPal-Transaktionen oder in sonst irgendeiner mehr oder weniger rechtlich abgesicherten Umgebung ersichtlich sind.
Wenn ich mir jetzt überlege das im großen Stil zu betreiben und mir gleich 100 Kopien kaufe gebe ich in dem Beispiel 3000€ aus und nehme 5000€ ein also unterm Strich fast ein durchschnittliches Brutto-Gehalt, von dem kein Cent jemals versteuert wird.
Da Valve in keiner erdenklichen Weise teilhaben will an diesem Konzept, welches problemlos auch in Hehlerei ausarten kann, sagen die einfach die Lizenzen sind Einwegprodukte. (Ja auch die Beihilfe bei verbotenem Handel ist strafbar)
Der Handel der außerhalb von Steam passiert beinhaltet keine Beteiligung seitens Valve: Der Publisher gibt die Keys raus an Zwischenhändler und die geben die weiter an Privatpersonen. Landet die Lizenz einmal innerhalb von Steam ist sie verbraucht.
EDIT:
+Snip von Dexter
Es wird mit Hilfe von DRM ("früher" war es einfacher "Kopierschutz") ein System aus Urheberrechten, Lizenzrechten, Patentrechten, Namensrechten und Markenrechten geschützt und auf Ultimo (mit Spannweiten die länger sind als unsere Einzelleben) für Produkte weitergeführt. Wirkliche Nutznießer sind einige wenige die den Ton auch vorgeben und uns jeweils das Endresultat präsentieren. Beispiel Disney wie jetzt bei der dem 71 Millardendeal von Warner ist nur eins der alten Unternehmen die maßgeblich seit Jahrzehnten den Takt angeben. Sony war auch so ein Fall, auch ein altes Unternehmen...dürfte vor allem noch aus DVD Zeiten bekannt sein.
Denke deine Ausführung ist auch nicht so einfach zu sehen wie du sie in dem kleinen Beitrag darstellst, da an DRM wie wir es heute kennen ein bisschen mehr dranhängt als erfundene Buzzwörter der Contentindustrie.
Das mit dem Kauf vs Kopie und theoretischen Einnahmen glaube ich bis heute nicht. Hier wird mit Zahlen gerechnet die gar nicht vorhanden sind. Aber spätestens hier werden 2 Seiten gegeneinander ausgespielt. Wie heißt es so schön, der lachende Dritte....
Um als Praxisbeispiel aufzuführen vor Jahren gab es ein Riesenaufschrei als Webseiten auf einmal mit den lächerlichen "Kostenpflichtig kaufen" Buttons ihre Webseiten zieren mussten. Hier in Steam u.a. Plattformen müsste es ebenfalls "Lizenz mieten" o.ä. heißen. Könnte allerdings auch sagen, dass das wieder typisch deutsch Stock im **** Mentalität ist, die alles überreguliert.... Und genannte Thematik ist ja ein weltweites Virus und nicht nur ein regionales.
Lediglich die Schärfe bei der Kontrolle hat sich erhöht.